Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Prozessorientierter Umgang mit Anforderungen für die kundenspezifische Auftragsabwicklung
Taschenbuch von Andrea Grimm
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Andrea Grimm integriert die Konzepte Requirements-Engineering und Requirements-Management (RE&M) in das Supply Chain Management. Die Untersuchung des praxisorientierten Einsatzes erfolgt im Rahmen einer Fallstudie in der Telekommunikationsbranche.
Andrea Grimm integriert die Konzepte Requirements-Engineering und Requirements-Management (RE&M) in das Supply Chain Management. Die Untersuchung des praxisorientierten Einsatzes erfolgt im Rahmen einer Fallstudie in der Telekommunikationsbranche.
Über den Autor
Andrea Grimm promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie arbeitet als Projektleiterin im Bereich Supply Chain Management.
Zusammenfassung
Die Anforderungen des Kunden müssen in der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens berücksichtigt werden, um Kundenzufriedenheit zu erreichen. Andrea Grimm integriert die Konzepte Requirements-Engineering und Requirements-Management (RE&M) in das Supply Chain Management. Als Ausgangspunkt bewertet die Autorin bestehende RE&M-Ansätze und entwickelt einen prozessorientierten Ansatz für die Auftragsabwicklung. Die Untersuchung des praxisorientierten Einsatzes erfolgt im Rahmen einer Fallstudie in der Telekommunikationsbranche.
Inhaltsverzeichnis
Requirements-Engineering und -Management (RE&M); Voraussetzungen des RE&M für die Auftragsabwicklung; Prozessorientierter Ansatz des RE&M für die Auftragsabwicklung; Einsatz des RE&M für die Auftragsabwicklung in einer Fallstudie
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: xxiv
201 S.
119 s/w Illustr.
201 S. 119 Abb.
ISBN-13: 9783834928832
ISBN-10: 3834928836
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grimm, Andrea
Auflage: 2011
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Andrea Grimm
Erscheinungsdatum: 24.02.2011
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 107165694
Über den Autor
Andrea Grimm promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie arbeitet als Projektleiterin im Bereich Supply Chain Management.
Zusammenfassung
Die Anforderungen des Kunden müssen in der gesamten Wertschöpfungskette des Unternehmens berücksichtigt werden, um Kundenzufriedenheit zu erreichen. Andrea Grimm integriert die Konzepte Requirements-Engineering und Requirements-Management (RE&M) in das Supply Chain Management. Als Ausgangspunkt bewertet die Autorin bestehende RE&M-Ansätze und entwickelt einen prozessorientierten Ansatz für die Auftragsabwicklung. Die Untersuchung des praxisorientierten Einsatzes erfolgt im Rahmen einer Fallstudie in der Telekommunikationsbranche.
Inhaltsverzeichnis
Requirements-Engineering und -Management (RE&M); Voraussetzungen des RE&M für die Auftragsabwicklung; Prozessorientierter Ansatz des RE&M für die Auftragsabwicklung; Einsatz des RE&M für die Auftragsabwicklung in einer Fallstudie
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: xxiv
201 S.
119 s/w Illustr.
201 S. 119 Abb.
ISBN-13: 9783834928832
ISBN-10: 3834928836
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grimm, Andrea
Auflage: 2011
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Andrea Grimm
Erscheinungsdatum: 24.02.2011
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 107165694
Warnhinweis

Ähnliche Produkte