Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Recht auf Wohnen?
Eine Veranstaltungsreihe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Buch von Winfried Nerdinger
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Vertiefende Analysen zum aktuellen Thema: »Bezahlbarer Wohnraum«.

Die Bankenkrise und eine Wende in der Zinspolitik führten zu gravierenden Veränderungen auf dem Immobilienmarkt und zu massiv gestiegenen Miet-, Wohnungs- und Grundstückskosten. Damit wachsen soziale Probleme, die zu gefährlichen gesellschaftliche Spannungen führen könnten. Im Wissen darum werden Forderungen nach einer Mietbremse, Enteignung von Immobilienkonzernen und eine gesetzliche Verankerung des Grundrechts auf Wohnen kontrovers diskutiert. Lösungsansätze wie Erbbaurecht, genossenschaftliches Bauen und Wohnen, die Praktiken in Wien und Basel sowie verschiedene Vorschläge von Architekten und Politikern stehen zur Debatte. Fachlich ausgewiesene Experten vertiefen die Thematik mit einer grundsätzlichen Betrachtung der rechtlichen, ökonomischen und architektonischen Möglichkeiten und bieten Lösungsvorschläge an.

Mit Beiträgen u. a. von: Florian Hertweck, Andrej Holm, Stefan Korioth, Dirk Löhr, Florian Rödl
Vertiefende Analysen zum aktuellen Thema: »Bezahlbarer Wohnraum«.

Die Bankenkrise und eine Wende in der Zinspolitik führten zu gravierenden Veränderungen auf dem Immobilienmarkt und zu massiv gestiegenen Miet-, Wohnungs- und Grundstückskosten. Damit wachsen soziale Probleme, die zu gefährlichen gesellschaftliche Spannungen führen könnten. Im Wissen darum werden Forderungen nach einer Mietbremse, Enteignung von Immobilienkonzernen und eine gesetzliche Verankerung des Grundrechts auf Wohnen kontrovers diskutiert. Lösungsansätze wie Erbbaurecht, genossenschaftliches Bauen und Wohnen, die Praktiken in Wien und Basel sowie verschiedene Vorschläge von Architekten und Politikern stehen zur Debatte. Fachlich ausgewiesene Experten vertiefen die Thematik mit einer grundsätzlichen Betrachtung der rechtlichen, ökonomischen und architektonischen Möglichkeiten und bieten Lösungsvorschläge an.

Mit Beiträgen u. a. von: Florian Hertweck, Andrej Holm, Stefan Korioth, Dirk Löhr, Florian Rödl
Über den Autor
Winfried Nerdinger, geb. 1944, war Professor für Architekturgeschichte an der Technischen Universität München. Von 1989 bis 2012 war er Direktor des Architekturmuseums der Technischen Universität München und 2012 bis 2018 Direktor des NS-Dokumentationszentrums München. Seit 1997 ist er Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, seit 2019 ist er deren Präsident.
Veröffentlichungen u. a.: Zahlreiche Publikationen zur Kunst- und Architekturgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts, zuletzt: Walter Gropius - Architekt der Moderne (2019); Das Bauhaus - Werkstatt der Moderne (2018); München und der Nationalsozialismus (Mithg., 2015).
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 252
Reihe: Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783835332300
ISBN-10: 3835332309
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Nerdinger, Winfried
Herausgeber: Winfried Nerdinger
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: mit 9 z.T. farb. Abbildungen
Maße: 210 x 131 x 23 mm
Von/Mit: Winfried Nerdinger
Erscheinungsdatum: 25.05.2023
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 125857097
Über den Autor
Winfried Nerdinger, geb. 1944, war Professor für Architekturgeschichte an der Technischen Universität München. Von 1989 bis 2012 war er Direktor des Architekturmuseums der Technischen Universität München und 2012 bis 2018 Direktor des NS-Dokumentationszentrums München. Seit 1997 ist er Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, seit 2019 ist er deren Präsident.
Veröffentlichungen u. a.: Zahlreiche Publikationen zur Kunst- und Architekturgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts, zuletzt: Walter Gropius - Architekt der Moderne (2019); Das Bauhaus - Werkstatt der Moderne (2018); München und der Nationalsozialismus (Mithg., 2015).
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 252
Reihe: Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783835332300
ISBN-10: 3835332309
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Nerdinger, Winfried
Herausgeber: Winfried Nerdinger
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: mit 9 z.T. farb. Abbildungen
Maße: 210 x 131 x 23 mm
Von/Mit: Winfried Nerdinger
Erscheinungsdatum: 25.05.2023
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 125857097
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte