Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychologie im Projektmanagement
Projektleitung in komplexen Organisationen
Bundle von Christoph Lüttge
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sie leiten ein komplexes Projekt, wenden SCRUM und agile Managementmethoden an, machen auch sonst alles richtig und trotzdem gibt es Unzufriedenheit unter den Stakeholdern? Dieses Fachbuch über Projektmanagement bietet Ihnen praxistaugliche Lösungen zu Vertrauensbildung und Motivation und führt Sie dabei in einmaliger Weise durch die psychologischen Untiefen von Risiken und Krisen sicher zum Erfolg.

Von theoretischen Fundamenten wie der Motivations-, Organisations- und Kommunikationspsychologie wird der Bogen zum unternehmenspolitischen Umfeld gespannt, in dem Sie sich als Projektleitung bewegen. Aus seiner eigenen, über 25-jährigen Projekterfahrung reichert der Autor jedes Thema mit Darstellungen konkreter Managementsituationen aus der Praxis an, in denen Sie sich wiederfinden werden.
Fragen und Antworten zum Selbsttest sind über die Flashcard App inkludiert. Ihren persönlichen Code finden Sie im Buch.

Zielgruppen:
Das Buch wendet sich an Projektleitungen und Führungskräfte, an Neueinsteiger genauso wie an erfahrene Profis, die kontinuierlich ihren Führungsstil weiterentwickeln wollen.
Sie leiten ein komplexes Projekt, wenden SCRUM und agile Managementmethoden an, machen auch sonst alles richtig und trotzdem gibt es Unzufriedenheit unter den Stakeholdern? Dieses Fachbuch über Projektmanagement bietet Ihnen praxistaugliche Lösungen zu Vertrauensbildung und Motivation und führt Sie dabei in einmaliger Weise durch die psychologischen Untiefen von Risiken und Krisen sicher zum Erfolg.

Von theoretischen Fundamenten wie der Motivations-, Organisations- und Kommunikationspsychologie wird der Bogen zum unternehmenspolitischen Umfeld gespannt, in dem Sie sich als Projektleitung bewegen. Aus seiner eigenen, über 25-jährigen Projekterfahrung reichert der Autor jedes Thema mit Darstellungen konkreter Managementsituationen aus der Praxis an, in denen Sie sich wiederfinden werden.
Fragen und Antworten zum Selbsttest sind über die Flashcard App inkludiert. Ihren persönlichen Code finden Sie im Buch.

Zielgruppen:
Das Buch wendet sich an Projektleitungen und Führungskräfte, an Neueinsteiger genauso wie an erfahrene Profis, die kontinuierlich ihren Führungsstil weiterentwickeln wollen.
Über den Autor
Dr. Christoph Lüttge ist Chief Program Manager in der Softwareentwicklung.
Er promovierte in experimenteller Kernphysik und begann zunächst eine wissenschaftliche Laufbahn am Deutschen Elektron Synchrotron in Hamburg. 1997 wechselte er zu einem der weltweit größten Softwarekonzerne und hat seitdem zahlreiche Entwicklungsprojekte für Unternehmenssoftware geleitet. Viele dieser Projekte erfolgten zusammen mit Unternehmen aus sehr unterschiedlichen Branchen, die zu den ganz großen global Playern dieser Welt gehören.

In seiner Freizeit widmet sich Christoph Lüttge der Graphik und Malerei. Seit seiner Kindheit fasziniert ihn darüber hinaus die zivile Luftfahrt.

Zusammenfassung

Psychologisch fundiert und zielführend: Analyse konkreter Projektsituationen aus der Praxis auf der Grundlage von Organisations-, Kommunikations- und Motivationspsychologie und daraus abgeleiteter Lösungsstrategien

Motivierend: basierend auf einem konzeptionellen Ansatz, in dem das Projekt als Rahmen dient, in dem sich alle, die daran mitarbeiten, mit ihren Möglichkeiten optimal entfalten und verwirklichen können

Erprobt und praxistauglich: Darstellung der Thematik aus Sicht eines Projektmanagers mit 25-jähriger Berufserfahrung im Management von Softwareentwicklungsprojekten

