Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einhundert Meisterwerke der Psychotherapie
Ein Literaturführer
Buch von Alfred Pritz
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bücher aus dem "Psychobereich" boomen ¿ Jahr für Jahr erscheinen eine Vielzahl von neuen Titeln. Um sich im Dschungel orientieren zu können, wurde dieser Literaturführer zusammengestellt. Ausgewählt wurden nur jene Bücher, die für unterschiedliche Schulen relevant sind und zudem auch grundsätzliche Bedeutung über ihre Schulenspezifität hinaus haben. Die Werke werden auf inhaltlich vorgestellt und bewertet sowie erklärt, warum gerade sie in dieses Buch Aufnahme fanden. Es bietet sowohl neugierigen AnfängerInnen, als auch AusbildungskandidatInnen und erfahrenen PsychotherapeutInnen eine fundierte Beschreibung von wesentlichen und grundlegenden Werken über die menschliche Seele und deren Behandlung. Alfred Pritz, Präsident des Weltverbandes für Psychotherapie wurde bei der Herausgabe von Psychotherapeuten unterstützt.
Bücher aus dem "Psychobereich" boomen ¿ Jahr für Jahr erscheinen eine Vielzahl von neuen Titeln. Um sich im Dschungel orientieren zu können, wurde dieser Literaturführer zusammengestellt. Ausgewählt wurden nur jene Bücher, die für unterschiedliche Schulen relevant sind und zudem auch grundsätzliche Bedeutung über ihre Schulenspezifität hinaus haben. Die Werke werden auf inhaltlich vorgestellt und bewertet sowie erklärt, warum gerade sie in dieses Buch Aufnahme fanden. Es bietet sowohl neugierigen AnfängerInnen, als auch AusbildungskandidatInnen und erfahrenen PsychotherapeutInnen eine fundierte Beschreibung von wesentlichen und grundlegenden Werken über die menschliche Seele und deren Behandlung. Alfred Pritz, Präsident des Weltverbandes für Psychotherapie wurde bei der Herausgabe von Psychotherapeuten unterstützt.
Zusammenfassung

Dieser Literaturführer bietet erstmals Orientierung angesichts der Flut neuer Titel zur Psychotherapie. International anerkannte Experten unterstützten Alfred Pritz - Präsident des Weltverbandes für Psychotherapie - bei der Herausgabe. Dabei wählten sie nur jene Bücher aus, die für unterschiedliche Schulen relevant und zudem über ihre jeweilige Schule hinaus bedeutsam sind. Sie stellen jedes Werk inhaltlich vor, bewerten es und erklären, warum es Aufnahme in diesen Literaturführer fand. Neugierige AnfängerInnen, AusbildungskandidatInnen sowie erfahrene PsychotherapeutInnen erhalten hier fundierte Informationen über die fundamentalen Werke der Psychotherapie.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt

P. Watzlwawik: Anleitung zum Unglücklich sein.- A. Adler: der Sinn des Lebens.- D. Meichenbaum: Kognitive Verhaltenstherapie.- M. Cardenal: Schattenmund - Roman einer Analyse.- S. Freud: Studien über Hysterie.- I. Yalom: Handbuch der Gruppenpsychotherapie.- R. Jacoby: Soziale Amnesie.- R. Spitz: Vom Säugling zum Kleinkind.- F. Riemann: Grundformen der Angst.- V. Axline: Dips - eine Kindertherapie.

Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 210 S.
ISBN-13: 9783211252147
ISBN-10: 3211252142
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Pritz, Alfred
Herausgeber: Alfred Pritz
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 246 x 173 x 18 mm
Von/Mit: Alfred Pritz
Erscheinungsdatum: 21.12.2007
Gewicht: 0,553 kg
Artikel-ID: 102374339
Zusammenfassung

Dieser Literaturführer bietet erstmals Orientierung angesichts der Flut neuer Titel zur Psychotherapie. International anerkannte Experten unterstützten Alfred Pritz - Präsident des Weltverbandes für Psychotherapie - bei der Herausgabe. Dabei wählten sie nur jene Bücher aus, die für unterschiedliche Schulen relevant und zudem über ihre jeweilige Schule hinaus bedeutsam sind. Sie stellen jedes Werk inhaltlich vor, bewerten es und erklären, warum es Aufnahme in diesen Literaturführer fand. Neugierige AnfängerInnen, AusbildungskandidatInnen sowie erfahrene PsychotherapeutInnen erhalten hier fundierte Informationen über die fundamentalen Werke der Psychotherapie.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt

P. Watzlwawik: Anleitung zum Unglücklich sein.- A. Adler: der Sinn des Lebens.- D. Meichenbaum: Kognitive Verhaltenstherapie.- M. Cardenal: Schattenmund - Roman einer Analyse.- S. Freud: Studien über Hysterie.- I. Yalom: Handbuch der Gruppenpsychotherapie.- R. Jacoby: Soziale Amnesie.- R. Spitz: Vom Säugling zum Kleinkind.- F. Riemann: Grundformen der Angst.- V. Axline: Dips - eine Kindertherapie.

Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 210 S.
ISBN-13: 9783211252147
ISBN-10: 3211252142
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Pritz, Alfred
Herausgeber: Alfred Pritz
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 246 x 173 x 18 mm
Von/Mit: Alfred Pritz
Erscheinungsdatum: 21.12.2007
Gewicht: 0,553 kg
Artikel-ID: 102374339
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte