Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rachel Maclean
Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle zu Kiel, 2020
Buch von Anette Hüsch (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Quietschbunt, schrill und stets over the top: Das sind die Welten der schottischen Multimedia-Künstlerin Rachel Maclean. In ihren Filmen tummeln sich merkwürdig überdrehte Charaktere in einer Fantasiewelt. Die Rollen spielt die Künstlerin, stark kostümiert und geschminkt, überwiegend selbst. Rachel Macleans Werk lebt von geistreichen Anspielungen auf Märchen und Fabeln. Ihre brillanten und bitterbösen Gegenwartssatiren widmen sich Themen wie dem Nationalismus oder dem Feminismus und verbinden historisierende Ausstattungen mit einem scharfen und humorvollen Blick auf den zeitgenössischen Lebensstil im digitalen Raum zwischen Harmonie und Horror. Dem grellbunten Bildmaterial ihrer neuesten Arbeiten sind fünf Essays von Anette Hüsch, Matthew Shaul, Nina Power, Joshua Paul Dale und Muriel Meyer vorangestellt, die Macleans Werk nochmals eingängig vorstellen.

RACHEL MACLEAN (*1987, Schottland) studierte Malerei und Zeichnung am Edinburgh College of Art sowie an der School of Museum of Fine Arts Boston. Ihre Arbeiten sind weltweit in zahlreichen Einzelausstellungen und auf Filmfestival zu sehen. Maclean, Preisträgerin des Margaret Tait Award 2014, repräsentierte Schottland auf der Biennale di Venezia 2017. Heute lebt und arbeitet sie in Glasgow.

Quietschbunt, schrill und stets over the top: Das sind die Welten der schottischen Multimedia-Künstlerin Rachel Maclean. In ihren Filmen tummeln sich merkwürdig überdrehte Charaktere in einer Fantasiewelt. Die Rollen spielt die Künstlerin, stark kostümiert und geschminkt, überwiegend selbst. Rachel Macleans Werk lebt von geistreichen Anspielungen auf Märchen und Fabeln. Ihre brillanten und bitterbösen Gegenwartssatiren widmen sich Themen wie dem Nationalismus oder dem Feminismus und verbinden historisierende Ausstattungen mit einem scharfen und humorvollen Blick auf den zeitgenössischen Lebensstil im digitalen Raum zwischen Harmonie und Horror. Dem grellbunten Bildmaterial ihrer neuesten Arbeiten sind fünf Essays von Anette Hüsch, Matthew Shaul, Nina Power, Joshua Paul Dale und Muriel Meyer vorangestellt, die Macleans Werk nochmals eingängig vorstellen.

RACHEL MACLEAN (*1987, Schottland) studierte Malerei und Zeichnung am Edinburgh College of Art sowie an der School of Museum of Fine Arts Boston. Ihre Arbeiten sind weltweit in zahlreichen Einzelausstellungen und auf Filmfestival zu sehen. Maclean, Preisträgerin des Margaret Tait Award 2014, repräsentierte Schottland auf der Biennale di Venezia 2017. Heute lebt und arbeitet sie in Glasgow.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
100 Fotos
ISBN-13: 9783775747165
ISBN-10: 3775747168
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0004716
Autor: Maclean, Rachel/Dale, Joshua Paul/Hüsch, Anette u a
Redaktion: Hüsch, Anette
Zbikowski, Dörte
Herausgeber: Anette Hüsch/Dörte Zbikowski
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Abbildungen: 100 Abb.
Maße: 308 x 178 x 20 mm
Von/Mit: Anette Hüsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.02.2020
Gewicht: 0,882 kg
preigu-id: 117968424
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
100 Fotos
ISBN-13: 9783775747165
ISBN-10: 3775747168
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0004716
Autor: Maclean, Rachel/Dale, Joshua Paul/Hüsch, Anette u a
Redaktion: Hüsch, Anette
Zbikowski, Dörte
Herausgeber: Anette Hüsch/Dörte Zbikowski
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Abbildungen: 100 Abb.
Maße: 308 x 178 x 20 mm
Von/Mit: Anette Hüsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.02.2020
Gewicht: 0,882 kg
preigu-id: 117968424
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Buch