Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Thema Konfliktspirale und was passiert mit uns, wenn wir im Konflikt stecken, fasziniert alle gleichermaßen. Die Reaktion ist dann Nachdenklichkeit und Selbstreflektion. Jeder hat eigene Konflikte und deshalb ist uns das Thema nahe. Konflikte sind in der Regel belastend und deshalb wünschen wir uns Erklärungen und Auswege.
Welche Dynamik nehmen Konflikte an und wie entwickeln sie sich?
Was passiert mit uns, wenn wir in die Konfliktspirale eintreten.
Wie verändert sich unser Denken, unsere Sicht auf die Dinge und unsere Interessen?
Was macht der Konflikt mit uns und wie kommen wir wieder heraus aus dem Strudel?
Darüber handelt dieses Buch. Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Psychologie und der Konfliktforschung.
Das Thema Konfliktspirale und was passiert mit uns, wenn wir im Konflikt stecken, fasziniert alle gleichermaßen. Die Reaktion ist dann Nachdenklichkeit und Selbstreflektion. Jeder hat eigene Konflikte und deshalb ist uns das Thema nahe. Konflikte sind in der Regel belastend und deshalb wünschen wir uns Erklärungen und Auswege.
Welche Dynamik nehmen Konflikte an und wie entwickeln sie sich?
Was passiert mit uns, wenn wir in die Konfliktspirale eintreten.
Wie verändert sich unser Denken, unsere Sicht auf die Dinge und unsere Interessen?
Was macht der Konflikt mit uns und wie kommen wir wieder heraus aus dem Strudel?
Darüber handelt dieses Buch. Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Psychologie und der Konfliktforschung.
Über den Autor
Andrea Hartmann-Piraudeau ist Geschäftsführerin der Consensus GmbH. Sie ist vielfach geschätzte Konfliktvermittlerin in Unternehmen und Organisationen und Expertin in interkulturellen und internationalen Konfliktklärungen, Dialogverfahren und Verhandlungen. Sie konzipiert und führt Mediationsausbildungen im Consensus Campus durch. Andrea Hartmann-Piraudeau studierte Kommunikationswissenschaften, Soziologie und Linguistik und hat einen Master in Mediation und einen Dr. in Sozialwissenschaften. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf Emotionen und kulturellen Unterschieden in (hoch eskalierten) Konflikten.
Zusammenfassung

Konkrete Handlungsanweisung, um eigene Konflikte zu beenden

Verstehen, was mit uns passiert, wenn wir mit Konflikten konfrontiert sind

Methoden, um einer Eskalation von Konflikten entgegen zu wirken

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Das Wesen von Konflikten.- 3. Konflikttypen.- 4. Die Konfliktspirale.- 5. Konfliktklärung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: v
99 S.
2 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
99 S. 12 Abb.
10 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658350130
ISBN-10: 365835013X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-35013-0
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartmann-Piraudeau, Andrea
Auflage: 1. Auflage 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Andrea Hartmann-Piraudeau
Erscheinungsdatum: 28.09.2021
Gewicht: 0,178 kg
Artikel-ID: 120302795

Ähnliche Produkte