Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rechtspflichten und -grenzen der Betreiber sozialer Netzwerke
Zum Umgang mit nutzergenerierten Inhalten
Taschenbuch von Philipp Nikolaus Adelberg
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Philipp Nikolaus Adelberg untersucht Regelungen zum Verbleib oder zur Löschung eines nutzergenerierten Inhalts, denen die Betreiber sozialer Netzwerke im Internet unterworfen sind. Der Autor gibt einen Überblick über die Pflichten, die sich für die Betreiber in Bezug auf persönlichkeitsrechtsverletzende Inhalte ergeben. Zudem zeigt er die Grenzen auf, in denen sie sich im Rahmen der Nutzungsbedingungen Rechte im Umgang mit solchen Inhalten einräumen können und erörtert die Anwendbarkeit eines Modells Regulierter Selbstregulierung in diesem Kontext.
Philipp Nikolaus Adelberg untersucht Regelungen zum Verbleib oder zur Löschung eines nutzergenerierten Inhalts, denen die Betreiber sozialer Netzwerke im Internet unterworfen sind. Der Autor gibt einen Überblick über die Pflichten, die sich für die Betreiber in Bezug auf persönlichkeitsrechtsverletzende Inhalte ergeben. Zudem zeigt er die Grenzen auf, in denen sie sich im Rahmen der Nutzungsbedingungen Rechte im Umgang mit solchen Inhalten einräumen können und erörtert die Anwendbarkeit eines Modells Regulierter Selbstregulierung in diesem Kontext.
Über den Autor
Dr. Philipp Nikolaus Adelberg ist Rechtsreferendar am Landgericht Bonn und wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Kanzlei im Bereich IT- und Datenschutzrecht.
Zusammenfassung

Eine rechtswissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Soziale Netzwerke im Internet.- Verfassungsrechtliche Grundlagen der Kommunikation in sozialen Netzwerken.-Rechtspflichten der Netzwerkbetreiber.- Rechtsgrenzen für den Betrieb sozialer Netzwerke im Internet.- Regulierte Selbstregulierung sozialer Netzwerke.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Reihe: Juridicum ¿ Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht
Inhalt: xxii
298 S.
1 s/w Illustr.
298 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658293437
ISBN-10: 3658293438
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29343-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Adelberg, Philipp Nikolaus
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Juridicum ¿ Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Philipp Nikolaus Adelberg
Erscheinungsdatum: 04.02.2020
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 117959384
Über den Autor
Dr. Philipp Nikolaus Adelberg ist Rechtsreferendar am Landgericht Bonn und wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Kanzlei im Bereich IT- und Datenschutzrecht.
Zusammenfassung

Eine rechtswissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Soziale Netzwerke im Internet.- Verfassungsrechtliche Grundlagen der Kommunikation in sozialen Netzwerken.-Rechtspflichten der Netzwerkbetreiber.- Rechtsgrenzen für den Betrieb sozialer Netzwerke im Internet.- Regulierte Selbstregulierung sozialer Netzwerke.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Reihe: Juridicum ¿ Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht
Inhalt: xxii
298 S.
1 s/w Illustr.
298 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658293437
ISBN-10: 3658293438
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29343-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Adelberg, Philipp Nikolaus
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Juridicum ¿ Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Philipp Nikolaus Adelberg
Erscheinungsdatum: 04.02.2020
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 117959384
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte