Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Randgänge der Zeichnung
Taschenbuch von Werner Busch
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Medium der Zeichnung war in der Moderne zahlreichen Krisen ausgesetzt. Die jüngsten Möglichkeiten, Graphiken aus den Rechenleistungen eines Computers zu generieren, markieren nur die vorläufig letzte Station einer Reihe technischer wie ästhetischer Entwicklungen, welche die Fundamente der Zeichnung erschüttert haben.
Ausgehend von Krisis und Neuerfindung der Zeichnung in der Moderne diskutieren Vertreter aus Kunstgeschichte, Ästhetik, Literaturwissenschaft und Wissenschaftsgeschichte die ästhetischen Potenziale der Linie zwischen künstlerischer Expression und wissenschaftlichen Experiment. Zur Debatte steht das metaphysische Erbe der disegno-Lehre, welche die Zeichnung seit der frühen Neuzeit als diejenige Schaltstelle bedachte, die das Denken mit dem Handwerk kurzschließt und den Transfer von Ideen in Sichtbarkeit reguliert. Sind graphische Verfahren bis in die Gegenwart Visualisierungen intellektueller Konzeption? Am Horizont dieser Frage steht der Versuch, die Zeichnung als privilegiertes Medium einer genuin ästhetischen Erkenntnis zu profilieren.
Das Medium der Zeichnung war in der Moderne zahlreichen Krisen ausgesetzt. Die jüngsten Möglichkeiten, Graphiken aus den Rechenleistungen eines Computers zu generieren, markieren nur die vorläufig letzte Station einer Reihe technischer wie ästhetischer Entwicklungen, welche die Fundamente der Zeichnung erschüttert haben.
Ausgehend von Krisis und Neuerfindung der Zeichnung in der Moderne diskutieren Vertreter aus Kunstgeschichte, Ästhetik, Literaturwissenschaft und Wissenschaftsgeschichte die ästhetischen Potenziale der Linie zwischen künstlerischer Expression und wissenschaftlichen Experiment. Zur Debatte steht das metaphysische Erbe der disegno-Lehre, welche die Zeichnung seit der frühen Neuzeit als diejenige Schaltstelle bedachte, die das Denken mit dem Handwerk kurzschließt und den Transfer von Ideen in Sichtbarkeit reguliert. Sind graphische Verfahren bis in die Gegenwart Visualisierungen intellektueller Konzeption? Am Horizont dieser Frage steht der Versuch, die Zeichnung als privilegiertes Medium einer genuin ästhetischen Erkenntnis zu profilieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Inhalt: 428 S.
166 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770541768
ISBN-10: 3770541766
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Busch, Werner
Jehle, Oliver
Meister, Carolin
Herausgeber: Werner Busch/Klaus Meister/Oliver Jehle u a
Auflage: 1/2007
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 235 x 157 x 25 mm
Von/Mit: Werner Busch
Erscheinungsdatum: 11.12.2006
Gewicht: 0,925 kg
preigu-id: 102301103
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 428
Inhalt: 428 S.
166 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770541768
ISBN-10: 3770541766
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Busch, Werner
Jehle, Oliver
Meister, Carolin
Herausgeber: Werner Busch/Klaus Meister/Oliver Jehle u a
Auflage: 1/2007
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 235 x 157 x 25 mm
Von/Mit: Werner Busch
Erscheinungsdatum: 11.12.2006
Gewicht: 0,925 kg
preigu-id: 102301103
Warnhinweis