Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychopharmaka
Pillen für die Seele
Taschenbuch von Joachim Scholz (u. a.)
Sprache: Deutsch

27,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Chemische Keulen oder nützliche Helfer? Die Autoren geben Anleitung zum sinnvollen und verantwortungsbewußten Umgang mit Psychopharmaka.
Chemische Keulen oder nützliche Helfer? Die Autoren geben Anleitung zum sinnvollen und verantwortungsbewußten Umgang mit Psychopharmaka.
Zusammenfassung
Kann man seelische Probleme und Krankheiten mit Tabletten behandeln wie eine Erkältung oder hohen Blutdruck? Viele Menschen zweifeln daran oder haben Angst vor den verordneten Medikamenten. Andere haben Schlaf- und Beruhigungsmittel als angenehme Helfer kennengelernt und sind davon abhängig geworden.
Christoph Lanzendörfer und Joachim Scholz wollen das Gefühl dafür schärfen, wann die Einnahme von Psychopharmaka sinnvoll ist und wann nicht. Dabei setzen sie sich auch mit den seelischen Krankheiten auseinander, gegen die Psychopharmaka verschrieben werden. Sie erklären die Wirkungsweise der einzelnen Medikamentengruppen, informieren über Dosierung und Einnahmedauer und zeigen auch alternative Behandlungsmöglichkeiten auf.

Für interessierte Laien
Inhaltsverzeichnis
Wenn die Seele krank ist.- Schlaf- und Beruhigungsmittel.- Valium und andere Benzodiazepine.- Wer braucht Benzodiazepine?.- Wie wirken Benzodiazepine?.- Wie unterscheiden sich Benzodiazepine?.- Unerwünschte Wirkungen.- Kurze Informationen über den Schlaf.- Der normale Schlaf.- Schlafstörungen.- Kurze Informationen über die Angst.- Sigmund Freud und die Angst.- Die Behandlung mit Benzodiazepinen.- Suchtpotentia.- Selbstötungen.- Gegenanzeigen.- Was der Arzt bei der Verordnung bedenken muß.- Die wichtigsten Benzodiazepine auf einen Blick.- Andere Schlaf- und Beruhigungsmittel.- Pflanzliche Schlafmitttel.- Barbiturate, Antidepressiva, Antihistaminika.- Medikamente gegen traurige Verstimmungen.- Antidepressiva.- Woher kommen Antidepressiva?.- Wie wirken Antidepressiva?.- Wie werden Antidepressiva eingesetzt?.- Wie unterscheiden sich Antidepressiva?.- Kurze Informationen über die Depression.- Depression ¿ das unübersetzbare Wort.- Wie äußert sich eine Depression?.- Wie reagieren wir auf depressive Menschen?.- Depression im Alter.- Depressionsbehandlung mit Antidepressiva.- Behandlung der Zielsyndrome.- Was bei der Therapie mit Antidepressiva unbedingt zu beachten ist.- Wie lange sollen Antidepressiva eingenommen werden.- Was kann der Patient tun, damit die Behandlung erfolgreich bleibt.- Die wichtigsten Antidepressiva auf einen Blick.- Andere Medikamente gegen Depressionen.- Andere Anwendungsgebiete von Antidepressiva.- Antidepressiva bei chronischen Schmerzen.- Antidepressiva bei Schlafstörungen.- Antidepressiva bei Sexualstörungen.- Medikamente zur Behandlung von Schizophrenien ¿ Neuroleptika.- Neuroleptika ¿ Fluch oder Segen?.- Die Entwicklung der Neuroleptika.- Wie wirken Neuroleptika?.- Die Einteilung der Neuroleptika.- Unerwünschte Wirkungen.- Gegenanzeigen.- Depotneuroleptika.- Kurze Informationen über die Schizophrenie.- Woran leidet ein Schizophrener?.- Wie sind die Heilungsaussichten?.- Welche Ursachen gibt es?.- Die Behandlung der Schizophrenie.- Therapie mit Neuroleptika.- Andere Methoden der Behandlung.- Über die Verordnung von Neuroleptika.- Die wichtigsten Neuroleptika auf einen Blick.- Andere Einsatzgebiete von Neuroleptika.- Neuroleptika bei neurologischen Erkrankungen.- Neuroleptika bei alten Menschen.- Neuroleptika bei Schmerzen.- Sonstige Medikamente, die das seelische Erleben beeinflussen.- Die wichtigsten psychisch wirksamen Medikamente auf einen Blick.- Nootropika.- Distraneurin.- Carbamazepin.- Lithium.- Pflanzliche Medikamente.- Schmerzmittel und Antihistaminika.- Hormone.- Antiepileptika.- Herzmeikamente.- Drogen.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Toxikologie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: viii
184 S.
4 s/w Illustr.
184 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783540585268
ISBN-10: 3540585265
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scholz, Joachim
Lanzendörfer, Christoph
Auflage: 1995
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 205 x 133 x 11 mm
Von/Mit: Joachim Scholz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.02.1995
Gewicht: 0,229 kg
preigu-id: 101871476
Zusammenfassung
Kann man seelische Probleme und Krankheiten mit Tabletten behandeln wie eine Erkältung oder hohen Blutdruck? Viele Menschen zweifeln daran oder haben Angst vor den verordneten Medikamenten. Andere haben Schlaf- und Beruhigungsmittel als angenehme Helfer kennengelernt und sind davon abhängig geworden.
Christoph Lanzendörfer und Joachim Scholz wollen das Gefühl dafür schärfen, wann die Einnahme von Psychopharmaka sinnvoll ist und wann nicht. Dabei setzen sie sich auch mit den seelischen Krankheiten auseinander, gegen die Psychopharmaka verschrieben werden. Sie erklären die Wirkungsweise der einzelnen Medikamentengruppen, informieren über Dosierung und Einnahmedauer und zeigen auch alternative Behandlungsmöglichkeiten auf.

