Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Raumordnungsgesetz - ROG
mit Landesplanungsrecht
Buch von Martin Kment
Sprache: Deutsch

158,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Raumordnungsgesetz (ROG)
regelt die Gesamtplanung auf höchster Ebene und trifft insoweit Vorgaben für die Bauleitplanung und die einzelnen Fachplanungen. Durch die Ansiedlung von großflächigen Einzelhandelsprojekten, Infrastrukturvorhaben und Windkraftanlagen gewinnt das Raumordnungsrecht weiter an Bedeutung.

Durch das Gesetz zur Änderung raumordnungsrechtlicher Vorschriften
wurde das Raumordnungsgesetz grundlegend novelliert:
• obligatorische Öffentlichkeitsbeteiligung einschließlich der Prüfung von Projektalternativen bereits im Raumordnungsverfahren
• Umsetzung der europäischen Richtlinie zur maritimen Raumplanung (2014/89/EU)
• länderübergreifende Pläne zum Hochwasserschutz
• Beachtung von in Raumordnungsplänen festgelegten Zielen der Raumordnung auch bei bergrechtlichen Vorhaben

Der neue NomosKommentar zum ROG
nimmt die Gesetzesänderung zum Anlass, das neue Raumordnungsgesetz minutiös zu erläutern:
• Ergänzendes und abweichendes Landesrecht wird jeweils mit kommentiert.
• Zahlreiche Querverweise, um das Zusammenspiel der Normen auf Bundes- und Landesebene zu erkennen.
• Detailgenaue Aufarbeitung sämtlicher Einzelaspekte des materiellen Raumordnungsrechts einschließlich verfahrens- und prozessrechtlicher Fragen.

Das erfahrene Autorenteam
bündelt die Kompetenz aus behördlicher Praxis, richterlicher Entscheidungsfindung und universitärer Forschung: VRiVG Prof. Dr. Andreas Dietz, Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner, LL.M., Prof. Dr. Kurt Faßbender, Prof. Dr. Klaus Joachim Grigoleit, Prof. Dr. Susan Grotefels, Prof. Dr. Gerd Hager, Prof. Dr. Ekkehard Hofmann, Prof. Dr. Martin Kment, LL.M., Dr. Boas Kümper, Dr. Tom Pleiner, Prof. Dr. Stefanie Schiedermair, PD Dr. Mathias Schubert
Das Raumordnungsgesetz (ROG)
regelt die Gesamtplanung auf höchster Ebene und trifft insoweit Vorgaben für die Bauleitplanung und die einzelnen Fachplanungen. Durch die Ansiedlung von großflächigen Einzelhandelsprojekten, Infrastrukturvorhaben und Windkraftanlagen gewinnt das Raumordnungsrecht weiter an Bedeutung.

Durch das Gesetz zur Änderung raumordnungsrechtlicher Vorschriften
wurde das Raumordnungsgesetz grundlegend novelliert:
• obligatorische Öffentlichkeitsbeteiligung einschließlich der Prüfung von Projektalternativen bereits im Raumordnungsverfahren
• Umsetzung der europäischen Richtlinie zur maritimen Raumplanung (2014/89/EU)
• länderübergreifende Pläne zum Hochwasserschutz
• Beachtung von in Raumordnungsplänen festgelegten Zielen der Raumordnung auch bei bergrechtlichen Vorhaben

Der neue NomosKommentar zum ROG
nimmt die Gesetzesänderung zum Anlass, das neue Raumordnungsgesetz minutiös zu erläutern:
• Ergänzendes und abweichendes Landesrecht wird jeweils mit kommentiert.
• Zahlreiche Querverweise, um das Zusammenspiel der Normen auf Bundes- und Landesebene zu erkennen.
• Detailgenaue Aufarbeitung sämtlicher Einzelaspekte des materiellen Raumordnungsrechts einschließlich verfahrens- und prozessrechtlicher Fragen.

Das erfahrene Autorenteam
bündelt die Kompetenz aus behördlicher Praxis, richterlicher Entscheidungsfindung und universitärer Forschung: VRiVG Prof. Dr. Andreas Dietz, Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner, LL.M., Prof. Dr. Kurt Faßbender, Prof. Dr. Klaus Joachim Grigoleit, Prof. Dr. Susan Grotefels, Prof. Dr. Gerd Hager, Prof. Dr. Ekkehard Hofmann, Prof. Dr. Martin Kment, LL.M., Dr. Boas Kümper, Dr. Tom Pleiner, Prof. Dr. Stefanie Schiedermair, PD Dr. Mathias Schubert
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 838
Inhalt: 838 S.
ISBN-13: 9783848725922
ISBN-10: 3848725924
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: gebunden
Einband: Gebunden
Redaktion: Kment, Martin
Herausgeber: Martin Kment (Prof. Dr.)
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Nomos Verlags GmbH
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Maße: 174 x 239 x 59 mm
Von/Mit: Martin Kment
Erscheinungsdatum: 02.01.2019
Gewicht: 1,504 kg
preigu-id: 114002700
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 838
Inhalt: 838 S.
ISBN-13: 9783848725922
ISBN-10: 3848725924
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: gebunden
Einband: Gebunden
Redaktion: Kment, Martin
Herausgeber: Martin Kment (Prof. Dr.)
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Nomos Verlags GmbH
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Maße: 174 x 239 x 59 mm
Von/Mit: Martin Kment
Erscheinungsdatum: 02.01.2019
Gewicht: 1,504 kg
preigu-id: 114002700
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte