Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Selbstwirksamkeit zur sportlichen Aktivität
Taschenbuch von Rebecca Lengeling
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 2,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe thematisiert die Selbstwirksamkeit im Zusammenhang mit sportlicher Aktivität. Weiter wird auf das Ernährungs- bzw. Suchtverhalten bei Magersucht (Anorexia nervosa) eingangen. Abschließend wird ein Fallbeispiel anhand eines Modells des Gesundheitsverhaltens analysiert.

Unter dem Begriff "Selbstwirksamkeitserwartung", der einen wichtigen Bestandteil der Lerntheorie des amerikanischen Psychologen Albert Banduras (1986-1992) darstellt, versteht man die Fähigkeit beziehungsweise Überzeugung einer Person, in einer auch schwierigen Situation ein passendes Verhalten ausüben und Herausforderungen aus eigener Kraft bewältigen zu können.

Dieses Verhalten beruht auf bestehenden, beziehungsweise nicht bestehenden Handlungsstrategien und wird dementsprechend ausgeführt. Besteht eine hohe Selbstwirksamkeitserwartung in Verbindung mit einer Handlung, die absolviert werden möchte oder muss, ist die Person entsprechend motiviert, diese auszuführen.
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 2,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe thematisiert die Selbstwirksamkeit im Zusammenhang mit sportlicher Aktivität. Weiter wird auf das Ernährungs- bzw. Suchtverhalten bei Magersucht (Anorexia nervosa) eingangen. Abschließend wird ein Fallbeispiel anhand eines Modells des Gesundheitsverhaltens analysiert.

Unter dem Begriff "Selbstwirksamkeitserwartung", der einen wichtigen Bestandteil der Lerntheorie des amerikanischen Psychologen Albert Banduras (1986-1992) darstellt, versteht man die Fähigkeit beziehungsweise Überzeugung einer Person, in einer auch schwierigen Situation ein passendes Verhalten ausüben und Herausforderungen aus eigener Kraft bewältigen zu können.

Dieses Verhalten beruht auf bestehenden, beziehungsweise nicht bestehenden Handlungsstrategien und wird dementsprechend ausgeführt. Besteht eine hohe Selbstwirksamkeitserwartung in Verbindung mit einer Handlung, die absolviert werden möchte oder muss, ist die Person entsprechend motiviert, diese auszuführen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346124647
ISBN-10: 3346124649
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lengeling, Rebecca
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Rebecca Lengeling
Erscheinungsdatum: 04.03.2020
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 118074328
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346124647
ISBN-10: 3346124649
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lengeling, Rebecca
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Rebecca Lengeling
Erscheinungsdatum: 04.03.2020
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 118074328
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte