Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Dieses Buch widmet sich der Psychologie als Wissenschaft. Die Psychologie hat sich zwar längst als Wissenschaft etabliert, dennoch sind noch viele grundlegende Fragen in Bezug auf den Untersuchungsgegenstand und die wissenschaftliche Herangehensweise offen. Es geht um Fragen wie: Kann man die Psychologie wie eine Naturwissenschaft betreiben oder entzieht sich menschliches Verhalten und Erleben einer solchen Herangehensweise? Wie versucht die Psychologie ihre wissenschaftlichen Ziele zu erreichen? Was verstehen wir eigentlich unter Beschreiben, Erklären oder Vorhersagen in der Psychologie? Und was können wir unter psychologischen Theorien, Hypothesen und Prüfungen genau verstehen? Welche aktuellen Probleme behindern den wissenschaftlichen Fortschritt und was kann man dagegen unternehmen? Ohne auf solche Fragen eine Antwort geben zu können, kann man Psychologie als Wissenschaft nicht wirklich betreiben. Aber auch die psychologische Anwendungspraxis muss darauf Antworten finden, wenn es beispielsweise darum geht, Interventionen zu rechtfertigen und zu begründen. Das Buch gibt zu diesen Fragen einen Überblick, benennt Probleme und Schwierigkeiten der Wissenschaft Psychologie und gibt Anregungen, wie man die Psychologie wissenschaftlich weiterentwickeln kann.

Dieses Buch widmet sich der Psychologie als Wissenschaft. Die Psychologie hat sich zwar längst als Wissenschaft etabliert, dennoch sind noch viele grundlegende Fragen in Bezug auf den Untersuchungsgegenstand und die wissenschaftliche Herangehensweise offen. Es geht um Fragen wie: Kann man die Psychologie wie eine Naturwissenschaft betreiben oder entzieht sich menschliches Verhalten und Erleben einer solchen Herangehensweise? Wie versucht die Psychologie ihre wissenschaftlichen Ziele zu erreichen? Was verstehen wir eigentlich unter Beschreiben, Erklären oder Vorhersagen in der Psychologie? Und was können wir unter psychologischen Theorien, Hypothesen und Prüfungen genau verstehen? Welche aktuellen Probleme behindern den wissenschaftlichen Fortschritt und was kann man dagegen unternehmen? Ohne auf solche Fragen eine Antwort geben zu können, kann man Psychologie als Wissenschaft nicht wirklich betreiben. Aber auch die psychologische Anwendungspraxis muss darauf Antworten finden, wenn es beispielsweise darum geht, Interventionen zu rechtfertigen und zu begründen. Das Buch gibt zu diesen Fragen einen Überblick, benennt Probleme und Schwierigkeiten der Wissenschaft Psychologie und gibt Anregungen, wie man die Psychologie wissenschaftlich weiterentwickeln kann.

Über den Autor

Peter Michael Bak ist promovierter Diplom-Psychologe und Professor für Psychologie an der Hochschule Fresenius in Köln. Daneben lehrt er an verschiedenen nationalen wie internationalen Hochschulen und ist als Coach und Berater in Unternehmen und Organisationen tätig. Er ist Mitherausgeber der Lehrbuchreihe "Angewandte Psychologie kompakt".

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Teil 1: Womit beschäftigt sich die Psychologie?.- Der Körper als Gegenstand der Psychologie.- Verhalten als Gegenstand der Psychologie.- Mentale Geschehnisse als Gegenstand der Psychologie.- Teil 2: Was sind die Ziele der Psychologie?.- Beschreiben als Ziel der Psychologie.- Erklären als Ziel der Psychologie.- Vorhersagen als Ziel der Psychologie.- Teil 3: Wie kommt die Psychologie zu Wissen?.- Beobachtung in der Psychologie.- Theorien in der Psychologie.- Hypothesen in der Psychologie.- Prüfung in der Psychologie.- Teil 4: Vor welchen Herausforderungen steht die Psychologie?.- Probleme der Erfolgsgeschichte Psychologie.- Was fehlt der Psychologie?.- Systematizität als Ziel der Psychologie.- Abschließende Gedanken zum Stand und der Herausforderungen der Psychologie.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
144 S.
2 s/w Illustr.
144 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783662711804
ISBN-10: 366271180X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89286307
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bak, Peter Michael
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 9 mm
Von/Mit: Peter Michael Bak
Erscheinungsdatum: 31.05.2025
Gewicht: 0,274 kg
Artikel-ID: 133415963

Ähnliche Produkte