Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Racial Profiling in Deutschland?
Eine Untersuchung zu § 22 Absatz 1a Bundespolizeigesetz aus der Perspektive der Gleichheitsdogmatik und...
Taschenbuch von Veronika Maria Apfl
Sprache: Deutsch

57,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch behandelt die bisher juristisch kaum aufgearbeitete Thematik des Racial Profiling. Die Autorin untersucht die Verfassungsmäßigkeit der häufig kritisierten anlasslosen Personenkontrollen nach § 22 Abs. 1a Bundespolizeigesetz am Maßstab des Art. 3 GG. Dabei bezieht sie kognitionswissenschaftliche und sozialpsychologische Erkenntnisse ein und greift auf die amerikanischen Erfahrungen im juristischen Umgang mit Racial Profiling zurück. Darüber hinaus diskutiert das Werk mögliche Lösungsansätze der Problematik und bewertet deren Sinnhaftigkeit in Hinblick auf die Gewährleistung eines effektiven Schutzes gegen Diskriminierung.
Das Buch behandelt die bisher juristisch kaum aufgearbeitete Thematik des Racial Profiling. Die Autorin untersucht die Verfassungsmäßigkeit der häufig kritisierten anlasslosen Personenkontrollen nach § 22 Abs. 1a Bundespolizeigesetz am Maßstab des Art. 3 GG. Dabei bezieht sie kognitionswissenschaftliche und sozialpsychologische Erkenntnisse ein und greift auf die amerikanischen Erfahrungen im juristischen Umgang mit Racial Profiling zurück. Darüber hinaus diskutiert das Werk mögliche Lösungsansätze der Problematik und bewertet deren Sinnhaftigkeit in Hinblick auf die Gewährleistung eines effektiven Schutzes gegen Diskriminierung.
Über den Autor
Veronika Maria Apfl studierte Rechtswissenschaft in Regensburg, Washington DC und Rom. Sie wurde an der Universität Regensburg zum Dr. jur. promoviert und absolvierte in diesem Zusammenhang einen Forschungsaufenthalt an der UC Berkeley in Kalifornien. Das Rechtsreferendariat leistete sie in Berlin und Puebla, Mexiko ab.
Inhaltsverzeichnis

Racial Profiling bei anlasslosen Personenkontrollen - Diskriminierung wegen Hautfarbe - Implicit bias - Kognitionswissenschaft - Anknüpfungs- und Begründungsverbot - Art. 3 GG - Lösungsansätze - Effektiver Diskriminierungsschutz

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Titelzusatz: Eine Untersuchung zu § 22 Absatz 1a Bundespolizeigesetz aus der Perspektive der Gleichheitsdogmatik und Kognitionswissenschaft
Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht
Inhalt: 184 S.
1 Illustr.
ISBN-13: 9783631764558
ISBN-10: 3631764553
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Apfl, Veronika Maria
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften Recht
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Veronika Maria Apfl
Erscheinungsdatum: 31.08.2018
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 114245118
Über den Autor
Veronika Maria Apfl studierte Rechtswissenschaft in Regensburg, Washington DC und Rom. Sie wurde an der Universität Regensburg zum Dr. jur. promoviert und absolvierte in diesem Zusammenhang einen Forschungsaufenthalt an der UC Berkeley in Kalifornien. Das Rechtsreferendariat leistete sie in Berlin und Puebla, Mexiko ab.
Inhaltsverzeichnis

Racial Profiling bei anlasslosen Personenkontrollen - Diskriminierung wegen Hautfarbe - Implicit bias - Kognitionswissenschaft - Anknüpfungs- und Begründungsverbot - Art. 3 GG - Lösungsansätze - Effektiver Diskriminierungsschutz

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Titelzusatz: Eine Untersuchung zu § 22 Absatz 1a Bundespolizeigesetz aus der Perspektive der Gleichheitsdogmatik und Kognitionswissenschaft
Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht
Inhalt: 184 S.
1 Illustr.
ISBN-13: 9783631764558
ISBN-10: 3631764553
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Apfl, Veronika Maria
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften Recht
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Veronika Maria Apfl
Erscheinungsdatum: 31.08.2018
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 114245118
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte