Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Krankhaftes Übergewicht (Adipositas) stellt eines der gravierendsten gesundheitlichen Probleme des 21. Jahrhunderts dar. Adipositas geht mit einer eingeschränkten Lebensqualität sowie einem erhöhten Risiko für körperliche und psychische Erkrankungen einher. Elke Carina Humer thematisiert Ursachen sowie allgemeine Behandlungs- und Psychotherapiemethoden mit einem Schwerpunkt auf Verhaltenstherapie. Des Weiteren führt sie eine existenzanalytische Betrachtung der Adipositas durch und erläutert Möglichkeiten der Anwendung der Logotherapie und Existenzanalyse in der Psychotherapie bei Adipositas. Verhaltenstherapie gilt derzeit als Psychotherapiemethode der Wahl. Die Logotherapie und Existenzanalyse könnte jedoch klassische, etablierte Therapieprogramme ¿ vor allem in den kritischen Phasen der Motivation und Rückfallprävention ¿ ergänzen.
Krankhaftes Übergewicht (Adipositas) stellt eines der gravierendsten gesundheitlichen Probleme des 21. Jahrhunderts dar. Adipositas geht mit einer eingeschränkten Lebensqualität sowie einem erhöhten Risiko für körperliche und psychische Erkrankungen einher. Elke Carina Humer thematisiert Ursachen sowie allgemeine Behandlungs- und Psychotherapiemethoden mit einem Schwerpunkt auf Verhaltenstherapie. Des Weiteren führt sie eine existenzanalytische Betrachtung der Adipositas durch und erläutert Möglichkeiten der Anwendung der Logotherapie und Existenzanalyse in der Psychotherapie bei Adipositas. Verhaltenstherapie gilt derzeit als Psychotherapiemethode der Wahl. Die Logotherapie und Existenzanalyse könnte jedoch klassische, etablierte Therapieprogramme ¿ vor allem in den kritischen Phasen der Motivation und Rückfallprävention ¿ ergänzen.
Über den Autor

Dr. Elke Carina Humer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Psychotherapieforschung an der Donau-Universität Krems, Österreich.

Zusammenfassung

Studie zur Psychotherapie bei Übergewicht

Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Aspekte von Adipositas und deren Behandlung.- Zugang der Logotherapie und Existenzanalyse zu Adipositas.- Ergebnisse der Befragung von Psychotherapeuten/Psychotherapeutinnen der Fachrichtung Logotherapie und Existenzanalyse im Vergleich zur Verhaltenstherapie zur Psychotherapie Adipöser.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xv
137 S.
39 s/w Illustr.
137 S. 39 Abb.
ISBN-13: 9783658275389
ISBN-10: 3658275383
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27538-9
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Humer, Elke Carina
Auflage: 1. Auflage 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Elke Carina Humer
Erscheinungsdatum: 20.08.2019
Gewicht: 0,212 kg
Artikel-ID: 116997533

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch