Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychologische Tricks in Supermärkten
Wie wird das Kaufverhalten der Konsumenten manipuliert?
Taschenbuch von Michael Gstöttenmayr
Sprache: Deutsch

32,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Supermarktpsychologie, oder anders gesagt, wie bekommt man den Kunden dazu, möglichst viel zu kaufen, auch wenn er diese Dinge vielleicht nicht unmittelbar oder überhaupt nicht benötigt. Dies ist seit Jahren ein vielversprechendes Thema einer Multimillionen-Dollar-Industrie. Viele renommierte Wissenschaftler beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit diesem Thema- sei es, weil sie sich den Konzernketten angedient haben, oder um die Tricks dieser Ketten transparent zu machen. Es soll im Rahmen dieses Buches erläutert werden, wie sich die aufwendig erarbeiteten, psychologischen Tricks der Supermarktketten, wie etwa linksdrehend eingerichtete Ladenlokale, Schnelldreher, Angebotsstopper, spezieller Bodenbelag, Musik, Düfte, spezielle Beleuchtung, Einsatz von Spiegeln über der Ware, Beschaffenheit der Einkaufswägen etc. auf das Kaufverhalten der Konsumenten auswirkt und warum dies so ist.
Supermarktpsychologie, oder anders gesagt, wie bekommt man den Kunden dazu, möglichst viel zu kaufen, auch wenn er diese Dinge vielleicht nicht unmittelbar oder überhaupt nicht benötigt. Dies ist seit Jahren ein vielversprechendes Thema einer Multimillionen-Dollar-Industrie. Viele renommierte Wissenschaftler beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit diesem Thema- sei es, weil sie sich den Konzernketten angedient haben, oder um die Tricks dieser Ketten transparent zu machen. Es soll im Rahmen dieses Buches erläutert werden, wie sich die aufwendig erarbeiteten, psychologischen Tricks der Supermarktketten, wie etwa linksdrehend eingerichtete Ladenlokale, Schnelldreher, Angebotsstopper, spezieller Bodenbelag, Musik, Düfte, spezielle Beleuchtung, Einsatz von Spiegeln über der Ware, Beschaffenheit der Einkaufswägen etc. auf das Kaufverhalten der Konsumenten auswirkt und warum dies so ist.
Über den Autor
Michael Gstöttenmayr wurde 1983 in Linz, Österreich, geboren. Nach der Matura und einigen Jahren Berufspraxis entschied er sich für das Studium Marketing und E-Business an der Fachhochschule Steyr, welches im Juni 2018 abgeschlossen wurde. Tätig im Bereich Marketing legt er nun ein weiteres Werk vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9786202216982
ISBN-10: 6202216980
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gstöttenmayr, Michael
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Michael Gstöttenmayr
Erscheinungsdatum: 03.09.2018
Gewicht: 0,096 kg
preigu-id: 114477993
Über den Autor
Michael Gstöttenmayr wurde 1983 in Linz, Österreich, geboren. Nach der Matura und einigen Jahren Berufspraxis entschied er sich für das Studium Marketing und E-Business an der Fachhochschule Steyr, welches im Juni 2018 abgeschlossen wurde. Tätig im Bereich Marketing legt er nun ein weiteres Werk vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9786202216982
ISBN-10: 6202216980
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gstöttenmayr, Michael
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Michael Gstöttenmayr
Erscheinungsdatum: 03.09.2018
Gewicht: 0,096 kg
preigu-id: 114477993
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte