Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
79,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Der Erfolgsgeschichte der wissenschaftlichen Hygiene stehen aktuell zunehmende Defizite des Hygieneverhaltens, auch im klinischen Bereich, gegenüber. Vielfältige Risikofaktoren bedrohen Lebensqualität und Lebenserwartungen, u. a.:
Zunahme der Infektionskrankheiten
Anstieg der Antibiotikaresistenzen
Defizite der Durchimpfungsrate
demographischer Wandel
Vernachlässigung der Nahrungs-,
Wohnungs- und Individualhygiene
Anstieg der Diskrepanzen zwischen
Hygienewissen und Hygieneverhalten
mangelndes Vertrauen in die Effektivität
von Präventionsmaßnahmen
Das Buch vermittelt Ärzten, Psychologen, Pädagogen und Mitarbeitern in Pflegeberufen, aber auch dem interessierten Laien, die psychologischen Grundlagen und die Sensibilität für eine Optimierung des persönlichen Hygiene- und Präventionsverhaltens.
Zunahme der Infektionskrankheiten
Anstieg der Antibiotikaresistenzen
Defizite der Durchimpfungsrate
demographischer Wandel
Vernachlässigung der Nahrungs-,
Wohnungs- und Individualhygiene
Anstieg der Diskrepanzen zwischen
Hygienewissen und Hygieneverhalten
mangelndes Vertrauen in die Effektivität
von Präventionsmaßnahmen
Das Buch vermittelt Ärzten, Psychologen, Pädagogen und Mitarbeitern in Pflegeberufen, aber auch dem interessierten Laien, die psychologischen Grundlagen und die Sensibilität für eine Optimierung des persönlichen Hygiene- und Präventionsverhaltens.
Der Erfolgsgeschichte der wissenschaftlichen Hygiene stehen aktuell zunehmende Defizite des Hygieneverhaltens, auch im klinischen Bereich, gegenüber. Vielfältige Risikofaktoren bedrohen Lebensqualität und Lebenserwartungen, u. a.:
Zunahme der Infektionskrankheiten
Anstieg der Antibiotikaresistenzen
Defizite der Durchimpfungsrate
demographischer Wandel
Vernachlässigung der Nahrungs-,
Wohnungs- und Individualhygiene
Anstieg der Diskrepanzen zwischen
Hygienewissen und Hygieneverhalten
mangelndes Vertrauen in die Effektivität
von Präventionsmaßnahmen
Das Buch vermittelt Ärzten, Psychologen, Pädagogen und Mitarbeitern in Pflegeberufen, aber auch dem interessierten Laien, die psychologischen Grundlagen und die Sensibilität für eine Optimierung des persönlichen Hygiene- und Präventionsverhaltens.
Zunahme der Infektionskrankheiten
Anstieg der Antibiotikaresistenzen
Defizite der Durchimpfungsrate
demographischer Wandel
Vernachlässigung der Nahrungs-,
Wohnungs- und Individualhygiene
Anstieg der Diskrepanzen zwischen
Hygienewissen und Hygieneverhalten
mangelndes Vertrauen in die Effektivität
von Präventionsmaßnahmen
Das Buch vermittelt Ärzten, Psychologen, Pädagogen und Mitarbeitern in Pflegeberufen, aber auch dem interessierten Laien, die psychologischen Grundlagen und die Sensibilität für eine Optimierung des persönlichen Hygiene- und Präventionsverhaltens.
Zusammenfassung
Umfassende systematische Darstellung empirischer Untersuchungsergebnisse zu den aktuellen Hygiene- und Präventionsrisiken
Aufzeigen von Defiziten und irrationalen Barrieren des Hygieneverhaltens
Entwicklung hygienischen Fehlverhaltens - Ursachen und typologische Begründung in individuellen Lebensstilen
psychologische Grundlagen für die Umsetzung von Erkenntnissen der wissenschaftlichen Hygiene in praktisches Hygieneverhalten
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
Hygiene und Sauberkeit.- Aktualität der hygienischen Risikofaktoren und Risikofelder.- Psychologie der Risikowahrnehmung und Risikoverarbeitung.- Psychologische Grundlagen - Ursachen - des Hygiene- und Präventionsverhaltens.- Hygiene- und Gesundheitsverhalten als Lebensstil.- Psychologische Motivatoren der Umsetzung von Erkenntnissen der Hygiene in alltägliches Hygiene- und Präventionsverhalten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xvi
168 S. |
ISBN-13: | 9783798518605 |
ISBN-10: | 3798518602 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 12555864 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Bergler, Reinhold |
Hersteller: | Steinkopff |
Verantwortliche Person für die EU: | Steinkopff, Dietrich Verlag in Springer Science + Business M, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 241 x 160 x 16 mm |
Von/Mit: | Reinhold Bergler |
Erscheinungsdatum: | 28.01.2009 |
Gewicht: | 0,453 kg |