Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch versammelt Erzählungen von Zeitzeugen der DDR-Psychiatrie. Patienten und Mitarbeiter wurden in dem von der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur geförderten Projekt zu ihren individuellen Erfahrungen befragt. Diese subjektiven Erinnerungen, zu Monologen verdichtet, ermöglichen einen vielschichtigen Blick auf die bis heute tabuisierte Alltagsgeschichte der Psychiatrie in der DDR.
Das Buch versammelt Erzählungen von Zeitzeugen der DDR-Psychiatrie. Patienten und Mitarbeiter wurden in dem von der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur geförderten Projekt zu ihren individuellen Erfahrungen befragt. Diese subjektiven Erinnerungen, zu Monologen verdichtet, ermöglichen einen vielschichtigen Blick auf die bis heute tabuisierte Alltagsgeschichte der Psychiatrie in der DDR.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Medizin, Musik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 245 S.
ISBN-13: 9783938304464
ISBN-10: 3938304464
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2869201
Autor: Müller, Thomas R.
Mitzscherlich, Beate
Redaktion: Müller, Thomas R.
Mitzscherlich, Beate
Herausgeber: Thomas R Müller/Beate Mitzscherlich
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Mabuse-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Mabuse-Verlag GmbH, Jana Puppala, Kasseler Str. 1a, D-60486 Frankfurt am Main, projekte@mabuse-verlag.de
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 212 x 150 x 21 mm
Von/Mit: Thomas R. Müller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.02.2024
Gewicht: 0,408 kg
Artikel-ID: 102173427

Ähnliche Produkte

Taschenbuch