Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dünndruck-Ausgabe der beiden grundlegenden Bände Slavoj ieks zum deutschen Idealismus.
Die ersten deutschen Bücher des slowenischen Autors Slavoj iek erschienen Anfang der 1990er Jahre bei Turia + Kant. Mit den beiden Bänden 'Der erhabenste aller Hysteriker' und 'Verweilen beim Negativen' machte er sich über seine damals schon zum Teil bekannte Essayistik hinaus einen Namen und wurde als ausgezeichneter Kenner der klassischen Philosphie wahrgenommen.
Die beiden Bände sind hier in einem Band vereint. Durch ieks Einbeziehung psychoanalytischer Modelle ergibt sich ein überraschendes Bild v.a. Hegels, das eine Neubewertung des deutschen Idealismus fordert. Umgekehrt wirft die Auseinandersetzung mit der klassischen Philosophie ein neues Licht auf die Methoden und Denkräume der Psychoanalyse.
Ein Vorwort Zizeks leitet die Neuauflage des 'deutschen Idealismus' von 2008 ein, die nun als Paperback angeboten wird.
Die ersten deutschen Bücher des slowenischen Autors Slavoj iek erschienen Anfang der 1990er Jahre bei Turia + Kant. Mit den beiden Bänden 'Der erhabenste aller Hysteriker' und 'Verweilen beim Negativen' machte er sich über seine damals schon zum Teil bekannte Essayistik hinaus einen Namen und wurde als ausgezeichneter Kenner der klassischen Philosphie wahrgenommen.
Die beiden Bände sind hier in einem Band vereint. Durch ieks Einbeziehung psychoanalytischer Modelle ergibt sich ein überraschendes Bild v.a. Hegels, das eine Neubewertung des deutschen Idealismus fordert. Umgekehrt wirft die Auseinandersetzung mit der klassischen Philosophie ein neues Licht auf die Methoden und Denkräume der Psychoanalyse.
Ein Vorwort Zizeks leitet die Neuauflage des 'deutschen Idealismus' von 2008 ein, die nun als Paperback angeboten wird.
Dünndruck-Ausgabe der beiden grundlegenden Bände Slavoj ieks zum deutschen Idealismus.
Die ersten deutschen Bücher des slowenischen Autors Slavoj iek erschienen Anfang der 1990er Jahre bei Turia + Kant. Mit den beiden Bänden 'Der erhabenste aller Hysteriker' und 'Verweilen beim Negativen' machte er sich über seine damals schon zum Teil bekannte Essayistik hinaus einen Namen und wurde als ausgezeichneter Kenner der klassischen Philosphie wahrgenommen.
Die beiden Bände sind hier in einem Band vereint. Durch ieks Einbeziehung psychoanalytischer Modelle ergibt sich ein überraschendes Bild v.a. Hegels, das eine Neubewertung des deutschen Idealismus fordert. Umgekehrt wirft die Auseinandersetzung mit der klassischen Philosophie ein neues Licht auf die Methoden und Denkräume der Psychoanalyse.
Ein Vorwort Zizeks leitet die Neuauflage des 'deutschen Idealismus' von 2008 ein, die nun als Paperback angeboten wird.
Die ersten deutschen Bücher des slowenischen Autors Slavoj iek erschienen Anfang der 1990er Jahre bei Turia + Kant. Mit den beiden Bänden 'Der erhabenste aller Hysteriker' und 'Verweilen beim Negativen' machte er sich über seine damals schon zum Teil bekannte Essayistik hinaus einen Namen und wurde als ausgezeichneter Kenner der klassischen Philosphie wahrgenommen.
Die beiden Bände sind hier in einem Band vereint. Durch ieks Einbeziehung psychoanalytischer Modelle ergibt sich ein überraschendes Bild v.a. Hegels, das eine Neubewertung des deutschen Idealismus fordert. Umgekehrt wirft die Auseinandersetzung mit der klassischen Philosophie ein neues Licht auf die Methoden und Denkräume der Psychoanalyse.
Ein Vorwort Zizeks leitet die Neuauflage des 'deutschen Idealismus' von 2008 ein, die nun als Paperback angeboten wird.
Über den Autor
Slavoj Zizek, geb. in Ljubljana, Slowenien, bezeichnet sich selbst 'philosophisch als dialektisch-materialistischer Hegelianer, psychoanalytisch als Lacanianer, religiös als christlicher Atheist, musikalisch als Wagnerianer'. Zizek hat zahlreiche Publikationen in vielen Sprachen. Zizek Zizek Zizek iek Zizek iek Zizek iek Zizek Zizeks iek Zizeks iek Zizeks
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | 19. Jh. |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 479 S. |
ISBN-13: | 9783851327908 |
ISBN-10: | 385132790X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Zizek, Slavoj |
Übersetzung: |
Charim, Isolde
Marinelli, Lydia |
Hersteller: |
Vavra, Ingo, Dr.
Turia + Kant, Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Turia & Kant Verlag, Schottengasse 3a, A-1010 Wien, info@turia.at |
Maße: | 120 x 198 x 36 mm |
Von/Mit: | Slavoj Zizek |
Erscheinungsdatum: | 24.07.2015 |
Gewicht: | 0,544 kg |