Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
PublG - Publizitätsgesetz
Handkommentar
Buch von Marco Staake (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Publizitätsgesetz (PublG) erstreckt die für Kapitalgesellschaften bestehenden Rechnungslegungsvorschriften auf Unternehmen anderen Rechtsformen, namentlich Personenhandelsgesellschaften, Einzelkaufleute, Vereine und juristische Personen des öffentlichen Rechts. Unterfällt ein Unternehmen dem Anwendungsbereich des PublG, sind Jahres- bzw. Konzernabschlüsse festzustellen, zu prüfen und zu veröffentlichen. Auch Familienunternehmen können hiervon betroffen sein.

Der HK-PublG
Der "Staake/Schülke" ist die erste Kommentierung, die den Fokus auf das PublG richtet. Ausführlich werden die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Rechnungslegungs- und Publizitätspflichten dargestellt. Aufgezeigt werden zudem bestehende Gestaltungsspielräume und -instrumente. Inzident mitkommentiert werden dabei die relevanten Vorschriften des Handelsgesetzbuchs (HGB) und des Aktiengesetzes (AktG). Damit erübrigt sich das Blättern in mehreren Werken.

Die Vorzüge des neuen Spezialkommentars
• Übersichtliche, verständliche und praxisnahe Kommentierung der oftmals sperrigen Vorschriften
• Gestaltungshinweise für die Beratungs- und Kautelarpraxis
• Konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen
• Berücksichtigung der relevanten Vorschriften aus anderen Gesetzen

Aus der Feder von Experten
Die Herausgeber und Autoren befassen sich alle schwerpunktmäßig mit dem Gesellschafts-, Unternehmens- und Bilanzrecht, einschließlich des Rechts der Familienunternehmen:

Prof. Dr. Björn Gercke, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Köln | AkadR Dr. David Markworth, M.Sc. (Oxford), Universität zu Köln | PD Dr. Moritz Pöschke, LL.M. (Harvard), Dipl.-Kfm., Rechtsanwalt, Frankfurt a. M. | Prof. Dr. Jens Poll, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Berlin | Dr. Thilo Schülke, Rechtsanwalt, Freiburg | Prof. Dr. Marco Staake, Bergische Universität Wuppertal
Das Publizitätsgesetz (PublG) erstreckt die für Kapitalgesellschaften bestehenden Rechnungslegungsvorschriften auf Unternehmen anderen Rechtsformen, namentlich Personenhandelsgesellschaften, Einzelkaufleute, Vereine und juristische Personen des öffentlichen Rechts. Unterfällt ein Unternehmen dem Anwendungsbereich des PublG, sind Jahres- bzw. Konzernabschlüsse festzustellen, zu prüfen und zu veröffentlichen. Auch Familienunternehmen können hiervon betroffen sein.

Der HK-PublG
Der "Staake/Schülke" ist die erste Kommentierung, die den Fokus auf das PublG richtet. Ausführlich werden die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Rechnungslegungs- und Publizitätspflichten dargestellt. Aufgezeigt werden zudem bestehende Gestaltungsspielräume und -instrumente. Inzident mitkommentiert werden dabei die relevanten Vorschriften des Handelsgesetzbuchs (HGB) und des Aktiengesetzes (AktG). Damit erübrigt sich das Blättern in mehreren Werken.

Die Vorzüge des neuen Spezialkommentars
• Übersichtliche, verständliche und praxisnahe Kommentierung der oftmals sperrigen Vorschriften
• Gestaltungshinweise für die Beratungs- und Kautelarpraxis
• Konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen
• Berücksichtigung der relevanten Vorschriften aus anderen Gesetzen

Aus der Feder von Experten
Die Herausgeber und Autoren befassen sich alle schwerpunktmäßig mit dem Gesellschafts-, Unternehmens- und Bilanzrecht, einschließlich des Rechts der Familienunternehmen:

Prof. Dr. Björn Gercke, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Köln | AkadR Dr. David Markworth, M.Sc. (Oxford), Universität zu Köln | PD Dr. Moritz Pöschke, LL.M. (Harvard), Dipl.-Kfm., Rechtsanwalt, Frankfurt a. M. | Prof. Dr. Jens Poll, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Berlin | Dr. Thilo Schülke, Rechtsanwalt, Freiburg | Prof. Dr. Marco Staake, Bergische Universität Wuppertal
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 396
Inhalt: 396 S.
ISBN-13: 9783848776108
ISBN-10: 3848776103
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Staake, Marco
Schülke, Thilo
Herausgeber: Marco Staake/Thilo Schülke
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Nomos
Nomos Verlags GmbH
Maße: 207 x 138 x 33 mm
Von/Mit: Marco Staake (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.12.2023
Gewicht: 0,582 kg
preigu-id: 127554303
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 396
Inhalt: 396 S.
ISBN-13: 9783848776108
ISBN-10: 3848776103
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Staake, Marco
Schülke, Thilo
Herausgeber: Marco Staake/Thilo Schülke
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Nomos
Nomos Verlags GmbH
Maße: 207 x 138 x 33 mm
Von/Mit: Marco Staake (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.12.2023
Gewicht: 0,582 kg
preigu-id: 127554303
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte