Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Raising Empowered Children
A Parent's Guide to Addressing Racism and Discrimination
Taschenbuch von Nkechi Madubuko
Sprache: Englisch
Originalsprache: Deutsch

12,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch richtet sich an alle Eltern, deren Kinder potenziell von Rassismus betroffen sind. Ihnen kommt die wichtige Rolle als Ansprechpartner und unterstützende Vertrauensperson für ihre Kinder zu. Sind sie sich dessen erst einmal bewusst, können sie ihrem Kind Rückhalt durch eine >empowernde< Erziehung geben.
Die Autorin bündelt darin Wissen aus der interkulturellen Psychologie, Familientherapie, Kinderpsychologie und Erfahrungen von LeiterInnen von Jugendgruppen, die Empowermentarbeit leisten.

Das Buch versucht, einen Überblick zu möglichen Umgangsformen mit den Rassismuserfahrungen von Kindern zu geben, indem es einerseits die Wirkungsweise der rassistischen Erfahrung auf den Selbstwert des Kindes aufzeigt und andererseits Wege eröffnet, wie Kinder auf unterschiedlichen Ebenen so ausgestattet werden können, dass sie Gegenentwürfe zu Vorurteilen kennen und differenziert mit dem Erlebten umgehen lernen. Jedes Kapitel bietet konkrete Beispiele für Gespräche mit dem Kind und am Ende Handlungsoptionen für die Erziehungspersonen. Ein stabiles Selbstwertgefühl, Wissen über die Hintergründe von Rassismus und Akzeptanzerfahrungen in geschützten Räumen bilden zusammen ein >Rüstzeug< und einen >Schutzmantel<, der das Kind >empowert< (in seinem Selbstwert stärkt) und damit auf friedfertige Weise wehrhafter macht.

»Auf dieses Buch haben wir lange gewartet.« - Claudia Khalifa, Leiterin der Beratungsstelle Verband Binationaler Familien und Partnerschaften, Frankfurt
Dieses Buch richtet sich an alle Eltern, deren Kinder potenziell von Rassismus betroffen sind. Ihnen kommt die wichtige Rolle als Ansprechpartner und unterstützende Vertrauensperson für ihre Kinder zu. Sind sie sich dessen erst einmal bewusst, können sie ihrem Kind Rückhalt durch eine >empowernde< Erziehung geben.
Die Autorin bündelt darin Wissen aus der interkulturellen Psychologie, Familientherapie, Kinderpsychologie und Erfahrungen von LeiterInnen von Jugendgruppen, die Empowermentarbeit leisten.

Das Buch versucht, einen Überblick zu möglichen Umgangsformen mit den Rassismuserfahrungen von Kindern zu geben, indem es einerseits die Wirkungsweise der rassistischen Erfahrung auf den Selbstwert des Kindes aufzeigt und andererseits Wege eröffnet, wie Kinder auf unterschiedlichen Ebenen so ausgestattet werden können, dass sie Gegenentwürfe zu Vorurteilen kennen und differenziert mit dem Erlebten umgehen lernen. Jedes Kapitel bietet konkrete Beispiele für Gespräche mit dem Kind und am Ende Handlungsoptionen für die Erziehungspersonen. Ein stabiles Selbstwertgefühl, Wissen über die Hintergründe von Rassismus und Akzeptanzerfahrungen in geschützten Räumen bilden zusammen ein >Rüstzeug< und einen >Schutzmantel<, der das Kind >empowert< (in seinem Selbstwert stärkt) und damit auf friedfertige Weise wehrhafter macht.

»Auf dieses Buch haben wir lange gewartet.« - Claudia Khalifa, Leiterin der Beratungsstelle Verband Binationaler Familien und Partnerschaften, Frankfurt
Über den Autor
Dr. Nkechi Madubuko who holds a PhD in sociology, is a diversity trainer, professional television journalist (ZDF) and works as a lecturer at the University of Kassel and HS Düsseldorf. In 2018, her book "Empowerment als Erziehungsaufgabe" was the first publication in German with practical knowledge on dealing with experiences of racism; it is now available in its 3rd edition and is also available in English: "Raising empowered children"
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Originaltitel: Empowerment als Erziehungsaufgabe
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783897711730
ISBN-10: 3897711737
Sprache: Englisch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Madubuko, Nkechi
Übersetzung: Zettersten, Garry
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Unrast Verlag
Maße: 176 x 106 x 14 mm
Von/Mit: Nkechi Madubuko
Erscheinungsdatum: 03.06.2022
Gewicht: 0,118 kg
preigu-id: 120961798
Über den Autor
Dr. Nkechi Madubuko who holds a PhD in sociology, is a diversity trainer, professional television journalist (ZDF) and works as a lecturer at the University of Kassel and HS Düsseldorf. In 2018, her book "Empowerment als Erziehungsaufgabe" was the first publication in German with practical knowledge on dealing with experiences of racism; it is now available in its 3rd edition and is also available in English: "Raising empowered children"
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Originaltitel: Empowerment als Erziehungsaufgabe
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783897711730
ISBN-10: 3897711737
Sprache: Englisch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Madubuko, Nkechi
Übersetzung: Zettersten, Garry
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Unrast Verlag
Maße: 176 x 106 x 14 mm
Von/Mit: Nkechi Madubuko
Erscheinungsdatum: 03.06.2022
Gewicht: 0,118 kg
preigu-id: 120961798
Warnhinweis