Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Quellen zur Geschichte der Holsteinischen Elbmarschen: Band 2
Taschenbuch von Christian Boldt (u. a.)
Sprache: Deutsch

5,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dies ist der 2. Band der neuen Publikationsreihe der Detlefsen-Gesellschaft. Immer wieder tauchen in privaten Sammlungen und aus Nachlässen Quellen zur Geschichte der holsteinischen Elbmarschen auf. Leider werden diese nicht immer den Archiven zur Verfügung gestellt. Für die Forschung sind diese daher nicht zu nutzen. Nicht selten verschwinden diese bedeutsamen Archivalien nach dem Tod der Besitzer im Müll. Um sie für die Forschung nutzbar zu machen, werden diese Funde publiziert und innerhalb dieser Reihe der Öffentlichkeit in loser Reihenfolge zur Verfügung gestellt.

Band 2:
Es handelt sich um die persönlichen Erinnerungen des Tagelöhners Nicolaus Ruhser (*22. Juni 1848 - 13. März 1936) aus Süderau, die dieser in handschriftlicher Form als dünnes gebundenes Heft im DIN A4-Format verfasst hat.
Dies ist der 2. Band der neuen Publikationsreihe der Detlefsen-Gesellschaft. Immer wieder tauchen in privaten Sammlungen und aus Nachlässen Quellen zur Geschichte der holsteinischen Elbmarschen auf. Leider werden diese nicht immer den Archiven zur Verfügung gestellt. Für die Forschung sind diese daher nicht zu nutzen. Nicht selten verschwinden diese bedeutsamen Archivalien nach dem Tod der Besitzer im Müll. Um sie für die Forschung nutzbar zu machen, werden diese Funde publiziert und innerhalb dieser Reihe der Öffentlichkeit in loser Reihenfolge zur Verfügung gestellt.

Band 2:
Es handelt sich um die persönlichen Erinnerungen des Tagelöhners Nicolaus Ruhser (*22. Juni 1848 - 13. März 1936) aus Süderau, die dieser in handschriftlicher Form als dünnes gebundenes Heft im DIN A4-Format verfasst hat.
Über den Autor
Christian Boldt:
Christian Boldt ist Museumsleiter und Archivar in Glückstadt.

Michael Boldt:
Michael Boldt ist Oberstudienrat a.D. und betreut das Borsflether Dorfarchiv.

Sönke Loebert:
Sönke Loebert ist Oberstudienrat am Detlefsengymnasium in Glückstadt.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Quellen zur Geschichte der Holsteinischen Elbmarschen
Inhalt: 96 S.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752622010
ISBN-10: 3752622016
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Boldt, Christian
Boldt, Michael
Loebert, Sönke
Herausgeber: Christian Boldt/Michael Boldt/Sönke Loebert
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Quellen zur Geschichte der Holsteinischen Elbmarschen
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Christian Boldt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.03.2021
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 119744500
Über den Autor
Christian Boldt:
Christian Boldt ist Museumsleiter und Archivar in Glückstadt.

Michael Boldt:
Michael Boldt ist Oberstudienrat a.D. und betreut das Borsflether Dorfarchiv.

Sönke Loebert:
Sönke Loebert ist Oberstudienrat am Detlefsengymnasium in Glückstadt.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: Quellen zur Geschichte der Holsteinischen Elbmarschen
Inhalt: 96 S.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752622010
ISBN-10: 3752622016
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Boldt, Christian
Boldt, Michael
Loebert, Sönke
Herausgeber: Christian Boldt/Michael Boldt/Sönke Loebert
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Quellen zur Geschichte der Holsteinischen Elbmarschen
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Christian Boldt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.03.2021
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 119744500
Warnhinweis