Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Realien des Realismus
Wissenschaft, Technik, Medien in Theodor Fontanes Erzählprosa
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Fontane gilt als einer der prägenden Dichter des deutschen und europäischen Realismus im 19. Jahrhundert. Seine Realismus-Konzeption wurde bislang bevorzugt mit der Thematisierung ereignis- und sozialgeschichtlicher Stoffe in seiner Literatur begründet.
Der vorliegende Band geht indes der kaum beleuchteten Frage nach, inwieweit die ungeheuren Umwälzungen in Wissenschaften, Technik und Medien der industriellen Revolution seine literarischen Texte grundieren und skandieren. Fontanes begeistertes, aber nicht unkritisches Interesse an Erfahrungswissen und wissenschaftlicher Erkenntnis gipfelt bereits in seiner ersten Buchpublikation, den London-Reportagen (1856), in dem Ausruf: »Welche Fortschritte in Wissenschaft und Kunst, welche Allgemeinheit der Bildung, welch erleichterter Gedankenaustausch innerhalb des einzelnen Volkes und zwischen den Völkerfamilien!«
Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, wie die Bezugnahmen des Schriftstellers auf den wissenschaftlichen Diskurs, aber auch auf die rasanten Entwicklungen in der Industrie, der Transport- und Kommunikationstechnologie seine literarische Arbeit geprägt haben. Wissenschaftliche Konversation und Eisenbahn, Photographie und Ingenieurskunst, Dampfschiffahrt und Tourismus, dazu eine schier unübersehbare Menge von Briefen, Rohrpostsendungen, Depeschen und Telegrammen verdichten sich zum Index einer Epoche, in der die Geschicke der Figuren weniger von diesen selbst bestimmt zu werden scheinen als von den neuen ¿höheren¿ Mächten: den Realien von Wissenschaft, Technik und Medien.
Fontane gilt als einer der prägenden Dichter des deutschen und europäischen Realismus im 19. Jahrhundert. Seine Realismus-Konzeption wurde bislang bevorzugt mit der Thematisierung ereignis- und sozialgeschichtlicher Stoffe in seiner Literatur begründet.
Der vorliegende Band geht indes der kaum beleuchteten Frage nach, inwieweit die ungeheuren Umwälzungen in Wissenschaften, Technik und Medien der industriellen Revolution seine literarischen Texte grundieren und skandieren. Fontanes begeistertes, aber nicht unkritisches Interesse an Erfahrungswissen und wissenschaftlicher Erkenntnis gipfelt bereits in seiner ersten Buchpublikation, den London-Reportagen (1856), in dem Ausruf: »Welche Fortschritte in Wissenschaft und Kunst, welche Allgemeinheit der Bildung, welch erleichterter Gedankenaustausch innerhalb des einzelnen Volkes und zwischen den Völkerfamilien!«
Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, wie die Bezugnahmen des Schriftstellers auf den wissenschaftlichen Diskurs, aber auch auf die rasanten Entwicklungen in der Industrie, der Transport- und Kommunikationstechnologie seine literarische Arbeit geprägt haben. Wissenschaftliche Konversation und Eisenbahn, Photographie und Ingenieurskunst, Dampfschiffahrt und Tourismus, dazu eine schier unübersehbare Menge von Briefen, Rohrpostsendungen, Depeschen und Telegrammen verdichten sich zum Index einer Epoche, in der die Geschicke der Figuren weniger von diesen selbst bestimmt zu werden scheinen als von den neuen ¿höheren¿ Mächten: den Realien von Wissenschaft, Technik und Medien.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783940384324
ISBN-10: 3940384321
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Braese, Stephan
Reulecke, Anne-Kathrin
Herausgeber: Stephan Braese/Anne-Kathrin Reulecke
vorwerk 8: Vorwerk 8
Maße: 216 x 151 x 16 mm
Erscheinungsdatum: 01.10.2010
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 107268931
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783940384324
ISBN-10: 3940384321
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Braese, Stephan
Reulecke, Anne-Kathrin
Herausgeber: Stephan Braese/Anne-Kathrin Reulecke
vorwerk 8: Vorwerk 8
Maße: 216 x 151 x 16 mm
Erscheinungsdatum: 01.10.2010
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 107268931
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte