Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
2018 jährt sich der Besuch von Königin Victoria in der Schweiz zum 150. [...] 7. August 1868 an weilte sie als Countess of Kent mit drei ihrer Kinderin der Pension Wallis auf dem Gütsch in Luzern. Obwohl sie nur mit kleinemHofstaat und inkognito unterwegs war, wusste halb Europa von der Reise,zu der sie in Erinnerung an ihren geliebten Gatten Albert von Sachsen-Coburgund Gotha aufgebrochen war. Nach 21 glücklichen Ehejahren war er 1861 überraschendverstorben,woraufhin sich die trauernde Queen nahezu vollständig ausder Öffentlichkeit zurückgezogen [...] Publikation beschreibt anhand von Tagebucheinträgen und Originalbriefendie Umstände der Reise und die Beobachtungen der Königin im Detail. Über70 Illustrationen, darunter zeitgenössische Fotografien, Stiche und Aquarelle ausArchiven in der Schweiz und aus Beständen des englischen Königshauses, gebenEinblicke in die damaligen Verhältnisse. Entstanden ist ein intimes Porträt derwohl berühmtesten Monarchin, die das Britische Empire nach ihrer Rückkehr mitneuer Kraft regierte.
2018 jährt sich der Besuch von Königin Victoria in der Schweiz zum 150. [...] 7. August 1868 an weilte sie als Countess of Kent mit drei ihrer Kinderin der Pension Wallis auf dem Gütsch in Luzern. Obwohl sie nur mit kleinemHofstaat und inkognito unterwegs war, wusste halb Europa von der Reise,zu der sie in Erinnerung an ihren geliebten Gatten Albert von Sachsen-Coburgund Gotha aufgebrochen war. Nach 21 glücklichen Ehejahren war er 1861 überraschendverstorben,woraufhin sich die trauernde Queen nahezu vollständig ausder Öffentlichkeit zurückgezogen [...] Publikation beschreibt anhand von Tagebucheinträgen und Originalbriefendie Umstände der Reise und die Beobachtungen der Königin im Detail. Über70 Illustrationen, darunter zeitgenössische Fotografien, Stiche und Aquarelle ausArchiven in der Schweiz und aus Beständen des englischen Königshauses, gebenEinblicke in die damaligen Verhältnisse. Entstanden ist ein intimes Porträt derwohl berühmtesten Monarchin, die das Britische Empire nach ihrer Rückkehr mitneuer Kraft regierte.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783039194186
ISBN-10: 3039194186
Sprache: Deutsch
Autor: Arengo-Jones, Peter
Redaktion: Lichtin, Christoph
Herausgeber: Christoph Lichtin
Übersetzung: Nikolaus G Schneider
Hersteller: hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus Commission, Kreidler Str. 9, D-70806 Kornwestheim, t.duchardt@brocom.de
Abbildungen: 15 farbige und 71 sw Abbildungen
Maße: 235 x 160 x 30 mm
Von/Mit: Peter Arengo-Jones
Erscheinungsdatum: 10.04.2018
Gewicht: 0,78 kg
Artikel-ID: 111812108

Ähnliche Produkte

Taschenbuch