Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Quintessenz der Vertrauensbildung
Buch von Jean-Luc Fallou (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vertrauen ist der unsichtbare Vertrag der Innovations- und Kooperationsfähigkeit in einem Unternehmen regelt. Die hohe Veränderungsdynamik außer- und innerhalb der Unternehmen verursacht jedoch zunehmenden Vertrauensschwund.
Die Autoren demonstrieren anhand von 9 Fallbeispielen aus großen und mittelständischen Unternehmen wie Vertrauensmangel zu unproduktivem Absicherungsverhalten und Bedenkenträgertum in Unternehmen führt. Langjährige Führungs- und Beratungserfahrung liefern praxiserprobte Wege zu einer Kultur des Vertrauens.
Die methodischen Ansätze zur aktiven Vertrauensbildung umfassen personales Vertrauens zwischen Individuen und die Entwicklung von Systemvertrauen in das Unternehmen als Ganzes. Beide Ansätze ermöglichen es, ein Vertrauensklima zu schaffen, das die Innovationsleistung und Kosteneffizienz eines Unternehmens erhöht.
Vertrauen ist der unsichtbare Vertrag der Innovations- und Kooperationsfähigkeit in einem Unternehmen regelt. Die hohe Veränderungsdynamik außer- und innerhalb der Unternehmen verursacht jedoch zunehmenden Vertrauensschwund.
Die Autoren demonstrieren anhand von 9 Fallbeispielen aus großen und mittelständischen Unternehmen wie Vertrauensmangel zu unproduktivem Absicherungsverhalten und Bedenkenträgertum in Unternehmen führt. Langjährige Führungs- und Beratungserfahrung liefern praxiserprobte Wege zu einer Kultur des Vertrauens.
Die methodischen Ansätze zur aktiven Vertrauensbildung umfassen personales Vertrauens zwischen Individuen und die Entwicklung von Systemvertrauen in das Unternehmen als Ganzes. Beide Ansätze ermöglichen es, ein Vertrauensklima zu schaffen, das die Innovationsleistung und Kosteneffizienz eines Unternehmens erhöht.
Über den Autor

Tom Sommerlatte ist Vorsitzender des Vorstands des Trust Management Instituts in Wiesbaden.Über 30 Jahre lang war er zunächst deutscher, dann europäischer Geschäftsführer und schließlich Chairman des internationalen Consultingunternehmens Arthur D. Little. Durch seine eigene Führungserfahrung und die Zusammenarbeit mir Spitzenführungskräften der Wirtschaft, die er bei Strategie- und Innovationsfragen beriet, erkannte er, dass vertrauensbasiertes Management die Leistungsfähigkeit von Organisationen entscheidend erhöht. Diese Erfahrung brachte ihn dazu, sich intensiv mit dem Phänomen der Vertrauensbildung und des Vertrauensklimas in den Unternehmen auseinanderzusetzen.

Jean-Luc Fallou ist Vorsitzender der Geschäftsleitung der europäischen Beratungsfirma STRATORG und Präsident des Trust Management Instituts in Paris. Er baute bei STRATORG eine Beratungspraxis auf, die Vertrauensbildung als Basis hoher Effektivität und Flexibilität zum Ziel hat. In rund 50 Projektenunter seiner Leitung konnten Vertrauensprobleme zwischen Unternehmen und ihren Mitarbeitern, insbesondere in den Leitungsteams, sowie zwischen Unternehmen und ihren Kunden und Lieferanten bewältigt werden. Zusammen mit Spitzenführungskräften der französischen Wirtschaft und französischen Vertrauensforschern untersucht er die Faktoren, die Vertrauensbildung auch unter den sich immer stärker verändernden Umfeldbedingungen ermöglichen, aber neue Führungsansätze erforderlich machen

Zusammenfassung

Praxisorientierte Vorgehensweisen für Führungskräfte

Zeigt die Wechselbeziehung zwischen personalem Vertrauen, Systemvertrauen und Vertrauensklima

Konkrete Fallbeispiele der aktiven Vertrauensbildung in Unternehmen

Includes supplementary material: [...]

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Prolog.- Einstieg: 1. Was bedeutet eigentlich Vertrauen?.- 2. Faktoren der Vetrauensbildung.- 3. Vetrauensbildung im Unternehmen.- 4. Zukunftssicherung durch Vertrauensbildung.- Fazit.- Epilog.- Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 144
Reihe: Quintessenz-Reihe
Inhalt: vi
136 S.
17 s/w Illustr.
136 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783642313844
ISBN-10: 3642313841
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86122720
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Fallou, Jean-Luc
Sommerlatte, Tom
Auflage: 2012
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Quintessenz-Reihe
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Jean-Luc Fallou (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.11.2012
Gewicht: 0,308 kg
preigu-id: 106324945
Über den Autor

Tom Sommerlatte ist Vorsitzender des Vorstands des Trust Management Instituts in Wiesbaden.Über 30 Jahre lang war er zunächst deutscher, dann europäischer Geschäftsführer und schließlich Chairman des internationalen Consultingunternehmens Arthur D. Little. Durch seine eigene Führungserfahrung und die Zusammenarbeit mir Spitzenführungskräften der Wirtschaft, die er bei Strategie- und Innovationsfragen beriet, erkannte er, dass vertrauensbasiertes Management die Leistungsfähigkeit von Organisationen entscheidend erhöht. Diese Erfahrung brachte ihn dazu, sich intensiv mit dem Phänomen der Vertrauensbildung und des Vertrauensklimas in den Unternehmen auseinanderzusetzen.

Jean-Luc Fallou ist Vorsitzender der Geschäftsleitung der europäischen Beratungsfirma STRATORG und Präsident des Trust Management Instituts in Paris. Er baute bei STRATORG eine Beratungspraxis auf, die Vertrauensbildung als Basis hoher Effektivität und Flexibilität zum Ziel hat. In rund 50 Projektenunter seiner Leitung konnten Vertrauensprobleme zwischen Unternehmen und ihren Mitarbeitern, insbesondere in den Leitungsteams, sowie zwischen Unternehmen und ihren Kunden und Lieferanten bewältigt werden. Zusammen mit Spitzenführungskräften der französischen Wirtschaft und französischen Vertrauensforschern untersucht er die Faktoren, die Vertrauensbildung auch unter den sich immer stärker verändernden Umfeldbedingungen ermöglichen, aber neue Führungsansätze erforderlich machen

Zusammenfassung

Praxisorientierte Vorgehensweisen für Führungskräfte

Zeigt die Wechselbeziehung zwischen personalem Vertrauen, Systemvertrauen und Vertrauensklima

Konkrete Fallbeispiele der aktiven Vertrauensbildung in Unternehmen

Includes supplementary material: [...]

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Prolog.- Einstieg: 1. Was bedeutet eigentlich Vertrauen?.- 2. Faktoren der Vetrauensbildung.- 3. Vetrauensbildung im Unternehmen.- 4. Zukunftssicherung durch Vertrauensbildung.- Fazit.- Epilog.- Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 144
Reihe: Quintessenz-Reihe
Inhalt: vi
136 S.
17 s/w Illustr.
136 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783642313844
ISBN-10: 3642313841
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86122720
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Fallou, Jean-Luc
Sommerlatte, Tom
Auflage: 2012
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Quintessenz-Reihe
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Jean-Luc Fallou (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.11.2012
Gewicht: 0,308 kg
preigu-id: 106324945
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte