Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Refresher Course. Aktuelles Wissen für Anästhesisten
11. und 12. Juni 2001, Nürnberg
Taschenbuch von Kenneth A. Loparo
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Spezialgebiete Anästhesiologie, Intensivtherapie, Schmerztherapie und Notfallmedizin haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung und eine dementsprechend rasche Zunahme an neuen Erkenntnissen erfahren. Es ist daher besonders wichtig, dieses Wissen so schnell und so weit wie möglich zu optimieren. Der vorliegende 27. Refresher Course der Deutschen Akademie für Anästhesiologische Fortbildung mit 18 verschiedenen Themen aus dem komplexen Gebiet der Akutmedizin vermittelt Fachärzten und Ärzten in der Weiterbildung mit seinen didaktisch gut aufbereiteten Texten den aktuellen Wissensstand der jeweiligen Thematik.
Die Spezialgebiete Anästhesiologie, Intensivtherapie, Schmerztherapie und Notfallmedizin haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung und eine dementsprechend rasche Zunahme an neuen Erkenntnissen erfahren. Es ist daher besonders wichtig, dieses Wissen so schnell und so weit wie möglich zu optimieren. Der vorliegende 27. Refresher Course der Deutschen Akademie für Anästhesiologische Fortbildung mit 18 verschiedenen Themen aus dem komplexen Gebiet der Akutmedizin vermittelt Fachärzten und Ärzten in der Weiterbildung mit seinen didaktisch gut aufbereiteten Texten den aktuellen Wissensstand der jeweiligen Thematik.
Zusammenfassung

Aktuelle Fachinformation der DAAF für Anästhesisten

Fortbildung für den Arzt in Weiterbildung und den Facharzt

Halten Sie sich up to date

Inhaltsverzeichnis
Ambulante Anästhesie bei Kindern.- Extrakorporale Eliminations- und Detoxikationsverfahren in der Intensivmedizin.- Diabetes mellitus - eine Herausforderung für Anästhesie und Intensivmedizin.- Perioperative arterielle Hypertonie: Diagnose und Management.- Der Kopfschmerz: Diagnose und Therapie.- Monitoring der Beatmung während der Anästhesie.- CSE und andere neue Methoden in der geburtshilflichen Analgesie und Anästhesie.- Narkoseverfahren und postoperative Erholung.- Pharmakainteraktionen und Anästhesie.- Analgosedierung in der Intensivmedizin: Wann und wie?.- Ecstasy und Co. - Sind Partydrogen wirklich harmlos?.- Hygienestrategien auf der Intensivstation.- Katecholamin-maskierte Hypovolämie - ein Grundproblem der Intensivmedizin.- Zwerchfell - mehr als ein Atemmuskel?.- Perioperatives Management von Patienten mit akutem Lungenversagen (ARDS).- Nichtinvasive Ventilation.- Rezeptoren und Anästhesie.- Patienten mit Schrittmachern und AICD - wo liegen die Tücken?.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
258 S.
66 s/w Illustr.
258 S. 66 Abb.
ISBN-13: 9783540416937
ISBN-10: 3540416935
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Loparo, Kenneth A.
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 279 x 210 x 15 mm
Von/Mit: Kenneth A. Loparo
Erscheinungsdatum: 05.06.2001
Gewicht: 0,671 kg
Artikel-ID: 105014197
Zusammenfassung

Aktuelle Fachinformation der DAAF für Anästhesisten

Fortbildung für den Arzt in Weiterbildung und den Facharzt

Halten Sie sich up to date

Inhaltsverzeichnis
Ambulante Anästhesie bei Kindern.- Extrakorporale Eliminations- und Detoxikationsverfahren in der Intensivmedizin.- Diabetes mellitus - eine Herausforderung für Anästhesie und Intensivmedizin.- Perioperative arterielle Hypertonie: Diagnose und Management.- Der Kopfschmerz: Diagnose und Therapie.- Monitoring der Beatmung während der Anästhesie.- CSE und andere neue Methoden in der geburtshilflichen Analgesie und Anästhesie.- Narkoseverfahren und postoperative Erholung.- Pharmakainteraktionen und Anästhesie.- Analgosedierung in der Intensivmedizin: Wann und wie?.- Ecstasy und Co. - Sind Partydrogen wirklich harmlos?.- Hygienestrategien auf der Intensivstation.- Katecholamin-maskierte Hypovolämie - ein Grundproblem der Intensivmedizin.- Zwerchfell - mehr als ein Atemmuskel?.- Perioperatives Management von Patienten mit akutem Lungenversagen (ARDS).- Nichtinvasive Ventilation.- Rezeptoren und Anästhesie.- Patienten mit Schrittmachern und AICD - wo liegen die Tücken?.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
258 S.
66 s/w Illustr.
258 S. 66 Abb.
ISBN-13: 9783540416937
ISBN-10: 3540416935
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Loparo, Kenneth A.
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 279 x 210 x 15 mm
Von/Mit: Kenneth A. Loparo
Erscheinungsdatum: 05.06.2001
Gewicht: 0,671 kg
Artikel-ID: 105014197
Sicherheitshinweis