Für interessierte Laien
Inhaltsverzeichnis
Wenn die Seele krank ist.- Schlaf- und Beruhigungsmittel.- Valium und andere Benzodiazepine.- Wer braucht Benzodiazepine?.- Wie wirken Benzodiazepine?.- Wie unterscheiden sich Benzodiazepine?.- Unerwünschte Wirkungen.- Kurze Informationen über den Schlaf.- Der normale Schlaf.- Schlafstörungen.- Kurze Informationen über die Angst.- Sigmund Freud und die Angst.- Die Behandlung mit Benzodiazepinen.- Suchtpotentia.- Selbstötungen.- Gegenanzeigen.- Was der Arzt bei der Verordnung bedenken muß.- Die wichtigsten Benzodiazepine auf einen Blick.- Andere Schlaf- und Beruhigungsmittel.- Pflanzliche Schlafmitttel.- Barbiturate, Antidepressiva, Antihistaminika.- Medikamente gegen traurige Verstimmungen.- Antidepressiva.- Woher kommen Antidepressiva?.- Wie wirken Antidepressiva?.- Wie werden Antidepressiva eingesetzt?.- Wie unterscheiden sich Antidepressiva?.- Kurze Informationen über die Depression.- Depression ¿ das unübersetzbare Wort.- Wie äußert sich eine Depression?.- Wie reagieren wir auf depressive Menschen?.- Depression im Alter.- Depressionsbehandlung mit Antidepressiva.- Behandlung der Zielsyndrome.- Was bei der Therapie mit Antidepressiva unbedingt zu beachten ist.- Wie lange sollen Antidepressiva eingenommen werden.- Was kann der Patient tun, damit die Behandlung erfolgreich bleibt.- Die wichtigsten Antidepressiva auf einen Blick.- Andere Medikamente gegen Depressionen.- Andere Anwendungsgebiete von Antidepressiva.- Antidepressiva bei chronischen Schmerzen.- Antidepressiva bei Schlafstörungen.- Antidepressiva bei Sexualstörungen.- Medikamente zur Behandlung von Schizophrenien ¿ Neuroleptika.- Neuroleptika ¿ Fluch oder Segen?.- Die Entwicklung der Neuroleptika.- Wie wirken Neuroleptika?.- Die Einteilung der Neuroleptika.- Unerwünschte Wirkungen.- Gegenanzeigen.- Depotneuroleptika.- Kurze Informationen über die Schizophrenie.- Woran leidet ein Schizophrener?.- Wie sind die Heilungsaussichten?.- Welche Ursachen gibt es?.- Die Behandlung der Schizophrenie.- Therapie mit Neuroleptika.- Andere Methoden der Behandlung.- Über die Verordnung von Neuroleptika.- Die wichtigsten Neuroleptika auf einen Blick.- Andere Einsatzgebiete von Neuroleptika.- Neuroleptika bei neurologischen Erkrankungen.- Neuroleptika bei alten Menschen.- Neuroleptika bei Schmerzen.- Sonstige Medikamente, die das seelische Erleben beeinflussen.- Die wichtigsten psychisch wirksamen Medikamente auf einen Blick.- Nootropika.- Distraneurin.- Carbamazepin.- Lithium.- Pflanzliche Medikamente.- Schmerzmittel und Antihistaminika.- Hormone.- Antiepileptika.- Herzmeikamente.- Drogen.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Toxikologie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: viii
184 S.
4 s/w Illustr.
184 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783540585268
ISBN-10: 3540585265
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scholz, Joachim
Lanzendörfer, Christoph
Auflage: 1995
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 205 x 133 x 11 mm
Von/Mit: Joachim Scholz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.02.1995
Gewicht: 0,229 kg
preigu-id: 101871476
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte