Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Regelungsoptionen des deutschen Gesetzgebers zum Whistleblower-Schutz in Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1937.
Taschenbuch von Carla Charlotte Schmidt
Sprache: Deutsch

109,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Regulatory Options of the German Legislator for Whistleblower Protection in Implementation of the EU Directive 2019/1937«: The German legislator is obliged to implement EU Directive 2019/1937 (the so-called Whistleblowing-Directive). This means that, for the first time, a law for the protection of whistleblowers will have to be standardized in Germany. The paper shows the regulatory options of the national legislator in this legislative project and presents - taking into account the results of the investigation - a draft of a whis-tleblower protection law.
»Regulatory Options of the German Legislator for Whistleblower Protection in Implementation of the EU Directive 2019/1937«: The German legislator is obliged to implement EU Directive 2019/1937 (the so-called Whistleblowing-Directive). This means that, for the first time, a law for the protection of whistleblowers will have to be standardized in Germany. The paper shows the regulatory options of the national legislator in this legislative project and presents - taking into account the results of the investigation - a draft of a whis-tleblower protection law.
Über den Autor
Carla Charlotte Schmidt ist Rechtsreferendarin am Oberlandesgericht Frankfurt am Main. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und promovierte nach Bestehen ihrer ersten juristischen Prüfung an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Arbeitsrechtsboutique vangard in Düsseldorf sowie bei Gleiss Lutz in Frankfurt am Main.
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeiner Teil
Einführung ¿ Definition des »Whistleblowings« ¿ EU-Richtlinie 2019/1937 als Wegweiser der künftigen Rechtslage in Deutschland ¿ Kollision widerstreitender Interessen der Beteiligten

2. Schutz von Hinweisgebern ¿ Voraussetzungen ihres Schutzanspruchs und Reichweite ihres rechtlichen Schutzes
Person des Hinweisgebers ¿ Zulässigkeit von Hinweisen ¿ Rechtlicher Schutz der Hinweisgeber

3. Implementierung unternehmensinterner Meldesysteme
Pflicht zur Implementierung interner Meldesysteme ¿ Inhaltliche Ausgestaltung der internen Meldekanäle ¿ Umgang mit Meldungen und Durchführung von Folgemaßnahmen ¿ Datenschutzkonformität interner Meldesysteme

4. Form der Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1937 auf nationaler Ebene

5. Entwurf eines Hinweisgeberschutzgesetzes

6. Resümee und Ausblick

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 358
Inhalt: 359 S.
ISBN-13: 9783428187249
ISBN-10: 3428187245
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18724
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Carla Charlotte
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot GmbH
Maße: 231 x 156 x 22 mm
Von/Mit: Carla Charlotte Schmidt
Erscheinungsdatum: 05.10.2022
Gewicht: 0,541 kg
preigu-id: 124141652
Über den Autor
Carla Charlotte Schmidt ist Rechtsreferendarin am Oberlandesgericht Frankfurt am Main. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und promovierte nach Bestehen ihrer ersten juristischen Prüfung an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Arbeitsrechtsboutique vangard in Düsseldorf sowie bei Gleiss Lutz in Frankfurt am Main.
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeiner Teil
Einführung ¿ Definition des »Whistleblowings« ¿ EU-Richtlinie 2019/1937 als Wegweiser der künftigen Rechtslage in Deutschland ¿ Kollision widerstreitender Interessen der Beteiligten

2. Schutz von Hinweisgebern ¿ Voraussetzungen ihres Schutzanspruchs und Reichweite ihres rechtlichen Schutzes
Person des Hinweisgebers ¿ Zulässigkeit von Hinweisen ¿ Rechtlicher Schutz der Hinweisgeber

3. Implementierung unternehmensinterner Meldesysteme
Pflicht zur Implementierung interner Meldesysteme ¿ Inhaltliche Ausgestaltung der internen Meldekanäle ¿ Umgang mit Meldungen und Durchführung von Folgemaßnahmen ¿ Datenschutzkonformität interner Meldesysteme

4. Form der Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1937 auf nationaler Ebene

5. Entwurf eines Hinweisgeberschutzgesetzes

6. Resümee und Ausblick

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 358
Inhalt: 359 S.
ISBN-13: 9783428187249
ISBN-10: 3428187245
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18724
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Carla Charlotte
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot GmbH
Maße: 231 x 156 x 22 mm
Von/Mit: Carla Charlotte Schmidt
Erscheinungsdatum: 05.10.2022
Gewicht: 0,541 kg
preigu-id: 124141652
Warnhinweis