Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Traumtext und Traumdiskurs
Nerval, Breton, Leiris, Texte und Abhandlungen 114, Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste 114
Taschenbuch von Susanne Goumegou
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Goumegous Buch rekonstruiert den Zusammenhang von wissenschaftlichem Traumdiskurs, ästhetischem Traumbegriff und literarischer Ausgestaltung von Traumtexten an drei Beispielen.

Zu Beginn der Moderne bleibt der Traumbegriff bei Nerval in Absetzung vom protopsychiatrischen Traumdiskurs seiner Zeit literarischen Traditionen verhaftet und die Traumerzählung in Aurélia an den fiktionalen Kontext ge-bunden. Für Bretons Auseinandersetzung mit Psychologie und Psychoanalyse ist kenn-zeichnend, daß er den Traum in erster Linie für die surrealistische Ästhetik in Anspruch nimmt. Michel Leiris schließlich, der exemplarisch für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts steht, entwickelt in der Règle du jeu, nun ohne explizite Bezugnahmen zu Wissensdiskursen, einen Traumbegriff, der den Traum zum Paradigma des Poetischen schlechthin macht.
Goumegous Buch rekonstruiert den Zusammenhang von wissenschaftlichem Traumdiskurs, ästhetischem Traumbegriff und literarischer Ausgestaltung von Traumtexten an drei Beispielen.

Zu Beginn der Moderne bleibt der Traumbegriff bei Nerval in Absetzung vom protopsychiatrischen Traumdiskurs seiner Zeit literarischen Traditionen verhaftet und die Traumerzählung in Aurélia an den fiktionalen Kontext ge-bunden. Für Bretons Auseinandersetzung mit Psychologie und Psychoanalyse ist kenn-zeichnend, daß er den Traum in erster Linie für die surrealistische Ästhetik in Anspruch nimmt. Michel Leiris schließlich, der exemplarisch für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts steht, entwickelt in der Règle du jeu, nun ohne explizite Bezugnahmen zu Wissensdiskursen, einen Traumbegriff, der den Traum zum Paradigma des Poetischen schlechthin macht.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 525
Inhalt: 525 S.
ISBN-13: 9783770542765
ISBN-10: 3770542762
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Goumegou, Susanne
Auflage: 1/2007
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 214 x 134 x 37 mm
Von/Mit: Susanne Goumegou
Erscheinungsdatum: 27.10.2006
Gewicht: 0,626 kg
preigu-id: 102165927
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 525
Inhalt: 525 S.
ISBN-13: 9783770542765
ISBN-10: 3770542762
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Goumegou, Susanne
Auflage: 1/2007
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 214 x 134 x 37 mm
Von/Mit: Susanne Goumegou
Erscheinungsdatum: 27.10.2006
Gewicht: 0,626 kg
preigu-id: 102165927
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte