Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Psychoanalyse und Meditation sind keine grundsätzlichen Gegensätze. Auch der Analytiker muss mit 'gleichschwebender Aufmerksamkeit' (so S. Freud), also in halber Trance, seinem Patienten zuhören. Und dieser wiederum muss in ähnlicher Weise frei aus sich heraus sprechen, beide meditieren somit gemeinsam.
Sie finden in einer Art von Bedeutungseinheiten, Lacan nennt sie Signifikanten, zueinander, und so etwas geschieht auch in einer Meditation. Hier muss der Übende mit der in ihm selbst wirkenden unbewussten Andersheit zusammenfinden. Ein Werkzeug, das aus derartigen, jedoch rein formalen, Bedeutungseinheiten gemacht ist, kann für ein neues selbsttherapeutisches Verfahren, das jeder selbst erlernen kann, genutzt werden.
Psychoanalyse und Meditation sind keine grundsätzlichen Gegensätze. Auch der Analytiker muss mit 'gleichschwebender Aufmerksamkeit' (so S. Freud), also in halber Trance, seinem Patienten zuhören. Und dieser wiederum muss in ähnlicher Weise frei aus sich heraus sprechen, beide meditieren somit gemeinsam.
Sie finden in einer Art von Bedeutungseinheiten, Lacan nennt sie Signifikanten, zueinander, und so etwas geschieht auch in einer Meditation. Hier muss der Übende mit der in ihm selbst wirkenden unbewussten Andersheit zusammenfinden. Ein Werkzeug, das aus derartigen, jedoch rein formalen, Bedeutungseinheiten gemacht ist, kann für ein neues selbsttherapeutisches Verfahren, das jeder selbst erlernen kann, genutzt werden.
Über den Autor
Dr. v. Hummel praktiziert als Arzt und Psychoanalytiker in eigener Praxis. Diese zwei unterschiedlichen Berufe erheben beide den Anspruch, für die Psychosomatik, also für die körperlich kranke Seele, zuständig zu sein. Angeregt von diesem Konflikt hat der Autor ein eigenes psychosomatisches Verfahren entwickelt, das er Analytische Psychokatharsis genannt hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783752850987
9783756809714
ISBN-10: 3752850981
3756809714
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hummel, Günter von
Auflage: 7. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 190 x 120 x 7 mm
Von/Mit: Günter von Hummel
Erscheinungsdatum: 17.02.2025
Gewicht: 0,115 kg
Artikel-ID: 113707554

Ähnliche Produkte