Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
61,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Rechtsextremistische Ereignisse unter Jugendlichen in Ostdeutschland erregen bis heute immer wieder große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Weniger bekannt ist, dass es bereits in der DDR Rechtsextremismus unter Jugendlichen gab. Obwohl der Faschismus laut Staatsideologie "mit Stumpf und Stil ausgerottet" worden war, erstarkte der Rechtsextremismus und fand seinen Höhepunkt in den Jahren um die Wende. Was könnten systembedingte Ursachen sein, die eine solche Entwicklung unterstützten? Inwieweit hat insbesondere die Erziehung in der DDR die Entstehung von Rechtsextremismus beeinflusst? Anhand von Studien wird untersucht, ob die rechtsextremistischen Jugendlichen in der DDR und den neuen Bundesländern nicht vielmehr als Verlierer der Modernisierung gesehen werden müssen. Schließlich stellt sich für den Zeitraum nach der Wende die Frage nach pädagogischen Präventions- und Interventionskonzepten.
Rechtsextremistische Ereignisse unter Jugendlichen in Ostdeutschland erregen bis heute immer wieder große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Weniger bekannt ist, dass es bereits in der DDR Rechtsextremismus unter Jugendlichen gab. Obwohl der Faschismus laut Staatsideologie "mit Stumpf und Stil ausgerottet" worden war, erstarkte der Rechtsextremismus und fand seinen Höhepunkt in den Jahren um die Wende. Was könnten systembedingte Ursachen sein, die eine solche Entwicklung unterstützten? Inwieweit hat insbesondere die Erziehung in der DDR die Entstehung von Rechtsextremismus beeinflusst? Anhand von Studien wird untersucht, ob die rechtsextremistischen Jugendlichen in der DDR und den neuen Bundesländern nicht vielmehr als Verlierer der Modernisierung gesehen werden müssen. Schließlich stellt sich für den Zeitraum nach der Wende die Frage nach pädagogischen Präventions- und Interventionskonzepten.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Erziehung in der DDR - Rechtsextremismus unter Jugendlichen in der DDR - Umgang der staatlichen Organe mit dem jugendlichen Rechtsextremismus - Ursachen für den Rechtsextremismus in der DDR - Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung: rechtsextremistische Einstellungen, Gruppierungen, Ereignisse - Rechtsextremismus in Ostdeutschland als Produkt der autoritären Erziehung in der DDR oder als Folge von Modernisierungsprozessen - Individualisierungstheorem von W. Heitmeyer, Theorie vom autoritären Charakter - Übertragung des Individualisierungstheorems und der Theorie vom autoritären Charakter auf Rechtsextremismus in Ostdeutschland - Akzeptierende Jugendarbeit.
Details
Medium: | Taschenbuch |
---|---|
Reihe: | RES HUMANAE Arbeiten für die Pädagogik |
ISBN-13: | 9783631569764 |
ISBN-10: | 3631569769 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 56976 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Engelbrecht, Johanna |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften RES HUMANAE Arbeiten für die Pädagogik |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Johanna Engelbrecht |
Erscheinungsdatum: | 14.12.2007 |
Gewicht: | 0,254 kg |
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Erziehung in der DDR - Rechtsextremismus unter Jugendlichen in der DDR - Umgang der staatlichen Organe mit dem jugendlichen Rechtsextremismus - Ursachen für den Rechtsextremismus in der DDR - Rechtsextremismus unter Jugendlichen in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung: rechtsextremistische Einstellungen, Gruppierungen, Ereignisse - Rechtsextremismus in Ostdeutschland als Produkt der autoritären Erziehung in der DDR oder als Folge von Modernisierungsprozessen - Individualisierungstheorem von W. Heitmeyer, Theorie vom autoritären Charakter - Übertragung des Individualisierungstheorems und der Theorie vom autoritären Charakter auf Rechtsextremismus in Ostdeutschland - Akzeptierende Jugendarbeit.
Details
Medium: | Taschenbuch |
---|---|
Reihe: | RES HUMANAE Arbeiten für die Pädagogik |
ISBN-13: | 9783631569764 |
ISBN-10: | 3631569769 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 56976 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Engelbrecht, Johanna |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften RES HUMANAE Arbeiten für die Pädagogik |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Johanna Engelbrecht |
Erscheinungsdatum: | 14.12.2007 |
Gewicht: | 0,254 kg |
Sicherheitshinweis