Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Planungshandbuch Radverkehr
Buch von Miachael Meschik
Sprache: Deutsch

159,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Radverkehr kann nachweislich zur Lösung innerörtlicher Verkehrsprobleme, zum Klimaschutz und zur Volksgesundheit beitragen. Das Handbuch zur Radverkehrsplanung vermittelt in kompakter Weise Grundlagen und technische Details zur Wahl und Dimensionierung einer funktionierenden Infrastruktur für den Radverkehr. Weil es wichtig ist, ein gutes Umfeld für die Akzeptanz des Radverkehrs zu schaffen, wird auch auf verschiedene Fördermaßnahmen eingegangen. Planungs- und Umsetzungsbeispiele aus ganz Europa veranschaulichen die aufgezeigten Strategien.
Radverkehr kann nachweislich zur Lösung innerörtlicher Verkehrsprobleme, zum Klimaschutz und zur Volksgesundheit beitragen. Das Handbuch zur Radverkehrsplanung vermittelt in kompakter Weise Grundlagen und technische Details zur Wahl und Dimensionierung einer funktionierenden Infrastruktur für den Radverkehr. Weil es wichtig ist, ein gutes Umfeld für die Akzeptanz des Radverkehrs zu schaffen, wird auch auf verschiedene Fördermaßnahmen eingegangen. Planungs- und Umsetzungsbeispiele aus ganz Europa veranschaulichen die aufgezeigten Strategien.
Über den Autor

Ass. Prof. DI Dr. Michael Meschik,

geb 1960, seit 1998 Assistenzprofessor, seit 2004 im Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur, Universität für Bodenkultur

Zusammenfassung

Kommunen, die den Radverkehr fördern, lösen innerörtliche Verkehrsprobleme und tragen wesentlich und nachweisbar zum Klimaschutz sowie zur Gesundheit der Bevölkerung bei. Kompakt beschreibt der Autor in seinem Planungshandbuch die relevanten Grundlagen und technischen Details zur Wahl und Dimensionierung einer funktionierenden Infrastruktur für den Radverkehr. Zusätzlich erläutert er, inwiefern "Soft Polices" - organisatorische und sonstige Fördermaßnahmen - die Akzeptanz des Radverkehrs fördern. Beispiele aus der Praxis - von der Planung bis zur Umsetzung - ergänzen und veranschaulichen die hier aufgezeigten Planungsstrategien. Zusätzlich zeigt der Autor, wie ausgewählte europäische Kommunen mit dem Thema Radverkehr umgehen.

Inhaltsverzeichnis
Kurzfassung.- Abkürzungen und Erläuterungen.- Ziele und Auswirkungen der Radverkehrsförderung.- Stellung des Radverkehrs im Verkehrssystem.- Radverkehrsförderung.- Planungsgrundlagen, Infrastruktur und Netzgestaltung.- Trassierungsgrundlagen.- Anlageformen und Querschnitte.- Radfahren gegen die Einbahn.- Knotengestaltung und Fahrbahnquerungen.- Radverkehr an KreisverKehrsanlagen.- Unter- und Überführungen, Brücken.- Leiteinrichtungen für den Radverkehr.- Radfahren und Öffentlicher Verkehr.- Ruhender Radverkehr.- Sicherheit.- Oberflächengestaltung, Baulichedetails.- Rechtliche Aspekte.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: xi
226 S.
ISBN-13: 9783211767504
ISBN-10: 3211767509
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12047826
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Meschik, Miachael
Auflage: 2008
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Maße: 250 x 175 x 19 mm
Von/Mit: Miachael Meschik
Erscheinungsdatum: 17.07.2008
Gewicht: 0,602 kg
preigu-id: 101907379
Über den Autor

Ass. Prof. DI Dr. Michael Meschik,

geb 1960, seit 1998 Assistenzprofessor, seit 2004 im Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur, Universität für Bodenkultur

Zusammenfassung

Kommunen, die den Radverkehr fördern, lösen innerörtliche Verkehrsprobleme und tragen wesentlich und nachweisbar zum Klimaschutz sowie zur Gesundheit der Bevölkerung bei. Kompakt beschreibt der Autor in seinem Planungshandbuch die relevanten Grundlagen und technischen Details zur Wahl und Dimensionierung einer funktionierenden Infrastruktur für den Radverkehr. Zusätzlich erläutert er, inwiefern "Soft Polices" - organisatorische und sonstige Fördermaßnahmen - die Akzeptanz des Radverkehrs fördern. Beispiele aus der Praxis - von der Planung bis zur Umsetzung - ergänzen und veranschaulichen die hier aufgezeigten Planungsstrategien. Zusätzlich zeigt der Autor, wie ausgewählte europäische Kommunen mit dem Thema Radverkehr umgehen.

Inhaltsverzeichnis
Kurzfassung.- Abkürzungen und Erläuterungen.- Ziele und Auswirkungen der Radverkehrsförderung.- Stellung des Radverkehrs im Verkehrssystem.- Radverkehrsförderung.- Planungsgrundlagen, Infrastruktur und Netzgestaltung.- Trassierungsgrundlagen.- Anlageformen und Querschnitte.- Radfahren gegen die Einbahn.- Knotengestaltung und Fahrbahnquerungen.- Radverkehr an KreisverKehrsanlagen.- Unter- und Überführungen, Brücken.- Leiteinrichtungen für den Radverkehr.- Radfahren und Öffentlicher Verkehr.- Ruhender Radverkehr.- Sicherheit.- Oberflächengestaltung, Baulichedetails.- Rechtliche Aspekte.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: xi
226 S.
ISBN-13: 9783211767504
ISBN-10: 3211767509
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12047826
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Meschik, Miachael
Auflage: 2008
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Maße: 250 x 175 x 19 mm
Von/Mit: Miachael Meschik
Erscheinungsdatum: 17.07.2008
Gewicht: 0,602 kg
preigu-id: 101907379
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte