Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Qualitative Forschung in der Integrativen Gestalttherapie
Taschenbuch von Helene Neumayr (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem vierten Band der Reihe "Gestalt aktuell" soll ein zukunftsweisender Blick in den Bereich der Psychotherapieforschung im Rahmen der Integrativen Gestalttherapie gelegt werden. Vorgestellt werden vier qualitative Untersuchungen, die sich mit psychotherapeutischen Antworten auf aktuelle gesellschaftliche und gesundheitliche Themen befassen und diese aus integrativ-gestalttherapeutischer Perspektive betrachten.In den Beiträgen werden Studien zu Möglichkeiten und Grenzen von Psychotherapie mit akut gewaltbetroffenen Frauen, zur Identitätsfrage am Beispiel trans*ident empfindender Personen und zur Bedeutung des Selbstwertgefühls sowie zum Umstieg auf Telepsychotherapie im Zuge der Corona-Pandemie vorgestellt.Basis der Beiträge bildet die Analyse von Ergebnissen aus qualitativen Interviews mit Expertinnen:Experten und Betroffenen. Das gemeinsame Forschungsinteresse aller Autorinnen:Autoren liegt im Aufzeigen von hilfreichen therapeutischen Möglichkeiten aus integrativ-gestalttherapeutischer Sicht.
Mit dem vierten Band der Reihe "Gestalt aktuell" soll ein zukunftsweisender Blick in den Bereich der Psychotherapieforschung im Rahmen der Integrativen Gestalttherapie gelegt werden. Vorgestellt werden vier qualitative Untersuchungen, die sich mit psychotherapeutischen Antworten auf aktuelle gesellschaftliche und gesundheitliche Themen befassen und diese aus integrativ-gestalttherapeutischer Perspektive betrachten.In den Beiträgen werden Studien zu Möglichkeiten und Grenzen von Psychotherapie mit akut gewaltbetroffenen Frauen, zur Identitätsfrage am Beispiel trans*ident empfindender Personen und zur Bedeutung des Selbstwertgefühls sowie zum Umstieg auf Telepsychotherapie im Zuge der Corona-Pandemie vorgestellt.Basis der Beiträge bildet die Analyse von Ergebnissen aus qualitativen Interviews mit Expertinnen:Experten und Betroffenen. Das gemeinsame Forschungsinteresse aller Autorinnen:Autoren liegt im Aufzeigen von hilfreichen therapeutischen Möglichkeiten aus integrativ-gestalttherapeutischer Sicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 206
Inhalt: 206 S.
s/w Illustr.
ISBN-13: 9783708922423
ISBN-10: 3708922425
Sprache: Deutsch
Redaktion: Neumayr, Helene
Klampfl, Petra
Herausgeber: Helene Neumayr/Petra Klampfl
Hersteller: Facultas
Maße: 11 x 153 x 220 mm
Von/Mit: Helene Neumayr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2022
Gewicht: 0,28 kg
preigu-id: 121313424
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 206
Inhalt: 206 S.
s/w Illustr.
ISBN-13: 9783708922423
ISBN-10: 3708922425
Sprache: Deutsch
Redaktion: Neumayr, Helene
Klampfl, Petra
Herausgeber: Helene Neumayr/Petra Klampfl
Hersteller: Facultas
Maße: 11 x 153 x 220 mm
Von/Mit: Helene Neumayr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2022
Gewicht: 0,28 kg
preigu-id: 121313424
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte