Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Raum, Zeit, Identität
Sozialtheoretische Verortungen kultureller Prozesse
Taschenbuch von Regina Bormann
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch gibt einen Überblick über die jüngsten sozialtheoretischen Entwicklungen in Soziologie und Ethnologie. Konstatiert wird ein umfassender Wechsel der Perspektiven auf die soziale Welt.

"Kultur" - der Modus der Wahrnehmung und Interpretation von Welt - wird zunehmend zum Paradigma der Erklärung sozialer Phänomene.
Das Buch gibt einen Überblick über die jüngsten sozialtheoretischen Entwicklungen in Soziologie und Ethnologie. Konstatiert wird ein umfassender Wechsel der Perspektiven auf die soziale Welt.

"Kultur" - der Modus der Wahrnehmung und Interpretation von Welt - wird zunehmend zum Paradigma der Erklärung sozialer Phänomene.
Zusammenfassung
Das Buch gibt einen Überblick über die jüngsten sozialtheoretischen Entwicklungen in Soziologie und Ethnologie. Konstatiert wird ein umfassender Wechsel der Perspektiven auf die soziale Welt.

"Kultur" - der Modus der Wahrnehmung und Interpretation von Welt - wird zunehmend zum Paradigma der Erklärung sozialer Phänomene.
Inhaltsverzeichnis
Vorbetrachtungen: Die Kulturalisierung der Sozialtheorie angesichts der Ungewißheit von Ordnung.- 1. Auf der Suche nach Erkenntnis: Die Sozialwissenschaften und die "Krise der Erzählungen".- 2. "Kultur" - Konstruktion und Rekonstruktionen einer Kategorie.- 3. Soziale Verortungen: Das Forschungsprogramm nach dem epistemologischen Perspektivenwechsel.- 4. Suchbewegungen in die Zeit: Zeitliche Verortungen.- 5. Suchbewegungen in den Raum: Räumliche Verortungen.- 6. "Global Sociologies" - "Global Anthropologies": Sozialtheoretische Korrektive?.- Nachbetrachtungen: Die Wiederentdeckung der Ordnung.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Reihe: Forschung Soziologie
Inhalt: 376 S.
2 s/w Illustr.
376 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783810030894
ISBN-10: 3810030899
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bormann, Regina
Auflage: 2001
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Forschung Soziologie
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Regina Bormann
Erscheinungsdatum: 31.01.2001
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 101996678
Zusammenfassung
Das Buch gibt einen Überblick über die jüngsten sozialtheoretischen Entwicklungen in Soziologie und Ethnologie. Konstatiert wird ein umfassender Wechsel der Perspektiven auf die soziale Welt.

"Kultur" - der Modus der Wahrnehmung und Interpretation von Welt - wird zunehmend zum Paradigma der Erklärung sozialer Phänomene.
Inhaltsverzeichnis
Vorbetrachtungen: Die Kulturalisierung der Sozialtheorie angesichts der Ungewißheit von Ordnung.- 1. Auf der Suche nach Erkenntnis: Die Sozialwissenschaften und die "Krise der Erzählungen".- 2. "Kultur" - Konstruktion und Rekonstruktionen einer Kategorie.- 3. Soziale Verortungen: Das Forschungsprogramm nach dem epistemologischen Perspektivenwechsel.- 4. Suchbewegungen in die Zeit: Zeitliche Verortungen.- 5. Suchbewegungen in den Raum: Räumliche Verortungen.- 6. "Global Sociologies" - "Global Anthropologies": Sozialtheoretische Korrektive?.- Nachbetrachtungen: Die Wiederentdeckung der Ordnung.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Reihe: Forschung Soziologie
Inhalt: 376 S.
2 s/w Illustr.
376 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783810030894
ISBN-10: 3810030899
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bormann, Regina
Auflage: 2001
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Forschung Soziologie
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Regina Bormann
Erscheinungsdatum: 31.01.2001
Gewicht: 0,491 kg
preigu-id: 101996678
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte