Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Psychische Störungen bei körperlichen Erkrankungen
Taschenbuch von Martin Härter (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der Versorgung von Patienten mit einer chronischen körperlichen Erkrankung wird die Hälfte der Patienten mit einer komorbiden psychischen Störung nicht erkannt und wiederum die Hälfte der erkannten Störungen nicht adäquat behandelt. Die negativen Effekte einer solchen Komorbidität: Erhöhtes Mortalitätsrisiko, steigende Gesundheitskosten, sinkende Lebensqualität der Patienten. Erforderlich ist daher eine interdisziplinäre Behandlung chronisch somatisch und psychisch erkrankter Patienten in der primär somatischen, in der psychotherapeutischen, psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung. Voraussetzung ist das hier zusammengestellte Wissen über Auftretenshäufigkeit, Diagnostik und Ätiologie komorbider psychischer Störungen bei chronisch somatisch erkrankten Patienten. Neben Symptomatologie und Diagnostik psychischer Störungen bei körperlichen Erkrankungen werden auch Behandlungsansätze für verschiedene Erkrankungsbereiche und ein Fortbildungsansatz für Mediziner und Psychologen vorgestellt.
In der Versorgung von Patienten mit einer chronischen körperlichen Erkrankung wird die Hälfte der Patienten mit einer komorbiden psychischen Störung nicht erkannt und wiederum die Hälfte der erkannten Störungen nicht adäquat behandelt. Die negativen Effekte einer solchen Komorbidität: Erhöhtes Mortalitätsrisiko, steigende Gesundheitskosten, sinkende Lebensqualität der Patienten. Erforderlich ist daher eine interdisziplinäre Behandlung chronisch somatisch und psychisch erkrankter Patienten in der primär somatischen, in der psychotherapeutischen, psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung. Voraussetzung ist das hier zusammengestellte Wissen über Auftretenshäufigkeit, Diagnostik und Ätiologie komorbider psychischer Störungen bei chronisch somatisch erkrankten Patienten. Neben Symptomatologie und Diagnostik psychischer Störungen bei körperlichen Erkrankungen werden auch Behandlungsansätze für verschiedene Erkrankungsbereiche und ein Fortbildungsansatz für Mediziner und Psychologen vorgestellt.
Zusammenfassung

Bei der Hälfte chronisch kranker Patienten wird eine vorliegende komorbide psychische Störung nicht erkannt. Wiederum die Hälfte der erkannten Störungen wird nicht adäquat behandelt. Die Folgen: ein erhöhtes Mortalitätsrisiko, steigende Gesundheitskosten, sinkende Lebensqualität von Patienten. Erforderlich ist daher eine interdisziplinäre Behandlung chronisch somatisch und psychisch erkrankter Patienten in der primär (psycho)somatischen, psychotherapeutischen und psychiatrischen Versorgung. Dabei hilft das hier zusammengestellte Wissen über Auftretenshäufigkeit, Diagnostik und Ätiologie. Neben Symptomatologie und Diagnostik stellen die Autoren auch Behandlungsansätze für verschiedene Erkrankungsbereiche und einen Fortbildungsansatz vor.

Inhaltsverzeichnis
Ätiologie psychischer Störungen bei chronischen körperlichen Erkrankungen.- Diagnostik psychischer Belastungen und Störungen bei körperlichen Erkrankungen.- Prävalenz psychischer Störungen in der Allgemeinbevölkerung.- Psychische Störungen bei Patienten mit körperlichen Erkrankungen in der Allgemeinbevölkerung.- Psychische Störungen bei Rehabilitanden mit einer somatischen Erkrankung.- Behandlungsmotivation von körperlich kranken Patienten mit komorbiden psychischen Störungen.- Interventionen bei psychischen Belastungen und Störungen bei körperlichen Erkrankungen.- Behandlung psychischer Störungen bei koronarer Herzkrankheit.- Behandlung psychischer Störungen bei Diabetes mellitus.- Behandlung psychischer Belastungen und Störungen bei Tumorerkrankungen.- Interdisziplinäres Fortbildungsprogramm zur Psychodiagnostik bei körperlich erkrankten Patienten.- Wissenstransfer im Gesundheitswesen.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: xii
166 S.
15 s/w Illustr.
166 S. 15 Abb.
ISBN-13: 9783540254553
ISBN-10: 3540254552
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Härter, Martin
Bengel, Jürgen
Baumeister, Harald
Herausgeber: Martin Härter/Harald Baumeister/Jürgen Bengel
Auflage: 2007
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 244 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Martin Härter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.12.2006
Gewicht: 0,322 kg
preigu-id: 102374148
Zusammenfassung

Bei der Hälfte chronisch kranker Patienten wird eine vorliegende komorbide psychische Störung nicht erkannt. Wiederum die Hälfte der erkannten Störungen wird nicht adäquat behandelt. Die Folgen: ein erhöhtes Mortalitätsrisiko, steigende Gesundheitskosten, sinkende Lebensqualität von Patienten. Erforderlich ist daher eine interdisziplinäre Behandlung chronisch somatisch und psychisch erkrankter Patienten in der primär (psycho)somatischen, psychotherapeutischen und psychiatrischen Versorgung. Dabei hilft das hier zusammengestellte Wissen über Auftretenshäufigkeit, Diagnostik und Ätiologie. Neben Symptomatologie und Diagnostik stellen die Autoren auch Behandlungsansätze für verschiedene Erkrankungsbereiche und einen Fortbildungsansatz vor.

Inhaltsverzeichnis
Ätiologie psychischer Störungen bei chronischen körperlichen Erkrankungen.- Diagnostik psychischer Belastungen und Störungen bei körperlichen Erkrankungen.- Prävalenz psychischer Störungen in der Allgemeinbevölkerung.- Psychische Störungen bei Patienten mit körperlichen Erkrankungen in der Allgemeinbevölkerung.- Psychische Störungen bei Rehabilitanden mit einer somatischen Erkrankung.- Behandlungsmotivation von körperlich kranken Patienten mit komorbiden psychischen Störungen.- Interventionen bei psychischen Belastungen und Störungen bei körperlichen Erkrankungen.- Behandlung psychischer Störungen bei koronarer Herzkrankheit.- Behandlung psychischer Störungen bei Diabetes mellitus.- Behandlung psychischer Belastungen und Störungen bei Tumorerkrankungen.- Interdisziplinäres Fortbildungsprogramm zur Psychodiagnostik bei körperlich erkrankten Patienten.- Wissenstransfer im Gesundheitswesen.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: xii
166 S.
15 s/w Illustr.
166 S. 15 Abb.
ISBN-13: 9783540254553
ISBN-10: 3540254552
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Härter, Martin
Bengel, Jürgen
Baumeister, Harald
Herausgeber: Martin Härter/Harald Baumeister/Jürgen Bengel
Auflage: 2007
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 244 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Martin Härter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.12.2006
Gewicht: 0,322 kg
preigu-id: 102374148
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte