Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kindern auf Augenhöhe zu begegnen ist nicht nur eine Frage der pädagogischen Haltung. Räume für Kinder zeigt, wie Architektur und Innenraumgestaltung die Entwicklung von Kindern fördern kann. Ausgehend von historischen und aktuellen reformpädagogischen Konzepten werden Gestaltungsprinzipien für den Kitabau skizziert, die sich auch auf andere Räumlichkeiten wie Kinderarztpraxen übertragen lassen. Räume können zum Entdecken einladen, Kommunikation und soziale Interaktion fördern, das Selbstbewusstsein stärken sowie Rückzugsort oder Tobelandschaft sein.
Das Berliner Architekturbüro baukind bewegt sich seit Jahren kreativ zwischen den strengen gesetzlichen Vorgaben und den architektonischen Möglichkeiten einer kindgerechten Architektur - immer mit Blick auf die Bedürfnisse der Kinder. Das Buch stellt realisierte Projekte wie die Kita Weltenbummler in Berlin vor und versteht sich als Anstoß, Kinder gleichwertig in die Gestaltung unserer Umgebung einzubeziehen.
Kindern auf Augenhöhe zu begegnen ist nicht nur eine Frage der pädagogischen Haltung. Räume für Kinder zeigt, wie Architektur und Innenraumgestaltung die Entwicklung von Kindern fördern kann. Ausgehend von historischen und aktuellen reformpädagogischen Konzepten werden Gestaltungsprinzipien für den Kitabau skizziert, die sich auch auf andere Räumlichkeiten wie Kinderarztpraxen übertragen lassen. Räume können zum Entdecken einladen, Kommunikation und soziale Interaktion fördern, das Selbstbewusstsein stärken sowie Rückzugsort oder Tobelandschaft sein.
Das Berliner Architekturbüro baukind bewegt sich seit Jahren kreativ zwischen den strengen gesetzlichen Vorgaben und den architektonischen Möglichkeiten einer kindgerechten Architektur - immer mit Blick auf die Bedürfnisse der Kinder. Das Buch stellt realisierte Projekte wie die Kita Weltenbummler in Berlin vor und versteht sich als Anstoß, Kinder gleichwertig in die Gestaltung unserer Umgebung einzubeziehen.
Über den Autor
baukind is passionate about building for social change that benefits children, seniors, parents, and single people. The office aims to create spaces that mix different living concepts, human interaction, and life-long learning both with and from others. For the past ten years, baukind has stewarded architectural services of all kinds with a focus on architecture for children.

Architect Nathalie Dziobek-Bepler founded her architecture office, baukind, in 2011. She and her team focus on designing spaces suitable for children and have completed a wide range of projects over the past decade.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
270 farbige Illustr.
270 col. ill.
ISBN-13: 9783868596205
ISBN-10: 3868596208
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: baukind GmbH
Dziobek-Bepler, Nathalie
Herausgeber: baukind - Architektur für Kinder/Nathalie Dziobek-Bepler
Hersteller: JOVIS Verlag
Jovis Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 270 col. ill.
Maße: 283 x 225 x 18 mm
Von/Mit: baukind GmbH (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.08.2020
Gewicht: 0,838 kg
Artikel-ID: 117617229

Ähnliche Produkte

Buch