Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rechtshandbuch Connected Cars
Taschenbuch von Armin Kühne (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Über die Vor- und Nachteile der Digitalisierung wird viel diskutiert, besonders, wenn es um das "Lieblingsspielzeug" der Deutschen geht: das Auto. Fortschrittliche Automobilität bedeutete bis vor kurzem vor allem verbesserte Antriebskonzepte, erhöhte Sicherheit und gesteigerte Effizienz. In Zeiten von Big Data, Cloud Computing und Internet of Things (IoT) hat die Digitalisierung hier jedoch eine neue Dimension des Fortschritts geschaffen: das vernetzte Auto ("connected car"). Mit der Fähigkeit zur internen und externen Kommunikation verschmilzt beim vernetzten Auto die Hardware des Autos mit einem Datenumfeld und erst deren Kombination ergibt das fertige Produkt. Der Zugang zu den relevanten Technologien sowie die Inhaberschaft an den erzeugten Daten werden die neuen Goldadern sein, um welche die Beteiligten der Industrie kämpfen müssen. So neu wie diese hybriden Produkte und ihre Geschäftsmodelle sind, werden auch die mit ihnen verknüpften rechtlichen Herausforderungen sein. Das Rechtshandbuch identifiziert diese hoch aktuellen Rechtsfragen und gibt erste Antworten von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern für die Praxis.
Zentral behandelt das Rechtshandbuch die Frage des Zugangs zu den relevanten Technologien (Patente, Lizenzen, Industriestandards) sowie die Frage der Inhaberschaft bzw. Kontrolle über die Daten, welche von vernetzten Autos erzeugt, verarbeitet, gesendet und empfangen werden. Daneben werden kartell- und produkthaftungsrechtliche Themen erläutert.

Vorteile auf einen Blick
  • Erläuterung der technischen Hintergründe
  • Darstellung von möglichen Anwendungsfällen
  • Analyse praxisrelevanter Rechtsfragen

Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Patentanwaltschaft, Rechts- und Patentabteilungen der Automobil- und Automobilzulieferindustrie.
Zum Werk
Über die Vor- und Nachteile der Digitalisierung wird viel diskutiert, besonders, wenn es um das "Lieblingsspielzeug" der Deutschen geht: das Auto. Fortschrittliche Automobilität bedeutete bis vor kurzem vor allem verbesserte Antriebskonzepte, erhöhte Sicherheit und gesteigerte Effizienz. In Zeiten von Big Data, Cloud Computing und Internet of Things (IoT) hat die Digitalisierung hier jedoch eine neue Dimension des Fortschritts geschaffen: das vernetzte Auto ("connected car"). Mit der Fähigkeit zur internen und externen Kommunikation verschmilzt beim vernetzten Auto die Hardware des Autos mit einem Datenumfeld und erst deren Kombination ergibt das fertige Produkt. Der Zugang zu den relevanten Technologien sowie die Inhaberschaft an den erzeugten Daten werden die neuen Goldadern sein, um welche die Beteiligten der Industrie kämpfen müssen. So neu wie diese hybriden Produkte und ihre Geschäftsmodelle sind, werden auch die mit ihnen verknüpften rechtlichen Herausforderungen sein. Das Rechtshandbuch identifiziert diese hoch aktuellen Rechtsfragen und gibt erste Antworten von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern für die Praxis.
Zentral behandelt das Rechtshandbuch die Frage des Zugangs zu den relevanten Technologien (Patente, Lizenzen, Industriestandards) sowie die Frage der Inhaberschaft bzw. Kontrolle über die Daten, welche von vernetzten Autos erzeugt, verarbeitet, gesendet und empfangen werden. Daneben werden kartell- und produkthaftungsrechtliche Themen erläutert.

Vorteile auf einen Blick
  • Erläuterung der technischen Hintergründe
  • Darstellung von möglichen Anwendungsfällen
  • Analyse praxisrelevanter Rechtsfragen

Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Patentanwaltschaft, Rechts- und Patentabteilungen der Automobil- und Automobilzulieferindustrie.
Zusammenfassung
Bereits angekündigt u.d.Autorenschaft: Nack
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 241
Inhalt: XV
241 S.
ISBN-13: 9783406727900
ISBN-10: 3406727905
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Armin Kühne
Ralph Nack
Redaktion: Kühne, Armin
Nack, Ralph
Herausgeber: Armin Kühne (Dr.)/Ralph Nack (Dr.)/Sarah Blazek u a
Auflage: 1. Auflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 238 x 157 x 16 mm
Von/Mit: Armin Kühne (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.10.2022
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 117868156
Zusammenfassung
Bereits angekündigt u.d.Autorenschaft: Nack
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 241
Inhalt: XV
241 S.
ISBN-13: 9783406727900
ISBN-10: 3406727905
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Armin Kühne
Ralph Nack
Redaktion: Kühne, Armin
Nack, Ralph
Herausgeber: Armin Kühne (Dr.)/Ralph Nack (Dr.)/Sarah Blazek u a
Auflage: 1. Auflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 238 x 157 x 16 mm
Von/Mit: Armin Kühne (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.10.2022
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 117868156
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte