Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schiller, der Spieler
Buch von Peter-Andre Alt
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Peter-André Alt, geb. 1960, ist seit 2012 Präsident der Deutschen Schillergesellschaft und seit 2010 Präsident der Freien Universität Berlin. Er ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, seit 2005 an der FU Berlin, zuvor an der Ruhr-Universität Bochum (1995-2002) und an der Universität Würzburg (2002-2005). Zahlreiche Publikationen zur deutschen Literatur des 17. bis 20. Jahrhunderts, zur Poetik und Ästhetik sowie zur Beziehung von Literatur und Wissen. Im Jahr 2005 erhielt er den Marbacher Schiller-Preis für die zweibändige Schiller-Biographie (2. Aufl. 2004).

Marcel Lepper, geb. 1977, leitet das Literaturarchiv der Akademie der Künste, Berlin, und lehrt als Außerplanmäßiger Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Stuttgart. Ab Juli 2020 ist er Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs Weimar.Veröffentlichungen u. a.: Goethes Euphrat (2016); Philologie. Zur Einführung (2012); Entdeckung der frühen Neuzeit (Mithg., 2011); Strukturalismus in Deutschland (Mithg., 2010).

Ulrich Raulff, geb. 1950, studierte Philosophie und Geschichte. Ab 1997 Feuilletonchef der FAZ; 2001-2004 Leitender Redakteur im Feuilleton der SZ. Seit 2004 Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Träger des Anna-Krüger-Preises des Wissenschaftskollegs in Berlin für wissenschaftliche Prosa (1996), des Hans-Reimer-Preises der Aby-Warburg-Stiftung (1997) und des Preises der Leipziger Buchmesse 2010 in der Kategorie »Sachbuch und Essayistik«.
Peter-André Alt, geb. 1960, ist seit 2012 Präsident der Deutschen Schillergesellschaft und seit 2010 Präsident der Freien Universität Berlin. Er ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, seit 2005 an der FU Berlin, zuvor an der Ruhr-Universität Bochum (1995-2002) und an der Universität Würzburg (2002-2005). Zahlreiche Publikationen zur deutschen Literatur des 17. bis 20. Jahrhunderts, zur Poetik und Ästhetik sowie zur Beziehung von Literatur und Wissen. Im Jahr 2005 erhielt er den Marbacher Schiller-Preis für die zweibändige Schiller-Biographie (2. Aufl. 2004).

Marcel Lepper, geb. 1977, leitet das Literaturarchiv der Akademie der Künste, Berlin, und lehrt als Außerplanmäßiger Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Stuttgart. Ab Juli 2020 ist er Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs Weimar.Veröffentlichungen u. a.: Goethes Euphrat (2016); Philologie. Zur Einführung (2012); Entdeckung der frühen Neuzeit (Mithg., 2011); Strukturalismus in Deutschland (Mithg., 2010).

Ulrich Raulff, geb. 1950, studierte Philosophie und Geschichte. Ab 1997 Feuilletonchef der FAZ; 2001-2004 Leitender Redakteur im Feuilleton der SZ. Seit 2004 Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Träger des Anna-Krüger-Preises des Wissenschaftskollegs in Berlin für wissenschaftliche Prosa (1996), des Hans-Reimer-Preises der Aby-Warburg-Stiftung (1997) und des Preises der Leipziger Buchmesse 2010 in der Kategorie »Sachbuch und Essayistik«.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783835307896
ISBN-10: 3835307894
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Alt, Peter-Andre
Lepper, Marcel
Raulff, Ulrich
Redaktion: Alt, Peter-André
Lepper, Marcel
Raulff, Ulrich
Herausgeber: Peter-André Alt/Marcel Lepper/Ulrich Raulff
Auflage: 1/2013
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 228 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Peter-Andre Alt
Erscheinungsdatum: 10.10.2013
Gewicht: 0,544 kg
preigu-id: 101163865
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783835307896
ISBN-10: 3835307894
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Alt, Peter-Andre
Lepper, Marcel
Raulff, Ulrich
Redaktion: Alt, Peter-André
Lepper, Marcel
Raulff, Ulrich
Herausgeber: Peter-André Alt/Marcel Lepper/Ulrich Raulff
Auflage: 1/2013
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 228 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Peter-Andre Alt
Erscheinungsdatum: 10.10.2013
Gewicht: 0,544 kg
preigu-id: 101163865
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte