Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychologische Heilkunde
Bestandsaufnahme und Zukunft der psychologischen Therapien
Taschenbuch von Theo R. Payk
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch bringt Licht ins Dickicht der vielfältigen Ansätze ¿psychologischer Heilkunst¿, also der Psychotherapie und ihrer zahlreichen Varianten und Alternativen im heilkundlichen bis esoterischen Bereich: Wie haben sie sich historisch im Spannungsfeld zwischen Schamanismus und Neurowissenschaften entwickelt? Welche Ansätze und Konzepte sind heute von Bedeutung ¿ welche überholt, welche gar gefährlich? Was macht sie anders und besonders im Vergleich zur Organmedizin? Wie funktioniert Psychotherapie eigentlich? Wie wird sie sich vermutlich weiterentwickeln? Und schließlich: Wie wird man Therapeut? Der Psychiater, Psychologe und Psychotherapeut Theo R. Payk bietet keinen oberflächlichen Psychotherapiewegweiser, sondern eine kluge, historisch fundierte und differenziert-kritische Analyse, was psychologische und psychosoziale Heilkunde bedeutet und was sie so vielfältig, schillernd, aber auch unübersichtlich und kompliziert macht. Ein spannendes Lesebuch für alle, die das Wesen vonPsychotherapie und Heilung als Praktiker erlernen oder ¿ z. B. als Patienten, Angehörige oder an psychotherapeutischen Herangehensweisen interessierte Laien ¿ vertieft verstehen wollen.
Dieses Buch bringt Licht ins Dickicht der vielfältigen Ansätze ¿psychologischer Heilkunst¿, also der Psychotherapie und ihrer zahlreichen Varianten und Alternativen im heilkundlichen bis esoterischen Bereich: Wie haben sie sich historisch im Spannungsfeld zwischen Schamanismus und Neurowissenschaften entwickelt? Welche Ansätze und Konzepte sind heute von Bedeutung ¿ welche überholt, welche gar gefährlich? Was macht sie anders und besonders im Vergleich zur Organmedizin? Wie funktioniert Psychotherapie eigentlich? Wie wird sie sich vermutlich weiterentwickeln? Und schließlich: Wie wird man Therapeut? Der Psychiater, Psychologe und Psychotherapeut Theo R. Payk bietet keinen oberflächlichen Psychotherapiewegweiser, sondern eine kluge, historisch fundierte und differenziert-kritische Analyse, was psychologische und psychosoziale Heilkunde bedeutet und was sie so vielfältig, schillernd, aber auch unübersichtlich und kompliziert macht. Ein spannendes Lesebuch für alle, die das Wesen vonPsychotherapie und Heilung als Praktiker erlernen oder ¿ z. B. als Patienten, Angehörige oder an psychotherapeutischen Herangehensweisen interessierte Laien ¿ vertieft verstehen wollen.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Dipl.-Psych. Theo R. Payk war Ordinarius für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Bochum, tätig in Supervision, Aus- und Weiterbildung.
Zusammenfassung

Fundierte Analyse zur Situation der Psychotherapie in Deutschland

Abgrenzung verschiedener Traditionen psychologischer Heilkunde

Rollen von Therapeuten und Patienten

Historische Entwicklung und Perspektiven für die Zukunft

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Psychologie des Heilens: Umwege und Irrwege.- Seelenkunde und Seelenpflege.- Geistig-Seelische Gesundheit. Krankheitsmodelle.- Suggestion und Plazebo. Paratherapien.- Therapeuteneigenschaften. Image.- Ethische Prinzipien. Berufsordnungen.- Umgang mit Patienten. Zwangsmaßnahmen.- Ausbildung und Qualifizierung. Berufsfelder.- Konzepte, Schulen und Methoden.- Versorgungsstrukturen: Bestandsaufnahme.- Burnout. Selbstfürsorge.- Entwicklungen und Perspektiven.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: xii
169 S.
ISBN-13: 9783662538197
ISBN-10: 3662538199
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-53819-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Payk, Theo R.
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Theo R. Payk
Erscheinungsdatum: 25.04.2017
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 109000753
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Dipl.-Psych. Theo R. Payk war Ordinarius für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Bochum, tätig in Supervision, Aus- und Weiterbildung.
Zusammenfassung

Fundierte Analyse zur Situation der Psychotherapie in Deutschland

Abgrenzung verschiedener Traditionen psychologischer Heilkunde

Rollen von Therapeuten und Patienten

Historische Entwicklung und Perspektiven für die Zukunft

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Psychologie des Heilens: Umwege und Irrwege.- Seelenkunde und Seelenpflege.- Geistig-Seelische Gesundheit. Krankheitsmodelle.- Suggestion und Plazebo. Paratherapien.- Therapeuteneigenschaften. Image.- Ethische Prinzipien. Berufsordnungen.- Umgang mit Patienten. Zwangsmaßnahmen.- Ausbildung und Qualifizierung. Berufsfelder.- Konzepte, Schulen und Methoden.- Versorgungsstrukturen: Bestandsaufnahme.- Burnout. Selbstfürsorge.- Entwicklungen und Perspektiven.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: xii
169 S.
ISBN-13: 9783662538197
ISBN-10: 3662538199
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-53819-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Payk, Theo R.
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Theo R. Payk
Erscheinungsdatum: 25.04.2017
Gewicht: 0,191 kg
preigu-id: 109000753
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte