Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychologie, Soziologie und Pädagogik für die Pflegeberufe
Taschenbuch von Monika Schaub
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Vorurteile ablegen, Kommunikation aufbauen, komplexe menschliche Beziehungen und Ängste verstehen: Das Lehrbuch vermittelt diese Fähigkeiten, die helfen, pflegerische Aufgaben fachkompetent zu entwickeln, durchzuführen und zu bewerten.

Für die Neuauflage hat Monika Schaub ihr erfolgreiches Psychologie-Lehrbuch um die Grundlagen der Soziologie und Pädagogik erweitert und damit an die Inhalte der Prüfungsordnung für die Krankenpflege angepasst.
o Übersichtlich mit vielen didaktischen Lern- und Arbeitshilfen
o Zahlreiche Beispiele und praxisnahe Aufgaben
o Klar strukturierte Prüfungsfragen und ausführliche Literatur

Ein Lehrbuch, dass sich ausgezeichnet zur Unterrichtsbegleitung und Prüfungsvorbereitung eignet und von dem auch erfahrene Pflegekräfte in der Praxis profitieren.
Vorurteile ablegen, Kommunikation aufbauen, komplexe menschliche Beziehungen und Ängste verstehen: Das Lehrbuch vermittelt diese Fähigkeiten, die helfen, pflegerische Aufgaben fachkompetent zu entwickeln, durchzuführen und zu bewerten.

Für die Neuauflage hat Monika Schaub ihr erfolgreiches Psychologie-Lehrbuch um die Grundlagen der Soziologie und Pädagogik erweitert und damit an die Inhalte der Prüfungsordnung für die Krankenpflege angepasst.
o Übersichtlich mit vielen didaktischen Lern- und Arbeitshilfen
o Zahlreiche Beispiele und praxisnahe Aufgaben
o Klar strukturierte Prüfungsfragen und ausführliche Literatur

Ein Lehrbuch, dass sich ausgezeichnet zur Unterrichtsbegleitung und Prüfungsvorbereitung eignet und von dem auch erfahrene Pflegekräfte in der Praxis profitieren.
Zusammenfassung
Für die Neuauflage hat Monika Schaub ihr erfolgreiches Psychologie-Lehrbuch um die Grundlagen der Soziologie und Pädagogik erweitert und damit an die Inhalte der Prüfungsordnung für die Krankenpflege angepasst. Sie vermittelt den Lernstoff didaktisch klar und übersichtlich, mit vielen Praxisbeispielen, Aufgaben und Übungsfragen. Ein Lehrbuch, das sich ausgezeichnet zur Unterrichtsbegleitung und Prüfungsvorbereitung eignet und von dem auch erfahrene Pflegekräfte in der Praxis profitieren.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Psychologie.- Grundlagen der Soziologie.- Grundlagen der Pädagogik.- Gespräche und Beziehungen.- Begegnungen und Vorurteile.- Angst und Stress als Störfaktoren.- Aggression und Coping als Formen der Lebensbewältigung.- Was uns in Bewegung bringt.- Schlafforschung und Traumdeutung.- Arbeit und Freizeit.- Die Bedeutung von Geschlechtlichkeit.- Tod und Sterben: Verstehen und Helfen lernen.- Kommunikation: Gesprächsführung in ausgewählten Situationen.- Sexualität: Schwangerschaft und Elternschaft.- Psychosomatische Medizin: Eine ganzheitliche Krankheitsbetrachtung.- Prüfungsfragen. Literaturempfehlungen
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: xii
208 S.
6 s/w Illustr.
417 farbige Illustr.
3 s/w Tab.
208 S. 423 Abb.
417 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540678472
ISBN-10: 3540678476
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schaub, Monika
Auflage: 2. völlig überarbeitete und erweiterte Aufl.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Monika Schaub
Erscheinungsdatum: 29.01.2001
Gewicht: 0,322 kg
preigu-id: 105764478
Zusammenfassung
Für die Neuauflage hat Monika Schaub ihr erfolgreiches Psychologie-Lehrbuch um die Grundlagen der Soziologie und Pädagogik erweitert und damit an die Inhalte der Prüfungsordnung für die Krankenpflege angepasst. Sie vermittelt den Lernstoff didaktisch klar und übersichtlich, mit vielen Praxisbeispielen, Aufgaben und Übungsfragen. Ein Lehrbuch, das sich ausgezeichnet zur Unterrichtsbegleitung und Prüfungsvorbereitung eignet und von dem auch erfahrene Pflegekräfte in der Praxis profitieren.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Psychologie.- Grundlagen der Soziologie.- Grundlagen der Pädagogik.- Gespräche und Beziehungen.- Begegnungen und Vorurteile.- Angst und Stress als Störfaktoren.- Aggression und Coping als Formen der Lebensbewältigung.- Was uns in Bewegung bringt.- Schlafforschung und Traumdeutung.- Arbeit und Freizeit.- Die Bedeutung von Geschlechtlichkeit.- Tod und Sterben: Verstehen und Helfen lernen.- Kommunikation: Gesprächsführung in ausgewählten Situationen.- Sexualität: Schwangerschaft und Elternschaft.- Psychosomatische Medizin: Eine ganzheitliche Krankheitsbetrachtung.- Prüfungsfragen. Literaturempfehlungen
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: xii
208 S.
6 s/w Illustr.
417 farbige Illustr.
3 s/w Tab.
208 S. 423 Abb.
417 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540678472
ISBN-10: 3540678476
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schaub, Monika
Auflage: 2. völlig überarbeitete und erweiterte Aufl.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Monika Schaub
Erscheinungsdatum: 29.01.2001
Gewicht: 0,322 kg
preigu-id: 105764478
Warnhinweis