Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Re-Orientations
Europe and Islamic Art from 1851 to Today
Taschenbuch von Zürcher Kunstgesellschaft
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kunst und Architektur der islamischen Welt prägten die Entwicklung der westlichen Moderne entscheidend. Rund 170 Werke von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute veranschaulichen diesen spannenden Kulturaustausch. Faszinierende Objekte aus bildender und angewandter Kunst spiegeln die Vielfalt dieses lebendigen Transfers.Im 19. Jahrhundert setzt in Europa neben dem Orientalismus eine regelrechte »Islamophilie« ein. Bedeutende Sammlungen islamischer Künste entstehen. Mit der aufkommenden Moderne ändert sich der Blick auf das »Fremde«. Künstler*innen der Avantgarde und Meister angewandter Kunst suchen im Reichtum der islamisch geprägten Formensprache und Farbigkeit Inspirationen für einen eigenen, neuen Stil. Positionen der Gegenwartskunst zu aktuellen Islam-Diskursen runden den facettenreichen Band ab.

K Ü N S T L E R * I N N E N
Nevin Aladag | Baltensperger + Siepert | Marwan Bassiouni | Carlo Bugatti | Théodore Deck | Mariano Fortuny y Madrazo | Osman Hamdi Bey | Elisabeth Jerichau-Baumann | Wassily Kandinsky | Gülsün Karamustafa | Bouchra Khalili | Paul Klee | J.& L. Lobmeyr | Henri Matisse | Gabriele Münter | Lotte Reiniger u.a.
Kunst und Architektur der islamischen Welt prägten die Entwicklung der westlichen Moderne entscheidend. Rund 170 Werke von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute veranschaulichen diesen spannenden Kulturaustausch. Faszinierende Objekte aus bildender und angewandter Kunst spiegeln die Vielfalt dieses lebendigen Transfers.Im 19. Jahrhundert setzt in Europa neben dem Orientalismus eine regelrechte »Islamophilie« ein. Bedeutende Sammlungen islamischer Künste entstehen. Mit der aufkommenden Moderne ändert sich der Blick auf das »Fremde«. Künstler*innen der Avantgarde und Meister angewandter Kunst suchen im Reichtum der islamisch geprägten Formensprache und Farbigkeit Inspirationen für einen eigenen, neuen Stil. Positionen der Gegenwartskunst zu aktuellen Islam-Diskursen runden den facettenreichen Band ab.

K Ü N S T L E R * I N N E N
Nevin Aladag | Baltensperger + Siepert | Marwan Bassiouni | Carlo Bugatti | Théodore Deck | Mariano Fortuny y Madrazo | Osman Hamdi Bey | Elisabeth Jerichau-Baumann | Wassily Kandinsky | Gülsün Karamustafa | Bouchra Khalili | Paul Klee | J.& L. Lobmeyr | Henri Matisse | Gabriele Münter | Lotte Reiniger u.a.
Über den Autor
Karsten Löckemann is the head curator of Sammlung Goetz.

Martin Schulz is Professor of the Science of Art at the University of the Arts in Bremen, and a recognized expert on Imi Knoebel.

Pietro Tondello is Assistant Curator at the Sammlung Goetz.
Zusammenfassung

Inspiration Islam - europäische Künstler*innen im Dialog mit islamischer Kunst und Kultur

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
270 Farbfotos
ISBN-13: 9783777441221
ISBN-10: 3777441228
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4122
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Zürcher Kunstgesellschaft
Hersteller: Hirmer
Hirmer Verlag GmbH
Abbildungen: 270 Abbildungen in Farbe
Maße: 281 x 221 x 26 mm
Von/Mit: Zürcher Kunstgesellschaft
Erscheinungsdatum: 15.06.2023
Gewicht: 1,398 kg
preigu-id: 126463402
Über den Autor
Karsten Löckemann is the head curator of Sammlung Goetz.

Martin Schulz is Professor of the Science of Art at the University of the Arts in Bremen, and a recognized expert on Imi Knoebel.

Pietro Tondello is Assistant Curator at the Sammlung Goetz.
Zusammenfassung

Inspiration Islam - europäische Künstler*innen im Dialog mit islamischer Kunst und Kultur

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
270 Farbfotos
ISBN-13: 9783777441221
ISBN-10: 3777441228
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4122
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Zürcher Kunstgesellschaft
Hersteller: Hirmer
Hirmer Verlag GmbH
Abbildungen: 270 Abbildungen in Farbe
Maße: 281 x 221 x 26 mm
Von/Mit: Zürcher Kunstgesellschaft
Erscheinungsdatum: 15.06.2023
Gewicht: 1,398 kg
preigu-id: 126463402
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte