Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Qualitätsmanagement in der ambulanten Versorgung
Leitfaden zur Einführung eines QM-Systems in Arztpraxen
Taschenbuch von Steffen Fleßa (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Qualitätsmanagement in Arztpraxen ist eine Innovation, die begeisterte Befürworter und feurige Gegner hat. Dass QM keine Kritik am ärztlichen Handeln darstellt, sondern vielmehr eine Hilfestellung für den Arzt im Spannungsfeld von Berufsethos und wirtschaftlichen Zwängen bietet, zeigt dieses Buch. Es stellt etablierte Systeme des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen vor und erläutert ihre Möglichkeiten und Grenzen. Den Schwerpunkt bilden die Forderungen der Norm DIN EN ISO 9001 sowie der für den Leser nützliche Transfer von der Allgemeindarstellung zur Umsetzung in der (Arzt-)Praxis.
Qualitätsmanagement in Arztpraxen ist eine Innovation, die begeisterte Befürworter und feurige Gegner hat. Dass QM keine Kritik am ärztlichen Handeln darstellt, sondern vielmehr eine Hilfestellung für den Arzt im Spannungsfeld von Berufsethos und wirtschaftlichen Zwängen bietet, zeigt dieses Buch. Es stellt etablierte Systeme des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen vor und erläutert ihre Möglichkeiten und Grenzen. Den Schwerpunkt bilden die Forderungen der Norm DIN EN ISO 9001 sowie der für den Leser nützliche Transfer von der Allgemeindarstellung zur Umsetzung in der (Arzt-)Praxis.
Über den Autor
Dr. rer. med. Ingrid Vogg, Fachapothekerin für Offizin-Pharmazie, Gesundheits-, Ernährungs- und Medizinprodukte-Beraterin, Zertifizierungsauditorin DQS, KTQ-Trainerin und EFQM-Assessorin. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald hat sie zum Thema Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen geforscht.

Professor Dr. Steffen Fleßa ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald.
Zusammenfassung
Mithilfe eines anschaulichen Beispiels aus der (Arzt-)Praxis stellen Ingrid Vogg und Steffen Fleßa etablierte Systeme des Qualitätsmanagements (QM) im Gesundheitswesen vor. Den Schwerpunkt bilden dabei die Forderungen der Norm DIN EN ISO 9001 - sowie der für den Leser nützliche Transfer von der Allgemeindarstellung zur Umsetzung in der medizinischen Praxis. Die klar strukturierte Darstellung erleichtert die Entwicklung von QM-Systemen für den eigenen Bedarf. Egal ob aus Sicht des Arztes, des QM-Beauftragten oder des Beraters: der besondere Nutzen des Buches besteht in seiner übertragbaren Struktur, quasi als Anwendungsmuster. Bei allem wird stets der Bezug zur Patientenzufriedenheit und zur erfolgreichen medizinische Versorgung insgesamt aufrecht erhalten.
Inhaltsverzeichnis
Qualität: eine Annäherung

Grundlagen des Qualitätsmanagements: Begriffsbestimmungen, Ziele, Risikomanagement, Modelle, Die Norm: DIN EN ISO 9001

Implementierung eines QM-Systems am Beispiel einer Röntgenpraxis: Planung, Aufbau, Implementierung, Monitoring

Fazit für die Praxis
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783834925282
ISBN-10: 3834925284
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fleßa, Steffen
Vogg, Ingrid
Auflage: 2011
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 240 x 168 x 18 mm
Von/Mit: Steffen Fleßa (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.11.2010
Gewicht: 0,531 kg
preigu-id: 107437432
Über den Autor
Dr. rer. med. Ingrid Vogg, Fachapothekerin für Offizin-Pharmazie, Gesundheits-, Ernährungs- und Medizinprodukte-Beraterin, Zertifizierungsauditorin DQS, KTQ-Trainerin und EFQM-Assessorin. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald hat sie zum Thema Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen geforscht.

Professor Dr. Steffen Fleßa ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald.
Zusammenfassung
Mithilfe eines anschaulichen Beispiels aus der (Arzt-)Praxis stellen Ingrid Vogg und Steffen Fleßa etablierte Systeme des Qualitätsmanagements (QM) im Gesundheitswesen vor. Den Schwerpunkt bilden dabei die Forderungen der Norm DIN EN ISO 9001 - sowie der für den Leser nützliche Transfer von der Allgemeindarstellung zur Umsetzung in der medizinischen Praxis. Die klar strukturierte Darstellung erleichtert die Entwicklung von QM-Systemen für den eigenen Bedarf. Egal ob aus Sicht des Arztes, des QM-Beauftragten oder des Beraters: der besondere Nutzen des Buches besteht in seiner übertragbaren Struktur, quasi als Anwendungsmuster. Bei allem wird stets der Bezug zur Patientenzufriedenheit und zur erfolgreichen medizinische Versorgung insgesamt aufrecht erhalten.
Inhaltsverzeichnis
Qualität: eine Annäherung

Grundlagen des Qualitätsmanagements: Begriffsbestimmungen, Ziele, Risikomanagement, Modelle, Die Norm: DIN EN ISO 9001

Implementierung eines QM-Systems am Beispiel einer Röntgenpraxis: Planung, Aufbau, Implementierung, Monitoring

Fazit für die Praxis
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783834925282
ISBN-10: 3834925284
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fleßa, Steffen
Vogg, Ingrid
Auflage: 2011
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 240 x 168 x 18 mm
Von/Mit: Steffen Fleßa (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.11.2010
Gewicht: 0,531 kg
preigu-id: 107437432
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte