Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Integriertes Risikomanagement für Alters- und Pflegeheime
Ein Leitfaden zur Einführung
Taschenbuch von Wilfried Lux (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Leitfaden für ein integriertes Risikomanagement richtet sich an Heimleitungen und gibt ihnen eine systematische Anleitung zur Umsetzung. Das Risikomanagement umfasst die Identifikation, Analyse, Bewertung, Bewältigung und Überwachung von Risiken mithilfe verschiedener Instrumente wie Risikokatalogen oder Strategien zur Risikobewältigung.
Das Risikomanagement in Alters- und Pflegeheimen weist eine Reihe von Besonderheiten im Vergleich zu anderen Branchen auf. Hierzu zählen beispielsweise Hygienevorschriften in Haushalt und Küche, Arzneimittelvorfälle und Risiken im Zusammenhang mit Mitarbeitern und Bewohnern.

Das Projekt entstand in Kooperation mit der Funk Stiftung.
Dieser Leitfaden für ein integriertes Risikomanagement richtet sich an Heimleitungen und gibt ihnen eine systematische Anleitung zur Umsetzung. Das Risikomanagement umfasst die Identifikation, Analyse, Bewertung, Bewältigung und Überwachung von Risiken mithilfe verschiedener Instrumente wie Risikokatalogen oder Strategien zur Risikobewältigung.
Das Risikomanagement in Alters- und Pflegeheimen weist eine Reihe von Besonderheiten im Vergleich zu anderen Branchen auf. Hierzu zählen beispielsweise Hygienevorschriften in Haushalt und Küche, Arzneimittelvorfälle und Risiken im Zusammenhang mit Mitarbeitern und Bewohnern.

Das Projekt entstand in Kooperation mit der Funk Stiftung.
Über den Autor
Dr. Wilfried Lux ist Professor für Rechnungswesen und Controlling sowie Leiter des Kompetenzzentrums für Accounting & Corporate Finance an der OST - Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen. Dr. Heidi Zeller ist Professorin für Dementia Care an der OST - Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen. Sebastian Müller, MSc, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der OST - Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 114 S.
ISBN-13: 9783170459090
ISBN-10: 3170459090
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lux, Wilfried
Zeller, Heidi
Müller, Sebastian
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 7. Abbildungen, 5 Tabellen
Maße: 199 x 142 x 10 mm
Von/Mit: Wilfried Lux (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.04.2025
Gewicht: 0,161 kg
Artikel-ID: 132464556
Über den Autor
Dr. Wilfried Lux ist Professor für Rechnungswesen und Controlling sowie Leiter des Kompetenzzentrums für Accounting & Corporate Finance an der OST - Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen. Dr. Heidi Zeller ist Professorin für Dementia Care an der OST - Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen. Sebastian Müller, MSc, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der OST - Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 114 S.
ISBN-13: 9783170459090
ISBN-10: 3170459090
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lux, Wilfried
Zeller, Heidi
Müller, Sebastian
Hersteller: Kohlhammer W.
Kohlhammer, W., GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 7. Abbildungen, 5 Tabellen
Maße: 199 x 142 x 10 mm
Von/Mit: Wilfried Lux (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.04.2025
Gewicht: 0,161 kg
Artikel-ID: 132464556
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte