Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
                        Sprache:
                                                                                            Deutsch
                                                    
                    59,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
            Kategorien:
        
                            
        
        
        
        
        
    
                    
                                        
                            
                            Beschreibung
                        
                    
                                                                        
                                        Auch wenn die Berechnungen von Rahmen mit dem Computer durchgeführt werden, so bietet das vorliegende Standardwerk eine zusätzliche und sichere Hilfe vor allem bei der Vordimensionierung und bei der Kontrolle von Ergebnissen.
Gegenüber der vorhergehenden Auflage sind einige Rahmen mit elastischer Fußeinspannung hinzugekommen, damit die Federwirkung des Baugrundes auf die Rahmenschnittgrößen erfasst werden kann. Außerdem werden für die wichtigsten Rahmenformen mit waagerechtem Riegel Formeln für die horizontale Auslenkung des Riegels angegeben. Dies ermöglicht eine überschlägige Berechnung nach der Theorie II. Ordnung.
Die Formelsammlung für alle statischen Werte einer großen Auswahl von Rahmenformen ist für jede Belastung anwendbar. Für häufig vorkommende Rahmen sind die Werte direkt gegeben.
Dieses geschichtsträchtige Werk mit seiner übersichtlichen und klaren Darstellungsweise ist 1914 erstmals veröffentlicht worden. Als unveränderter Nachdruck der 17. Auflage von 1993 erscheint das Buch in der Reihe "Ernst & Sohn ZEITLOS".
                                    Gegenüber der vorhergehenden Auflage sind einige Rahmen mit elastischer Fußeinspannung hinzugekommen, damit die Federwirkung des Baugrundes auf die Rahmenschnittgrößen erfasst werden kann. Außerdem werden für die wichtigsten Rahmenformen mit waagerechtem Riegel Formeln für die horizontale Auslenkung des Riegels angegeben. Dies ermöglicht eine überschlägige Berechnung nach der Theorie II. Ordnung.
Die Formelsammlung für alle statischen Werte einer großen Auswahl von Rahmenformen ist für jede Belastung anwendbar. Für häufig vorkommende Rahmen sind die Werte direkt gegeben.
Dieses geschichtsträchtige Werk mit seiner übersichtlichen und klaren Darstellungsweise ist 1914 erstmals veröffentlicht worden. Als unveränderter Nachdruck der 17. Auflage von 1993 erscheint das Buch in der Reihe "Ernst & Sohn ZEITLOS".
                                        Auch wenn die Berechnungen von Rahmen mit dem Computer durchgeführt werden, so bietet das vorliegende Standardwerk eine zusätzliche und sichere Hilfe vor allem bei der Vordimensionierung und bei der Kontrolle von Ergebnissen.
Gegenüber der vorhergehenden Auflage sind einige Rahmen mit elastischer Fußeinspannung hinzugekommen, damit die Federwirkung des Baugrundes auf die Rahmenschnittgrößen erfasst werden kann. Außerdem werden für die wichtigsten Rahmenformen mit waagerechtem Riegel Formeln für die horizontale Auslenkung des Riegels angegeben. Dies ermöglicht eine überschlägige Berechnung nach der Theorie II. Ordnung.
Die Formelsammlung für alle statischen Werte einer großen Auswahl von Rahmenformen ist für jede Belastung anwendbar. Für häufig vorkommende Rahmen sind die Werte direkt gegeben.
Dieses geschichtsträchtige Werk mit seiner übersichtlichen und klaren Darstellungsweise ist 1914 erstmals veröffentlicht worden. Als unveränderter Nachdruck der 17. Auflage von 1993 erscheint das Buch in der Reihe "Ernst & Sohn ZEITLOS".
                                                            Gegenüber der vorhergehenden Auflage sind einige Rahmen mit elastischer Fußeinspannung hinzugekommen, damit die Federwirkung des Baugrundes auf die Rahmenschnittgrößen erfasst werden kann. Außerdem werden für die wichtigsten Rahmenformen mit waagerechtem Riegel Formeln für die horizontale Auslenkung des Riegels angegeben. Dies ermöglicht eine überschlägige Berechnung nach der Theorie II. Ordnung.
Die Formelsammlung für alle statischen Werte einer großen Auswahl von Rahmenformen ist für jede Belastung anwendbar. Für häufig vorkommende Rahmen sind die Werte direkt gegeben.
Dieses geschichtsträchtige Werk mit seiner übersichtlichen und klaren Darstellungsweise ist 1914 erstmals veröffentlicht worden. Als unveränderter Nachdruck der 17. Auflage von 1993 erscheint das Buch in der Reihe "Ernst & Sohn ZEITLOS".
                                    Inhaltsverzeichnis
                                
                                
                                        EINLEITUNG
Gliederung und Aufbau des Werkes
Einiges über den Formelaufbau
Die wichtigsten Bezeichnungen
Vorzeichenregeln
Rechnerische Voraussetzungen
Beliebige Stabbelastungen
Windlast
RAHMENFORMEN
Rahmenformen 1 bis 103
ANHANG
Belastungsglieder
Elastische Endeinspannung
Momentenangriffe und Kragarmlasten
Einflußlinien
Wärmeänderung einzelner Rahmenstäbe
Näherungsberechnung nach Theorie II. Ordnung
                                Gliederung und Aufbau des Werkes
Einiges über den Formelaufbau
Die wichtigsten Bezeichnungen
Vorzeichenregeln
Rechnerische Voraussetzungen
Beliebige Stabbelastungen
Windlast
RAHMENFORMEN
Rahmenformen 1 bis 103
ANHANG
Belastungsglieder
Elastische Endeinspannung
Momentenangriffe und Kragarmlasten
Einflußlinien
Wärmeänderung einzelner Rahmenstäbe
Näherungsberechnung nach Theorie II. Ordnung
        Details
    
    | Erscheinungsjahr: | 2017 | 
|---|---|
| Fachbereich: | Bau- und Umwelttechnik | 
| Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik | 
| Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik | 
| Medium: | Buch | 
| Reihe: | Klassiker des Bauingenieurwesens | 
| Inhalt: | XVI 504 S. 896 s/w Illustr. 3 s/w Tab. 899 Illustr. | 
| ISBN-13: | 9783433032398 | 
| ISBN-10: | 3433032394 | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Herstellernummer: | 1603239 000 | 
| Einband: | Gebunden | 
| Autor: | Kleinlogel, Adolf Haselbach, Werner | 
| Hersteller: | Ernst & Sohn GmbH Ernst W. + Sohn Verlag | 
| Verantwortliche Person für die EU: | Wiley-VCH GmbH, Boschstr. 12, D-69469 Weinheim, product-safety@wiley.com | 
| Abbildungen: | 896 schwarz-weiße Abbildungen, 3 schwarz-weiße Tabellen | 
| Maße: | 249 x 174 x 38 mm | 
| Von/Mit: | Adolf Kleinlogel (u. a.) | 
| Erscheinungsdatum: | 06.09.2017 | 
| Gewicht: | 1,015 kg | 
 
                                                                     
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                            