Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychoedukation Borderline-Störung
Manual zur Leitung von Patienten- und Angehörigengruppen. Mit Zusatzmaterial im Web
Taschenbuch von Josef Bäuml (u. a.)
Sprache: Deutsch

53,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Dieses Manual hilft Ihnen dabei psychoedukative Gruppen zum Thema Borderline-Störung selbst zu leiten. Das Manual erklärt:

  • wie Sie die Inhalte strukturieren und präsentierten
  • wie Sie anhand eingängiger Erklärungsmodelle die Krankheit laienverständlich vermitteln
  • wie Sie mit den Teilnehmern "Wege aus der Abhängigkeit" erarbeiten können
  • welche Probleme in der Gruppensituation auftreten und wie Sie diese lösen
  • welche wissenschaftlichen Studien die Effizienz des Konzepts belegen.
Alle Arbeitsmaterialien sind auf der beiliegenden CD enthalten, für den direkten praktischen Gebrauch in der Klinik.

Dieses Manual hilft Ihnen dabei psychoedukative Gruppen zum Thema Borderline-Störung selbst zu leiten. Das Manual erklärt:

  • wie Sie die Inhalte strukturieren und präsentierten
  • wie Sie anhand eingängiger Erklärungsmodelle die Krankheit laienverständlich vermitteln
  • wie Sie mit den Teilnehmern "Wege aus der Abhängigkeit" erarbeiten können
  • welche Probleme in der Gruppensituation auftreten und wie Sie diese lösen
  • welche wissenschaftlichen Studien die Effizienz des Konzepts belegen.
Alle Arbeitsmaterialien sind auf der beiliegenden CD enthalten, für den direkten praktischen Gebrauch in der Klinik.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Psychoedukation
Klinischer Hintergrund der Psychoedukation bei Borderline Persönlichkeitsstörung
Durchführung psychoedukativer Gruppen
Therapeutischer Rahmen, Wirkfaktoren und Qualitätssicherung
Struktur der Gruppensitzungen
Inhalt der Gruppensitzungen
Psychoedukation bei Angehörigen
Problemsituationen in der Gruppe
Literaturverzeichnis
Anhang
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XII
204 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783437227462
ISBN-10: 3437227467
Sprache: Deutsch
Redaktion: Bäuml, Josef
Reicherzer, Markus
Rentrop, Michael
Herausgeber: Michael Rentrop/Markus Reicherzer/Josef Bäuml
Illustrator: Holtermann, Helmut
Auflage: Nachdr.
Hersteller: Urban & Fischer
Elsevier, München
Verantwortliche Person für die EU: ProductSafety@elsevier.com, Bernhard Wicki Str. 5, D-80636 Munchen, productsafety@elsevier.com
Abbildungen: 10 Farbabb.
Maße: 10 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Josef Bäuml (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2006
Gewicht: 0,42 kg
Artikel-ID: 102153250
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Psychoedukation
Klinischer Hintergrund der Psychoedukation bei Borderline Persönlichkeitsstörung
Durchführung psychoedukativer Gruppen
Therapeutischer Rahmen, Wirkfaktoren und Qualitätssicherung
Struktur der Gruppensitzungen
Inhalt der Gruppensitzungen
Psychoedukation bei Angehörigen
Problemsituationen in der Gruppe
Literaturverzeichnis
Anhang
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XII
204 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783437227462
ISBN-10: 3437227467
Sprache: Deutsch
Redaktion: Bäuml, Josef
Reicherzer, Markus
Rentrop, Michael
Herausgeber: Michael Rentrop/Markus Reicherzer/Josef Bäuml
Illustrator: Holtermann, Helmut
Auflage: Nachdr.
Hersteller: Urban & Fischer
Elsevier, München
Verantwortliche Person für die EU: ProductSafety@elsevier.com, Bernhard Wicki Str. 5, D-80636 Munchen, productsafety@elsevier.com
Abbildungen: 10 Farbabb.
Maße: 10 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Josef Bäuml (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2006
Gewicht: 0,42 kg
Artikel-ID: 102153250
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte