Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Qualitative Verfahren beim wissenschaftlichen Arbeiten. Interviews und Methoden der empirischen Forschung
Taschenbuch von Marie Albrecht
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich aus drei Einsendeaufgaben zusammen.

Gegenstand der ersten Einsendeaufgabe ist die Operationalisierung des Konstrukts Unternehmensreputation und die Konzeption eines vollständigen Interviewleitfadens zur Themenstellung nach dem Modell von Schweiger aus dem Jahr 2004. Um die Plausibilität der Konzeption und der Interviewfragen zu sichern, werden zunächst einige allgemeine Grundbegriffe erläutert. Im Weiteren wird ein konkreter Interviewleitfaden zur qualitativen Messung der Reputation eines Krankenhauses entwickelt.

In der zweiten Einsendeaufgabe soll erklärt werden, was unter einer Gruppendiskussion zu verstehen ist und die möglichen Anwendungsfelder einer Gruppendiskussion genannt werden, inkl. Diskussion über Vor- und Nachteile einer Gruppendiskussion im Vergleich zu Einzelinterviews. Bei der Gruppendiskussion handelt es sich um eine Form von Datenerhebung. Zuerst werde ich wichtige dazugehörige Grundbegriffe erläutern.

Abschließend wird der Unterschied zwischen einer quantitativen und qualitativen Inhaltsanalyse untersucht, inkl. eine Diskussion über die typischen Anwendungsfelder beider Formen der Analyse.
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich aus drei Einsendeaufgaben zusammen.

Gegenstand der ersten Einsendeaufgabe ist die Operationalisierung des Konstrukts Unternehmensreputation und die Konzeption eines vollständigen Interviewleitfadens zur Themenstellung nach dem Modell von Schweiger aus dem Jahr 2004. Um die Plausibilität der Konzeption und der Interviewfragen zu sichern, werden zunächst einige allgemeine Grundbegriffe erläutert. Im Weiteren wird ein konkreter Interviewleitfaden zur qualitativen Messung der Reputation eines Krankenhauses entwickelt.

In der zweiten Einsendeaufgabe soll erklärt werden, was unter einer Gruppendiskussion zu verstehen ist und die möglichen Anwendungsfelder einer Gruppendiskussion genannt werden, inkl. Diskussion über Vor- und Nachteile einer Gruppendiskussion im Vergleich zu Einzelinterviews. Bei der Gruppendiskussion handelt es sich um eine Form von Datenerhebung. Zuerst werde ich wichtige dazugehörige Grundbegriffe erläutern.

Abschließend wird der Unterschied zwischen einer quantitativen und qualitativen Inhaltsanalyse untersucht, inkl. eine Diskussion über die typischen Anwendungsfelder beider Formen der Analyse.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783346172440
ISBN-10: 3346172449
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Albrecht, Marie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Marie Albrecht
Erscheinungsdatum: 10.06.2020
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 118527306
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783346172440
ISBN-10: 3346172449
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Albrecht, Marie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Marie Albrecht
Erscheinungsdatum: 10.06.2020
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 118527306
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte