95,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Die Bedeutung der Psychosomatik in der Medizin ist längst anerkannt und in der ärztlichen Praxis fächerübergreifend umgesetzt: In Kliniken haben sich psychosomatische Abteilungen etabliert, viele eigenständige psychosomatische Krankenhäuser sind entstanden.
Prof. Thure von Uexküll ist der Begründer der integrativen bio-psycho-sozialen Heilkunst. Mit seiner "Psychosomatischen Medizin" hat er in den letzten Jahrzehnten nicht nur ein bewährtes Grundlagenwerk geschaffen, sondern über die Fachgrenzen hinweg den Standard der Psychosomatischen Medizin etabliert.
Der "Uexküll" liefert alle Facetten der Psychosomatik von der Theorie bis zur praktischen Umsetzung: theoretische Grundlagen, Diagnostik, sämtliche therapeutische Verfahren, Klinik, Aus- Fort- und Weiterbildung. Der Schwerpunkt des Buches liegt aber eindeutig auf der klinischen Praxis bei psychosomatisch bedeutsamen Erkrankungen. Fallbeispiele und Arzt-Patient-Dialoge zeigen, wie bio-psycho-sozialer Aspekte in die Behandlung integriert werden können.
Das erwartet Sie in "Psychosomatische Medizin":
- Theoretische Grundlagen
- Diagnostik
- Sämtliche therapeutische Verfahren
- Klinik
- Aus-, Fort-, und Weiterbildung
- Viele Fallbeispiele
- Arzt-Patienten-Dialoge
Aufnahme neuer Themen wie z.B. Gender Medizin, Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD), Psychologische Testverfahren, Narratives Interview, Müdigkeit und Chronic Fatigue Syndrome (CFS), Metabolisches Syndrom, Palliativmedizin
Die Bedeutung der Psychosomatik in der Medizin ist längst anerkannt und in der ärztlichen Praxis fächerübergreifend umgesetzt: In Kliniken haben sich psychosomatische Abteilungen etabliert, viele eigenständige psychosomatische Krankenhäuser sind entstanden.
Prof. Thure von Uexküll ist der Begründer der integrativen bio-psycho-sozialen Heilkunst. Mit seiner "Psychosomatischen Medizin" hat er in den letzten Jahrzehnten nicht nur ein bewährtes Grundlagenwerk geschaffen, sondern über die Fachgrenzen hinweg den Standard der Psychosomatischen Medizin etabliert.
Der "Uexküll" liefert alle Facetten der Psychosomatik von der Theorie bis zur praktischen Umsetzung: theoretische Grundlagen, Diagnostik, sämtliche therapeutische Verfahren, Klinik, Aus- Fort- und Weiterbildung. Der Schwerpunkt des Buches liegt aber eindeutig auf der klinischen Praxis bei psychosomatisch bedeutsamen Erkrankungen. Fallbeispiele und Arzt-Patient-Dialoge zeigen, wie bio-psycho-sozialer Aspekte in die Behandlung integriert werden können.
Das erwartet Sie in "Psychosomatische Medizin":
- Theoretische Grundlagen
- Diagnostik
- Sämtliche therapeutische Verfahren
- Klinik
- Aus-, Fort-, und Weiterbildung
- Viele Fallbeispiele
- Arzt-Patienten-Dialoge
Aufnahme neuer Themen wie z.B. Gender Medizin, Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD), Psychologische Testverfahren, Narratives Interview, Müdigkeit und Chronic Fatigue Syndrome (CFS), Metabolisches Syndrom, Palliativmedizin
II Biologische Grundlagen der Anpassung und ihre Entwicklung
III Psychologische Grundlagen der Anpassung und ihre Entwicklung
IV Soziale Grundlagen von Anpassung und Entwicklung
V Diagnostik
VI Therapie
VII Institutionalisierung
VIII Klinik
IX Ausbildung, Begutachtung und Qualitätssicherung
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Medizin |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XXIV
1240 S. 170 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783437218347 |
ISBN-10: | 3437218344 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Uexküll, Thure von |
Redaktion: |
Kruse, Johannes
Langewitz, Wolf Söllner, Wolfgang Köhle, Karl Herzog, Wolfgang Joraschky, Peter |
Herausgeber: | Johannes Kruse/Peter Joraschky/Wolf Langewitz u a |
Illustrator: | Rintelen, Henriette |
Auflage: | 8. Aufl. |
Hersteller: |
Urban & Fischer
Elsevier, München |
Verantwortliche Person für die EU: | Urban & Fischer in der Elsevier GmbH, Bernhard-Wicki-Str. 5, D-80636 München, b.knauer@elsevier.com |
Abbildungen: | 170 Farbabb. |
Maße: | 273 x 211 x 42 mm |
Von/Mit: | Thure von Uexküll |
Erscheinungsdatum: | 20.10.2018 |
Gewicht: | 2,572 kg |
II Biologische Grundlagen der Anpassung und ihre Entwicklung
III Psychologische Grundlagen der Anpassung und ihre Entwicklung
IV Soziale Grundlagen von Anpassung und Entwicklung
V Diagnostik
VI Therapie
VII Institutionalisierung
VIII Klinik
IX Ausbildung, Begutachtung und Qualitätssicherung
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Medizin |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XXIV
1240 S. 170 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783437218347 |
ISBN-10: | 3437218344 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Uexküll, Thure von |
Redaktion: |
Kruse, Johannes
Langewitz, Wolf Söllner, Wolfgang Köhle, Karl Herzog, Wolfgang Joraschky, Peter |
Herausgeber: | Johannes Kruse/Peter Joraschky/Wolf Langewitz u a |
Illustrator: | Rintelen, Henriette |
Auflage: | 8. Aufl. |
Hersteller: |
Urban & Fischer
Elsevier, München |
Verantwortliche Person für die EU: | Urban & Fischer in der Elsevier GmbH, Bernhard-Wicki-Str. 5, D-80636 München, b.knauer@elsevier.com |
Abbildungen: | 170 Farbabb. |
Maße: | 273 x 211 x 42 mm |
Von/Mit: | Thure von Uexküll |
Erscheinungsdatum: | 20.10.2018 |
Gewicht: | 2,572 kg |