Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Management-Handbuch zur qualitätsorientierten interprofessionellen Kooperation (QuiK) strebt eine gute medizinisch-pflegerische Zusammenarbeit zum Wohl des Patienten an. Neben einer profunden Analyse der Versorgungssituation beschreiben die Autoren ein Wellen-Modell als Werkzeug, um alle Mitarbeitenden an Veränderungsprozessen - hin zu einer qualitätsorientierten interprofessionellen Kooperation - zu beteiligen und mitzunehmen. Die Vorzüge QuiK-Ansatzes beschreiben die Autoren wie folgt:
.QuiK ermutigt zur Zusammenarbeit
.QuiK lenkt den Fokus auf das individuelle Verhalten
.QuiK verdeutlicht, wie sehr die Handlungsabläufe von den guten Team-Beziehungen bestimmt werden
.QuiK zeigt, dass Angehörige der Gesundheitsberufe gleichwertig Beteiligte sind
.QuiK weckt Kreativität und Leistungsbereitschaft
.QuiK belegt, dass die Verbindung von Kompetenz und berufsethischer Reflexion die Basis von Vertrauen ist
.QuiK erklärt, warum alle Health Professionals lernen müssen, sich als Teile einer Verantwortungsgemeinschaft zu verstehen
.QuiK zeigt den Nutzen gemeinschaftlichen Handelns
.QuiK fordert von allen Beteiligten, sich am Patientenwohl orientiert und veränderungsbereit zu zeigen
.QuiK spürt Störfelder auf
.QuiK verbindet medizinische und pflegerische Leitlinien mit dem Wissen und der Erfahrung der Mitarbeitenden
.QuiK betont die Weisungskompetenz von Führungsverantwortlichen
.QuiK unterstützt den Prozess der Zustimmung
.QuiK belohnt die Aufmerksamkeit füreinander
.QuiK setzt auf die Kraft von Bindung.
Das Management-Handbuch zur qualitätsorientierten interprofessionellen Kooperation (QuiK) strebt eine gute medizinisch-pflegerische Zusammenarbeit zum Wohl des Patienten an. Neben einer profunden Analyse der Versorgungssituation beschreiben die Autoren ein Wellen-Modell als Werkzeug, um alle Mitarbeitenden an Veränderungsprozessen - hin zu einer qualitätsorientierten interprofessionellen Kooperation - zu beteiligen und mitzunehmen. Die Vorzüge QuiK-Ansatzes beschreiben die Autoren wie folgt:
.QuiK ermutigt zur Zusammenarbeit
.QuiK lenkt den Fokus auf das individuelle Verhalten
.QuiK verdeutlicht, wie sehr die Handlungsabläufe von den guten Team-Beziehungen bestimmt werden
.QuiK zeigt, dass Angehörige der Gesundheitsberufe gleichwertig Beteiligte sind
.QuiK weckt Kreativität und Leistungsbereitschaft
.QuiK belegt, dass die Verbindung von Kompetenz und berufsethischer Reflexion die Basis von Vertrauen ist
.QuiK erklärt, warum alle Health Professionals lernen müssen, sich als Teile einer Verantwortungsgemeinschaft zu verstehen
.QuiK zeigt den Nutzen gemeinschaftlichen Handelns
.QuiK fordert von allen Beteiligten, sich am Patientenwohl orientiert und veränderungsbereit zu zeigen
.QuiK spürt Störfelder auf
.QuiK verbindet medizinische und pflegerische Leitlinien mit dem Wissen und der Erfahrung der Mitarbeitenden
.QuiK betont die Weisungskompetenz von Führungsverantwortlichen
.QuiK unterstützt den Prozess der Zustimmung
.QuiK belohnt die Aufmerksamkeit füreinander
.QuiK setzt auf die Kraft von Bindung.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 190 S.
ISBN-13: 9783456858029
ISBN-10: 3456858027
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schuss, Udo/Blank, Reiner
Auflage: 1/2018
Hersteller: Hogrefe AG
Verantwortliche Person für die EU: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Merkelstr. 3, D-37085 Göttingen, info@hogrefe.de
Maße: 225 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Udo/Blank, Reiner Schuss
Erscheinungsdatum: 09.07.2018
Gewicht: 0,358 kg
Artikel-ID: 111022478

Ähnliche Produkte

Taschenbuch