Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Quantitative Anorganische Analyse
Leitfaden zum Praktikum
Taschenbuch von W. Fichtner (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Lehrbuch werden klassische Methoden der quantitativen anorganischen Analytik anhand von Analysenaufgaben und theoretischen Erläuterungen dargestellt. Es ist eine wertvolle Hilfe für die analytischen Praktika, in denen der Student die Fähigkeit zu sorgfältiger quantitativer Arbeit und kritischer Beobachtung ohne großen apparativen Aufwand erwerben kann. Für die neunte Auflage wurden alle Kapitel einer sorgfältigen Überarbeitung unterzogen, veraltete Einheiten durch SI-Einheiten ersetzt und die Nomenklatur den geltenden Regeln angeglichen. Das Kapitel zu colorimetrischen und fotometrischen Versuchen wurde erweitert. Der vielseitige Stoff ist übersichtlich und benutzerfreundlich dargestellt.
In diesem Lehrbuch werden klassische Methoden der quantitativen anorganischen Analytik anhand von Analysenaufgaben und theoretischen Erläuterungen dargestellt. Es ist eine wertvolle Hilfe für die analytischen Praktika, in denen der Student die Fähigkeit zu sorgfältiger quantitativer Arbeit und kritischer Beobachtung ohne großen apparativen Aufwand erwerben kann. Für die neunte Auflage wurden alle Kapitel einer sorgfältigen Überarbeitung unterzogen, veraltete Einheiten durch SI-Einheiten ersetzt und die Nomenklatur den geltenden Regeln angeglichen. Das Kapitel zu colorimetrischen und fotometrischen Versuchen wurde erweitert. Der vielseitige Stoff ist übersichtlich und benutzerfreundlich dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
I. Praktische und allgemeine Anweisungen.- 1 Glas, Porzellan, Quarzglas, Platin.- 2 Zerkleinern und Sieben.- 3 Trocknen und Aufbewahren.- 4 Wiegen.- 5 Abmessen von Flüssigkeiten.- 6 Auflösen, Eindampfen und Abrauchen.- 7 Fällen.- 8 Filter, Trichter und Spritzflasche.- 9 Filtrieren und Auswaschen.- 10 Filtertiegel und Membranfilter.- 11 Erhitzen.- 12 Veraschen.- 13 Reinigen der Geräte.- 14 Reagenzien.- 15 Menge und Konzentration.- 16 Berechnung der Ergebnisse.- 17 Feuchtigkeitsgehalt und Glühverlust.- 18 Weiterführende Literatur.- II. Gewichtsanalytische Einzelbestimmungen.- Allgemeines.- III. Maßanalytische Neutralisationsverfahren.- Allgemeines zur Maßanalyse.- IV. Maßanalytische Fällungs und Komplexbildungsverfahren.- 1 Herstellung von 0,1 n AgNO3-Lösung.- 2 Chlorid nach Mohr.- 3 Bromid mit Eosin als Adsorptionsindikator.- 4 Chlorid nach Volhard.- 5 Quecksilber nach Volhard.- 6 Cyanid nach Liebig.- 7 Titration von Calcium mit EDTA-Lösung.- 8 Bestimmung von Bismut und Blei nebeneinander.- V. Maßanalytische Oxidations- und Reduktionsverfahren.- Allgemeines.- VI. Trennungen.- Allgemeines.- VII. Elektroanalyse.- Allgemeines.- VIII. Kolorimetrie und Fotometrie.- Allgemeines.- IX. Vollständige Analysen von Mineralien und technischen Produkten.- 1 Dolomit.- 2 Messing (Bronze).- 3 Kupfer - Nickel-Legierung.- 4 Kupferkies.- 5 Bestimmung des Schwefelgehaltes von Pyrit durch Abrösten.- 6 Hartblei.- 7 Feldspat.- 8 Bestimmung der Alkalioxide in einem Glas.- X. Aufgaben und Methoden der Analytischen Chemie.- Atomgewichte.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Fachbereich: Anorganische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xiv
269 S.
2 s/w Illustr.
269 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783540550648
ISBN-10: 354055064X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fichtner, W.
Lux, Hermann
Auflage: 9. neubearbeitete Aufl.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 205 x 133 x 16 mm
Von/Mit: W. Fichtner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.03.1992
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 112012683
Inhaltsverzeichnis
I. Praktische und allgemeine Anweisungen.- 1 Glas, Porzellan, Quarzglas, Platin.- 2 Zerkleinern und Sieben.- 3 Trocknen und Aufbewahren.- 4 Wiegen.- 5 Abmessen von Flüssigkeiten.- 6 Auflösen, Eindampfen und Abrauchen.- 7 Fällen.- 8 Filter, Trichter und Spritzflasche.- 9 Filtrieren und Auswaschen.- 10 Filtertiegel und Membranfilter.- 11 Erhitzen.- 12 Veraschen.- 13 Reinigen der Geräte.- 14 Reagenzien.- 15 Menge und Konzentration.- 16 Berechnung der Ergebnisse.- 17 Feuchtigkeitsgehalt und Glühverlust.- 18 Weiterführende Literatur.- II. Gewichtsanalytische Einzelbestimmungen.- Allgemeines.- III. Maßanalytische Neutralisationsverfahren.- Allgemeines zur Maßanalyse.- IV. Maßanalytische Fällungs und Komplexbildungsverfahren.- 1 Herstellung von 0,1 n AgNO3-Lösung.- 2 Chlorid nach Mohr.- 3 Bromid mit Eosin als Adsorptionsindikator.- 4 Chlorid nach Volhard.- 5 Quecksilber nach Volhard.- 6 Cyanid nach Liebig.- 7 Titration von Calcium mit EDTA-Lösung.- 8 Bestimmung von Bismut und Blei nebeneinander.- V. Maßanalytische Oxidations- und Reduktionsverfahren.- Allgemeines.- VI. Trennungen.- Allgemeines.- VII. Elektroanalyse.- Allgemeines.- VIII. Kolorimetrie und Fotometrie.- Allgemeines.- IX. Vollständige Analysen von Mineralien und technischen Produkten.- 1 Dolomit.- 2 Messing (Bronze).- 3 Kupfer - Nickel-Legierung.- 4 Kupferkies.- 5 Bestimmung des Schwefelgehaltes von Pyrit durch Abrösten.- 6 Hartblei.- 7 Feldspat.- 8 Bestimmung der Alkalioxide in einem Glas.- X. Aufgaben und Methoden der Analytischen Chemie.- Atomgewichte.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Fachbereich: Anorganische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xiv
269 S.
2 s/w Illustr.
269 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783540550648
ISBN-10: 354055064X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fichtner, W.
Lux, Hermann
Auflage: 9. neubearbeitete Aufl.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 205 x 133 x 16 mm
Von/Mit: W. Fichtner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.03.1992
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 112012683
Warnhinweis