Inhaltsverzeichnis
1 Psychologische Analyse der äußeren Rahmenbedingungen.- 2 Project-Charter: Die Begeisterung für den Auftrag wecken.- 3 Projektauftrag und Autorisierung.- 4 Motivation: Anreiz zur persönlichen Entfaltung.- 5 Ziele: Rahmen zur persönlichen Entfaltung.- 6 Organisationsstruktur: Verteilung von Macht und Verantwortung.- 7 Der Führungsstil: Entscheidung über die Form von Organisation, Motivation und Kommunikation.- 8 Fundamente der Kommunikationsstruktur: Grundlage zur selbstständigen Teamarbeit.- 9 Nutzung und Nutzen der Kommunikationsstruktur: gemeinsame Zielsetzung und intrinsische Kontrolle.- 10 Zeitstruktur: Spiegel unserer inneren Taktung.- 11 Risikomanagement: Angriff auf unsere Annahmen.- 12 Ressourcen: Die physische Grundbedürfnisse des Projektes.- 13 Psychologie der Verhandlung.- 14 Stimmungsphasen: Entwicklungsstufen der Zusammenarbeit.- 15 Durch Stimmungsphasen führen.- 16 Veränderungs- und Steuerungskrisen: Wie man zurück ins Fahrwasser findet.- 17 Ereignisinduzierte Krisen: Wie man einen Flächenbrand verhindert.- 18 Projektabschluss: Erntezeit persönlicher Wertschätzung und Erfolge.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Bundle
Seiten: 312
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 eBook
ISBN-13: 9783662614730
ISBN-10: 3662614731
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-61473-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lüttge, Christoph
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Christoph Lüttge
Erscheinungsdatum: 03.09.2020
Gewicht: 0,589 kg
preigu-id: 118540231
Über den Autor
Dr. Christoph Lüttge ist Chief Program Manager in der Softwareentwicklung.
Er promovierte in experimenteller Kernphysik und begann zunächst eine wissenschaftliche Laufbahn am Deutschen Elektron Synchrotron in Hamburg. 1997 wechselte er zu einem der weltweit größten Softwarekonzerne und hat seitdem zahlreiche Entwicklungsprojekte für Unternehmenssoftware geleitet. Viele dieser Projekte erfolgten zusammen mit Unternehmen aus sehr unterschiedlichen Branchen, die zu den ganz großen global Playern dieser Welt gehören.

In seiner Freizeit widmet sich Christoph Lüttge der Graphik und Malerei. Seit seiner Kindheit fasziniert ihn darüber hinaus die zivile Luftfahrt.

Zusammenfassung

Psychologisch fundiert und zielführend: Analyse konkreter Projektsituationen aus der Praxis auf der Grundlage von Organisations-, Kommunikations- und Motivationspsychologie und daraus abgeleiteter Lösungsstrategien

Motivierend: basierend auf einem konzeptionellen Ansatz, in dem das Projekt als Rahmen dient, in dem sich alle, die daran mitarbeiten, mit ihren Möglichkeiten optimal entfalten und verwirklichen können

Erprobt und praxistauglich: Darstellung der Thematik aus Sicht eines Projektmanagers mit 25-jähriger Berufserfahrung im Management von Softwareentwicklungsprojekten

Inhaltsverzeichnis
1 Psychologische Analyse der äußeren Rahmenbedingungen.- 2 Project-Charter: Die Begeisterung für den Auftrag wecken.- 3 Projektauftrag und Autorisierung.- 4 Motivation: Anreiz zur persönlichen Entfaltung.- 5 Ziele: Rahmen zur persönlichen Entfaltung.- 6 Organisationsstruktur: Verteilung von Macht und Verantwortung.- 7 Der Führungsstil: Entscheidung über die Form von Organisation, Motivation und Kommunikation.- 8 Fundamente der Kommunikationsstruktur: Grundlage zur selbstständigen Teamarbeit.- 9 Nutzung und Nutzen der Kommunikationsstruktur: gemeinsame Zielsetzung und intrinsische Kontrolle.- 10 Zeitstruktur: Spiegel unserer inneren Taktung.- 11 Risikomanagement: Angriff auf unsere Annahmen.- 12 Ressourcen: Die physische Grundbedürfnisse des Projektes.- 13 Psychologie der Verhandlung.- 14 Stimmungsphasen: Entwicklungsstufen der Zusammenarbeit.- 15 Durch Stimmungsphasen führen.- 16 Veränderungs- und Steuerungskrisen: Wie man zurück ins Fahrwasser findet.- 17 Ereignisinduzierte Krisen: Wie man einen Flächenbrand verhindert.- 18 Projektabschluss: Erntezeit persönlicher Wertschätzung und Erfolge.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Bundle
Seiten: 312
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 eBook
ISBN-13: 9783662614730
ISBN-10: 3662614731
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-61473-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lüttge, Christoph
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Christoph Lüttge
Erscheinungsdatum: 03.09.2020
Gewicht: 0,589 kg
preigu-id: 118540231
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte