Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychotherapie und Sozialtherapie der Schizophrenie
Ein internationaler Überblick
Taschenbuch von H. Stierlin (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Familienumwelt - wesentlich zur Ent­ wicklung schizophrener Storungen beitragen oder dieser entgegenwirken kann.
Familienumwelt - wesentlich zur Ent­ wicklung schizophrener Storungen beitragen oder dieser entgegenwirken kann.
Inhaltsverzeichnis
I Familienforschung.- Einführung.- Familieninteraktionen: Muster, die Entstehung und Verlauf einer Schizophrenie vorhersagen lassen.- Die finnische Adoptionsstudie: Kinder schizophrener Mütter, die von anderen Familien adoptiert wurden.- Das Rochester Risikoforschungsprogramm - Die Diagnosen der Eltern und die Familienbeziehungen in neuer Sicht.- II Behandlungssetting.- Einführung.- Schizophrenie als Störung der Informationsverarbeitung - Eine Hypothese und ihre therapeutischen Konsequenzen.- Psychotherapie der Schizophrenie im Rahmen der Gemeindepsychiatrie. Ergebnisse einer 2-Jahres-Nachuntersuchung. Der Einfluß von Selektionsprozessen auf die psychotherapeutische Behandlung.- Die offene Klinik und das Konzept der Grenzensetzung.- Wissenschaftliche Erkenntnisse und Systemveränderungen - Erfahrungen im Soteria-Projekt.- Die Arbeit auf kommunaler Ebene unter der neuen italienischen Psychiatriegesetzgebung.- III Einzeltherapie.- Einführung.- Klinische Probleme im Lichte empirischer Forschung.- Einige vorläufige Überlegungen zur Psychotherapie der Schizophrenie.- Möglichkeiten und Grenzen der Psychotherapie bei Schizophrenen.- Herstellung von Übertragung in der Psychoanalyse von Schizophrenen.- Die Therapeuten schizophrener Patienten - Eine Charakterisierung.- IV Familientherapie.- Einführung.- Der Schizophrene und seine Familie.- Überlegungen zur Familientherapie bei schizophrenen Störungen.- Die unbewußte Übertragung verdrängter Bilder und der schizophrene Prozeß.- Kurzbehandlungen schizophrener Störungen.- Ein psychopädagogisches Modell zur Familientherapie der Schizophrenie.- Eine neue Methode zur Erforschung und Behandlung schizophrener Familien.- Schlußdiskussion.
Details
Erscheinungsjahr: 1984
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: xiv
290 S.
3 s/w Illustr.
290 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783540136354
ISBN-10: 3540136355
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Stierlin, H.
Wynne, L. C.
Wirsching, M.
Herausgeber: H Stierlin/L C Wynne/M Wirsching
Übersetzung: Wirsching, Michael
Bauer, Ulrike
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 244 x 170 x 17 mm
Von/Mit: H. Stierlin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.11.1984
Gewicht: 0,528 kg
preigu-id: 106589704
Inhaltsverzeichnis
I Familienforschung.- Einführung.- Familieninteraktionen: Muster, die Entstehung und Verlauf einer Schizophrenie vorhersagen lassen.- Die finnische Adoptionsstudie: Kinder schizophrener Mütter, die von anderen Familien adoptiert wurden.- Das Rochester Risikoforschungsprogramm - Die Diagnosen der Eltern und die Familienbeziehungen in neuer Sicht.- II Behandlungssetting.- Einführung.- Schizophrenie als Störung der Informationsverarbeitung - Eine Hypothese und ihre therapeutischen Konsequenzen.- Psychotherapie der Schizophrenie im Rahmen der Gemeindepsychiatrie. Ergebnisse einer 2-Jahres-Nachuntersuchung. Der Einfluß von Selektionsprozessen auf die psychotherapeutische Behandlung.- Die offene Klinik und das Konzept der Grenzensetzung.- Wissenschaftliche Erkenntnisse und Systemveränderungen - Erfahrungen im Soteria-Projekt.- Die Arbeit auf kommunaler Ebene unter der neuen italienischen Psychiatriegesetzgebung.- III Einzeltherapie.- Einführung.- Klinische Probleme im Lichte empirischer Forschung.- Einige vorläufige Überlegungen zur Psychotherapie der Schizophrenie.- Möglichkeiten und Grenzen der Psychotherapie bei Schizophrenen.- Herstellung von Übertragung in der Psychoanalyse von Schizophrenen.- Die Therapeuten schizophrener Patienten - Eine Charakterisierung.- IV Familientherapie.- Einführung.- Der Schizophrene und seine Familie.- Überlegungen zur Familientherapie bei schizophrenen Störungen.- Die unbewußte Übertragung verdrängter Bilder und der schizophrene Prozeß.- Kurzbehandlungen schizophrener Störungen.- Ein psychopädagogisches Modell zur Familientherapie der Schizophrenie.- Eine neue Methode zur Erforschung und Behandlung schizophrener Familien.- Schlußdiskussion.
Details
Erscheinungsjahr: 1984
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: xiv
290 S.
3 s/w Illustr.
290 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783540136354
ISBN-10: 3540136355
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Stierlin, H.
Wynne, L. C.
Wirsching, M.
Herausgeber: H Stierlin/L C Wynne/M Wirsching
Übersetzung: Wirsching, Michael
Bauer, Ulrike
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 244 x 170 x 17 mm
Von/Mit: H. Stierlin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.11.1984
Gewicht: 0,528 kg
preigu-id: 106589704
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte