12,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
'Es ist diese Mischung aus Bescheidenheit und Selbstbewusstsein, die sich durch seine ganzen Bücher zieht.' Der Tagesspiegel Für seine Beiträge zur Theorie der Quantenelektrodynamik erhielt Richard P. Feynman 1965 den Nobelpreis für Physik. In diesem Buch erklärt der 'brillanteste, respektloseste und einflussreichste theoretische Physiker der Nachkriegszeit' (The New York Times) sein Forschungsgebiet so unterhaltsam und erhellend, dass es auch Nichtphysiker verstehen können.
'Es ist diese Mischung aus Bescheidenheit und Selbstbewusstsein, die sich durch seine ganzen Bücher zieht.' Der Tagesspiegel Für seine Beiträge zur Theorie der Quantenelektrodynamik erhielt Richard P. Feynman 1965 den Nobelpreis für Physik. In diesem Buch erklärt der 'brillanteste, respektloseste und einflussreichste theoretische Physiker der Nachkriegszeit' (The New York Times) sein Forschungsgebiet so unterhaltsam und erhellend, dass es auch Nichtphysiker verstehen können.
Richard P. Feynman, geboren 1918 in New York, gestorben 1988 in Los Angeles, Studium der Physik am Massachusetts Institute of Technology, ab 1942 Mitarbeiter am Manhattan-Projekt in Los Alamos, 1945 bis 1950 Professor für Theoretische Physik an der Cornell University, Ithaca, seit 1950 am California Institute of Technology in Pasadena. 1965 Nobelpreis für Physik.
»Es ist diese Mischung aus Bescheidenheit und Selbstbewusstsein, die sich durch seine ganzen Bücher zieht.« Der Tagesspiegel
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Theoretische Physik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | QED ? The Strange Theory of Light and Matter |
Inhalt: | 176 S. |
ISBN-13: | 9783492313162 |
ISBN-10: | 3492313167 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Feynman, Richard P. |
Redaktion: | Hutchings, Edward |
Übersetzung: |
Summerer, Siglinde
Kurz, Gerda |
Auflage: | Nachdruck |
Hersteller: | Piper Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de |
Abbildungen: | Mit 93 Abbildungen |
Maße: | 185 x 121 x 22 mm |
Von/Mit: | Richard P. Feynman |
Erscheinungsdatum: | 02.05.2018 |
Gewicht: | 0,189 kg |