Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
                        Sprache:
                                                                                            Deutsch
                                                    
                    54,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
            Kategorien:
        
                            
        
        
        
        
        
    
                    
                                        
                            
                            Beschreibung
                        
                    
                                                                        
                                        Auf anschauliche und leicht verständliche Weise bringt dieses Lehrbuch dem Leser die zunächst abstrakt erscheinenden Strategien, Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements nahe. Es beschränkt sich dabei auf die wesentlichen Inhalte. Das Werk basiert auf einer gemeinsamen Vorlesung dreier Lehrstühle der Konstruktions- und Produktionstechnik der TU München. Auch Aspekte der Arbeitswissenschaft, der Organisationspsychologie, der Wirtschaft und des Rechts werden behandelt. Neben den vielen Beispielen und Illustrationen erleichtert ein themenorientierter "Navigator" am Buchrand das Erarbeiten des Lehrstoffs.
                                    
                                    
                                        Auf anschauliche und leicht verständliche Weise bringt dieses Lehrbuch dem Leser die zunächst abstrakt erscheinenden Strategien, Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements nahe. Es beschränkt sich dabei auf die wesentlichen Inhalte. Das Werk basiert auf einer gemeinsamen Vorlesung dreier Lehrstühle der Konstruktions- und Produktionstechnik der TU München. Auch Aspekte der Arbeitswissenschaft, der Organisationspsychologie, der Wirtschaft und des Rechts werden behandelt. Neben den vielen Beispielen und Illustrationen erleichtert ein themenorientierter "Navigator" am Buchrand das Erarbeiten des Lehrstoffs.
                                    
                                                            
                                    Zusammenfassung
                                
                                
                                        Auf anschauliche und leicht verständliche Weise bringt dieses Lehrbuch dem Leser die zunächst abstrakt erscheinenden Strategien, Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements nahe. Es beschränkt sich dabei auf die wesentlichen Inhalte. Das Werk basiert auf einer gemeinsamen Vorlesung dreier Lehrstühle der Konstruktions- und Produktionstechnik der TU München. Auch Aspekte der Arbeitswissenschaft, der Organisationspsychologie, der Wirtschaft und des Rechts werden behandelt. Neben den vielen Beispielen und Illustrationen erleichtert ein themenorientierter "Navigator" am Buchrand das Erarbeiten des Lehrstoffs.
                                    
                                
                                    Inhaltsverzeichnis
                                
                                
                                        Vorwort.- 1 Einführung.- 1.1 Qualität im Wandel der Zeit.- 1.2 Qualität im Unternehmen.- 1.3 Qualitätsinhalte in diesem Buch.- 2 Unternehmensstrategie Qualitätsmanagement.- 2.1 Zum Verständnis des Qualitätsmanagements.- 2.2 Der Begriff "Qualitätsmanagement".- 2.3 Was soll das Qualitätsmanagement leisten ?.- 2.4 Von der Qualitätskontrolle zum Qualitätsmanagement.- 2.5 Die strategischen Orientierungsebenen des Qualitätsmanagements.- 2.6 Aufgaben des Qualitätsmanagements.- 2.7 TQM - Das "Umfassende Qualitätsmanagement".- 2.8 Ein Blick in die Welt: Lernen von Japan und USA ?.- 3 Planung des Produkts.- 3.1 Ganzheitliche Anforderungsbearbeitung.- 3.2 Voraussetzungen für die ganzheitliche Produktentwicklung.- 3.3 Planung der Qualitätsmanagementmaßnahmen und Nachweisführung.- 4 Produktentwicklung.- 4.1 Methodisches Vorgehen in der Produktentwicklung.- 4.2 Qualitätssichernde und qualitätssteigernde Methoden.- 5 Produktion.- 5.1 Qualitätssichernde Maßnahmen in der Produktion - ein Überblick.- 5.2 Prüfplanung.- 5.3 Prüfdatenerfassung und Auswertung.- 5.4 Prozeßorientierte Maßnahmen.- 5.5 Betriebsmittelorientierte Maßnahmen.- 5.6 Maßnahmen in der Beschaffung.- 6 Betreuung nach der Produkterstellung.- 6.1 Ziele des Qualitätsmanagements nach der Produkterstellung.- 6.2 Inbetriebnahme.- 6.3 Qualität im Produkteinsatz.- 6.4 Qualität nach dem Produkteinsatz.- 7 Das Qualitätsmanagementsystem.- 7.1 Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem.- 7.2 Struktur des Qualitätsmanagementsystems.- 7.3 Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems.- 7.4 Werkzeuge zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit.- 7.5 Realisierung des Qualitätsmanagementsystems.- 7.6 Zertifizierung.- 7.7 Konformität mit dem EG-Recht.- 7.8 InternationaleQualitätsauszeichnungen.- 8 Arbeitswissenschaft und Organisationsentwicklung.- 8.1 Zwei Säulen der Unternehmensqualität.- 8.2 Determinanten qualitätsbewußten Handelns.- 8.3 Motivation und Anreizgestaltung.- 8.4 Führung im Unternehmen.- 8.5 Qualifizierungsmaßnahmen.- 8.6 Qualitätsförderliche Organisation.- 9 Wirtschaftliche Aspekte im Qualitätsmanagement.- 9.1 Ziele der Qualitätskostenrechnung.- 9.2 Voraussetzungen des Rechnungswesens.- 9.3 Traditionelles Qualitätskostensystem.- 9.4 Auswertung der Qualitätskosten.- 9.5 Moderne Qualitätskostensysteme.- 9.6 Vergleich und Kombinationsmöglichkeiten der Qualitätskostensysteme.- 10 Juristische Aspekte im Qualitätsmanagement.- 10.1 Bedeutung rechtlicher Vorschriften für Unternehmensprozesse.- 10.2 Rechtliche Konsequenzen fehlerhafter Produkte.- 10.3 Vertragsrechtliche Gewährleistungshaftung.- 10.4 Produkthaftung.- 10.5 Die vier allgemeinen Anspruchsgrundlagen der Produkthaftung.- 10.6 Qualitätsmanagement und Risikomanagement.- 10.7 Rechtliche Aspekte bei der Lieferantenauswahl und - Überwachung.- 10.8 Die EG-Produkthaftungsrichtlinie.- 11 Zusammenfassung und Ausblick.
                                    
                                
        Details
    
    | Erscheinungsjahr: | 1996 | 
|---|---|
| Fachbereich: | Management | 
| Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft | 
| Rubrik: | Recht & Wirtschaft | 
| Medium: | Taschenbuch | 
| Inhalt: | xvi 315 S. 88 s/w Illustr. 315 S. 88 Abb. | 
| ISBN-13: | 9783540610786 | 
| ISBN-10: | 3540610782 | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Einband: | Kartoniert / Broschiert | 
| Autor: | Reinhart, Gunther Lindemann, Udo Heinzl, Joachim | 
| Hersteller: | Springer Springer-Verlag GmbH | 
| Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com | 
| Maße: | 235 x 155 x 19 mm | 
| Von/Mit: | Gunther Reinhart (u. a.) | 
| Erscheinungsdatum: | 16.09.1996 | 
| Gewicht: | 0,511 kg | 
 
                                                         
                                                         
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                            